![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Edelstahlpropeller war nagelneu und ist diese Saison nur im Süßwasser gelaufen. Wie bringe ich das gute Stück wieder dazu zu glänzen 
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Sylvio  
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das sind Ablagerungen der Anode, wurde schon oft erklärt, über  
		
		
		
		
		
		
			WC-Reiniger, Salzsäure bis Polieren werden noch alle Tipps kommen... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	gregor    | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hab mich schon gewundert warum da Oxalsäure nichts ausrichten konnte. Man lernt eben nie aus 
		
		
		
		
		
		
			  Vielen Dank
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Sylvio  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mit Altbewährtem: Sidol. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Aber warum willst du dir unnütze Arbeit antun? Egal ob blank od. nicht, dem Motor ist's sowas von egal, ob der Prop glänzt.  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Banause....  
		
		
		
		
		
		
			ein schöner Propeller hebt die ganze Optik ... ob an Land oder im Wasser    Zementschleierentferner oder Urinsteinentferner funktioniert sehr gut aber es geht auch Oxalsäure... einen Tag einweichen ... http://www.boote-forum.de/showthread...eller+reinigen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!    Geändert von dieter (16.10.2014 um 14:27 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Sylvio  
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist das eigentlich bei einem Alupropeller genauso oder nur bei Edelstahlpropellern?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Sylvio  
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ausserdem wird er durch das ganze Aluminium von Jahr zu Jahr schwerer was sich negativ auf das Massenträgheitsmoment, die Gewichtsverteilung im Boot und die Belastung der Lager auswirkt  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Frank  
			 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich weiß das hier doch all zu oft diese Salzsäuretipps gegeben werden aber genau diese kann zur Korrosion bei Edelstahl führen. Also ich würde meine teuren Edelstahlpropeller definitiv keiner Chloride und Salzsäure ausliefern. Ich reinige meine Propeller mit Zitronensäure und leichte Verkalkungen mit Reinigern die als Wirkstoff Zitronensäure nutzen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hier mal ein Merkblatt zur Edelstahlbehandlung http://www.faehler.de/content/intern...tahlpflege.pdf
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Das kommt zum möglichen Arbeitsaufwand noch erschwerend hinzu.  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich lege meine in Essigreiniger ein dann sind sie nach einiger Zeit wieder sauber.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Also dann fährst du nicht im Meer mit Edelstahlprop's ? Weil das hat immerhin im Mittel einen Chlorid-Gehalt von 1900 mg/l. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit maritimen Gruß ........... Achim ----     Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----   | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Meine sahen noch schlimmer aus. 
		
		
		
		
		
		
			Hab sie poliert. Gibt es im Internet allerhand Mittel und Werkzeug dazu. Optisch sehen sie fast aus wie neu und macht das Boot optisch mindestens 10 km/h schneller. Real leider nicht mal 1 km/h Servus, Alex 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte http://www.myca-beilngries.com  
			 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Propellerbelag entfernen? 
		
		
		
		
		
		
			So hab ich meinen ohne großen Aufwand blitzeblank bekommen! Ich würde sie ca. 24 h im WC-Reiniger-Wassergemisch baden lassen, dann kann man die Dreck-/ Kalkschicht einfach mit dem Schwamm wegwischen!  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MfG Danman  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und ich hab in den letzten 35 Jahren nicht gehört, daß es einem Prop "weh" getan hätte . Dann hätte vermutlich eher der Prop.-Hersteller ein Problem. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit maritimen Gruß ........... Achim ----     Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----   | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Stimmt dann brauchen die Fische keinen Spiegel  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Lidl  > blaue Flasche > W5 Kalkreiniger für kleines Geld, 
		
		
		
		
		
		
			gruss dieter 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			kommt darauf an wo man fährt... in HR sieht man sogar im Hafen genau, was man hinten drauf hat.... 
		
		
		
			(oder angestellt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Sylvio, 
		
		
		
			ich fahre Süßwasser in der Region Brandenburg, nördlich von Berlin. Wasser ist hier recht kalkhaltig und meine Edelstahlprops sehen nach einer Saison (Boot ist Wasserlieger) noch schlimmer aus als Deiner. Ich reinige die Propeller mit Cilit Bang Kalkreiniger, die Flasche mit dem orangefarbenen Kopf des Herstellers. Einsprühen, 1 Minute einwirken lassenund dann mit der rauhen Fläche eines Küchenschwamms abreiben. Danach mit Wasser abspülen. Sofern nötig, die Prozedur nochmal wiederholen. Nach 10 Minuten sehen meine Edelstahlprops aus, wie auf den Fotos abgebildet. Der 4 Blatt ist 3 Jahre, der 3 Blatt 5 Jahre alt. Gruß Alexander 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ausserdem  wenn der Prop schön poliert ist halten sich die Seepocken nicht so leicht weil sie immer abrutschen. 
		
		
		
		
		
		
			![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Rüdiger  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 wo ist HR ?  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 hi, echt Seepocken auch wenn der Propeller benutzt wird. Kenn mich nur Binnen aus. Gruss kurt  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 das mache mal weiter so und du wist dich wundern wie schön schwarz Edelstahlpropeller werden können   WC Reiniger nutzt Salzsäure 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			
  | 
|||||
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |