![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
FROHES NEUES JAHR ERSTMAL AN ALLE
![]() Hallo Leute, nach dem nun winter ist und mein Boot nicht mehr wirklich auf Touren kam, haben wir nun den Antrieb etc ausgebaut. Im Frühjahr kommen dann beide Coupler neu dann lässt sich die Leistung hoffentlich wieder ordentlich auf den Prop übertragen. Hatte vor einiger Zeit ja schonmal einen anderen Thread deswegen. ABER nun komm ich zu einem neuen Problem.Ich wollte das Öl aus dem antrieb ablassen und habe mir entsprechend einen Große 1/2" Nuss für einen Handschlagschrauber geholt da ich mir dachte das die sicher fest gegammelt etc ist. zack paar mal raufgehauen abgrissen ![]() ![]() Was nun? Hat hier jemand eine Idee??????? Danke Gruss Marcel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nimm einen ordenlichen Bohrer und bohr die Schraube vorsichtig raus. Kenn jetzt nicht genau die Gewindegröße aber Du solltest auf jeden Fall den Bohrerdurchmesser ca 2 mm kleiner wählen bei der ersten Bohrung. Wenn Du dann die Schaube soweit raus hast, mit einem Gewindeschneider die Bohrung nachgeschnitten, fertig!
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du es nicht von Hand rauspfrimeln kannst ( Hammer und evtl Körner ), dann rausbohren
![]() Wobei ich eigendlich nie auf die idee kommen würde das mit einem Schlagschrauber zu probieren, denn die Dichtfläche der Schraube ist schon deutlich grösser als der Gewindedurchmesser. Beim Bohren aber vorsicht, da kein Widerstand mehr ( Dichtfläche) da ist, könnte es passieren dass die Schraube noch tiefer eindringt, kommt auf den Abriss an.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schweiß ne Mutter drauf. Durch die Hitze löst sich auch der Gammel
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Das machst Du aber beim Bravo erst mal vor, .... mitten am Lagerträger. ![]() Ich würde das mit einem kleinen Linksausdreher versuchen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hör auf mit den Linksausdrehern die gehören auf den Schrott. Wenn der Sechskant schon abreißt dann bricht der auch ab und dann hast du richtig Geburtstag . Dann ist der harte Scheixx in der Bohrung drin und du kannst dann nicht mehr vernünftig ausbohren. Wenn möglich was auf oder einschweißen und rausdrehen oder vernünftig auf einer Standbohrmaschine gespannt und ausbohren. Alles andere ist halber Kram und geht meistens in die Hose. Wenn man selber nicht die Möglichkeit hat dann ab in eine Metallwerkstatt und machen lassen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Rüdiger
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Alex, von dein Wissen bin ich allgemein sehr begeistert. Nur diesmal, solltest du mir glauben.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bearing Carrier ausbauen ....
dann kommt man gut dran und vermeidet dass Späne beim ausbohren ins Getriebegehäuse gelangen.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du kommst beim Bravo da extrem schlecht dran, .... anders als beim Alpha. Das meinte ich. Die Version von Don erscheint am Besten, .... wenn das Gewinde anders nicht kommt. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn der Kopf abgerissen ist, reicht es in aller Regel wenn man mit einem spitzen Gegenstand ein Kerbe rein schlägt, in der Kerbe setzt man einen Schraubendreher und versucht dann das Gewinde raus zu drehen, das klappt fast immer ohne größere Probleme, wenn das nicht funktioniert würde ich bohren und eine Linksdreher bemühen, oder eine Mutter aufschweissen je nach dem was dir ehr zur Verfügung steht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
M8 passt genau
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Weiß nicht wie der Pinn in der Schraube sitzt, dreht er sich beim rausbohren mit, haste schon recht verloren.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#13
|
![]()
Moin!
Mit Linksausdrehern hab ich auch noch nie wirklich Glück gehabt. Die taugen wirklich nix. Anstelle eine Mutter aufzuschweißen, hat ja auch nich jeder ein Schweißgerät zur Hand, habe ich damals in die vergnidelte Schraube ein kleines Loch reingebohrt und eine 1/4" Torx-Nuß reingeschlagen. War glaube ich ein T15 oder T20. Hat einwandfrei funktioniert.
__________________
Gruß Ingo |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Würde aber einen T30 Bit nehmen, die Bohrung leicht konisch gestalten, so daß sich der Bit festbeißt und mit vieeel Gefühl ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
WOW erstmal DANKE für die anteilnahme an meinem Problem.
also diese Schraube sitzt ja leider unter der Propwelle und wie man da wohl rankommt. Ich mache heute abend mal ein Foto von dem Problem. anschweißen oder ausbohren ist glaube ich gar nicht so einfach? Gibts hier n Profi der sich sowas zutraut? Gruss Marcel |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da du aus Kiel kommst wäre ich wohl deine erste Adresse. Wo liegt denn dein Boot.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hey Rudi Ratlos also momentan natürlich eingewintert und der antrieb steht bei mir im Keller.
schleife ihn gerade ab und befreie ihn von sämtlichen pocken etc. sonst liegt es in der Saison endweder in Stickenhörn oder da in der nähe. Gruss Marcel |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich schick dir per PN mal meine Telefonnummer. Dann kannst mich bei Interesse anrufen.
__________________
Gruß Rüdiger |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So kleines Update.
Marcel war heute bei mir . M8 Mutter auf die abgerissene Schraube geschweißt und dann die Ölablassschraube rausgedreht.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hauptsache es wurde nicht zu heiss ...wegen des O-Rings am Bearing Carrier .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Alles gut. Ich habs mit Schutzgas gemacht da ist es nur punktuell.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das finde ich nicht okay...
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube der Antrieb ist Schrott.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kurz anheften macht sicher kein Problem.
Alles Andere ist auch unnötig, man braucht ja die Mutter nicht rundum verschweißen bis der ganze Antrieb glüht ;)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst nur in dem Mutterloch schweißen und nicht aussenherum.
__________________
Gruß Rüdiger
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|