|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  46. Barcolana - ein Erlebnisbericht 
			
			Ahoi, irgendwie ist die größte Regatta im Mittelmeer hier ziemlich unbekannt. Ok, es ist vielleicht kein seglerisches Highlight, aber es ist ein ziemlich gelungenes Segel-Event, wo der Normalsegler wunderbar aufgehoben ist. Einen kleinen Erlebnisbericht findet Ihr hier bei SY Safari Vielleicht sind dann 2015 doch ein paar deutsche Segler am Start.  Schöne Woche Euch .... | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|     ... noch zwei Bilder zum "Laune" machen .... | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dieses Jahr waren wir nicht dort, da es wieder ein Flautengeschiebe werden sollte, was es ja auch wurde. Regatta verkürzt->kein Wind. Ein Highlight ists, wen es guten wind hat und die Esimit 2 mit 25 Knoten übers Wasser heizt. Aber an sonsten isses immer SPitze dort. 
				__________________ Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Ok, zugegeben, etwas mehr als 0 Wind beim großen Event wäre schon schön gewesen ... gruß Ulli | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich war dabei (als Zuschauer) als die Esimit den Rekord der Barcolana gebrochen hat. Das war seglerisch schon heftig. Das Boot geht ab, da kommen Motorboote nur noch schlecht hinterher.
		 
				__________________ Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |