![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich muß mein Unterwasserteil von einem Mercury 175 Bj.91 zerlegen weil die Antriebswelle abgescherrt ist. Nun habe ich soweit alles zerlegt.Das Problem ist nun noch das ich die Antriebswelle nicht rausziehen kann. Habt ihr da Tips.Sie wirkt lose auch mit leichter Gewallt passiert nichts. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Bevor Du das Getriebe nicht kpl. zerlegst bekommst die Welle nie raus! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi
das ist doch die Frage gewesen. Wie bekomme ich die Welle raus wo der Propeller drauf ist? Das dann erst die andere raus kommt ist klar. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du fragtest nach der Problemlösung zur Antriebswelle und nicht der Propwelle. Kann ja mal passieren. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ok war mein Fehler.
Hast denn ein Lösung für das Problem? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist eigentlich auch ega weil um die Propellerwelle raus zu bekommen muss die Antriebswelle eh raus.
Du solltest Dir ein Handbuch besorgen, da steht alles drin, vorallem wie man es später wieder so zusammen bekommt das es funktioniert und hält ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich kenn jetzt das 175er Getriebe vom Merc. nicht. Bei meinem 65er Suzuki muss erst die Propellerwelle raus. Ich hab mir eine Ausziehvorrichtung gebaut, damit funzt das Super.
__________________
MfG Walter
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Thomas hat es ja schon geschrieben .Ohne Handbuch geht es nicht .Sämtliche Arbeitsschritte für aus und Einbau kann ich/ keiner dir durch schreiben erklären .Währe viel zu umfangreich .Besorg dir ein Handbuch ,dann bekommst du es zerlegt und wieder zusammen .
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Erschwerend kommt hinzu das er beim zerlegen den Carrier aus dem Rückwärtsgangrad gezogen hat.
Das steckt jetzt mit der Druckscheibe im Gehäuse. Gruß Karsten
|
#10
|
![]()
Sag mal, sind das Schweißpunkte auf dem zweiten Bild?
Ansonsten kannst du dir auch mal die Explosionzeichnungen anschauen, da wird schon einiges klarer. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Seine Antriebswelle war ja abgescherrt. Hat dort wohl einen Schnurnagel aufgeschweisst.
Ist auch von der Vorgehensweise korrekt. Braucht ja einen Haltepunkt um die Ritzelmutter zu lösen. Gruß Karsten |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Snackman
ja sind schweißpunkte.Die Welle ist ja abgebrochen ich brauche die Stange um einmal zu ziehen wenn die Propellerwelle draußen ist und um die Mutter zu lösen die das kleine Kegelrad hält. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir das auf Zeichnungen angesehen.Von daher würde ich sagen es sind keine Segeringe mehr im wege.
Aber wenn ich an der Welle ziehe fühlt es sich schon noch nach einem Hinderniss an. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Weil die große Scheibe unter dem Rückwärtsgangrad im Gehäuse fest gegammelt ist
![]() Das muss erst raus und dann kannst du wie ich schon geschrieben habe die Antriebswelle ziehen nachdem du das Kegelrad ab hast. Erst dann kann die Propellerwelle gezogen werden. Aber auch das jetzt nochmal, besorg dir ein Handbuch ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Karsten
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Echte Männer brauchen keine Bedienungsanleitung
![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nur ein Schweißgerät,Hammer und Meisel
![]() ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du brauchst nur das Rückwärtszahnrad rausziehen .Die Mutter an der Antriebswelle lösen .Kleine Zahnrad vom Konus , die Antriebswelle rausziehen .Jetzt geht auch die Propwelle raus . ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (01.02.2015 um 23:05 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ok ich werde jetzt mal die die Garage gehen und mal so richtig kraft auf die Propellerwelle ausüben mal sehen was pasiert.
Werde dann berichten mit Bildern |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mach das mal
![]() Und dann mach einen neuen Threat für die Suche nach einem Getriebe.... Es haben jetzt 3 Leute geschrieben wie es auseinander geht und es kam mehrfach der Hinweis zur Reparatur Anleitung. Danke klicken war anscheinend auch zu anstrengend. Ich finde wenn Jemand hier seine Zeit opfert kann man, auch wenn man die Antwort nicht hören will, etwas Anerkennung dafür zeigen. Trotzdem viel Erfolg, du kriegst das Getriebe schon klein ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es fehlte doch einfach nur der Mut ordentlich dran zu ziehen.
Wie ihr seht ist die Scheibe zwischen dem Lager und dem Zahnrad ziemlich vergammelt. Das war der grund warum sie nicht raus ging. Der Rest war dann ein kinderspiel. Übrigens Drehmoment für die Mutter der Antriebswelle 94Nm (kleines Zahnrad).
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Na also geht doch.
Sag ich doch das erst die Propellerwelle raus muss. ![]() Hast dir auch ne Vorrichtung gebaut. Da ist aber schon länger kein Ölwechsel mehr gemacht worden. Viel Erfolg bei deiner weiteren Reparatur.
__________________
MfG Walter
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|