![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute , ich habe einen Sprint M3500 und möchte ihn mit Spossdämpfern ausrüsten da er ganz schön schlingert. OK das Gewicht auf dem Kopf muss ich auch noch ausrichten ich weiss aber nicht genau ob das sooooo viel ausmacht. Ich konnte die Deichsel mit einem Arm heben.
Den Hersteller gibt es nicht und Harbeck der Nachfolger will natürlich seine eigenen teuren Dämpfer verkaufen. Knott bietet vier an. Jetzt weiss ich nicht genau ob die alle nach vorne auszurichten sind (hinten habe ich nur ein Loch für nach vorne) und ausserdem weiss ich nicht ob die passen. Heute Abend werde ich mal nach der Achse schauen . Gruss Ralf |
#2
|
![]()
Hm, ich habe die Gegenstücke da angeschweißt wo sie am besten gepasst haben:
![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hättest du mal die "Gegenstücke" früher gezeigt. Die sind nicht zum anschweißen an den Trailer.
Die sind für diejenigen Achsen, an denen die Schenkel, die bei dir auf Bild 5 bereits an der Achse dran sind, nicht haben. Die werden dann an die Achse geschweißt. Am Trailer ist i.d.R. ein Loch vorhanden. Wenn bei dir kein Loch ist, sollten aber nicht die Dinger angeschweißt werden. Nur so als Tipp, manchmal sollte man dem Forum auch etwas Zeit zur Antwort geben..... Gruß Volker |
#4
|
![]()
Meinst du mich Volker?
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich würde auf alle Fälle zuerst die Stützlast checken und da ziemlich ans Maximum gehen. Ich hatte zur Überführung einen geliehen Trailer und die Jungs in der Werft haben das Boot draufgesetzt und die Stützlast mit Augenmaß und Handgewicht "eingestellt". Ich konnte die Deichsel auch relativ leicht anheben. Der Trailer hatte Stoßdämpfer usw....das hat aber alles nix gebracht ![]() Die Fahrt von Berlin nach Stuttgart war ganz ok, da der Jeep auch nur mit 2 Personen beladen war. Zuhause angekommen musste noch der große Hund in den Kofferraum und unsere Tochter und die Bootserstausrüstung ins Auto. 80 km/h fahren war nicht mehr möglich ![]() Mein eigener 3,5 T Trailer hat jetzt auch keine Dämpfer, aber die Stützlast ist bei 140 kg. Das Gespann liegt sehr ruhig, auch bei beladenem Fahrzeug.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch ein Bild von der Knott Einbauanleitung hineingehängt. Man sieht hier die Dämpfer im unbeladenen Zustand sowie unter Beladung. Die Toleranz beim Einfedern ist wohl 1 cm und beim Einfedern 7,5 cm. Aber was heisst das genau. Mein Boot steht drauf , also ist er belastet aber wohl nicht im Arbeitsbereich.Demnach nicht in Schrägbelastung .
Heisst das wenn ich den hinteren Dämpfer montiert bekomme mit einem Mass von 219 im beladenen Zustand dass ich ihn montieren kann ? Bisher habe ich beim hinteren 211,5 von Lochmitte zu Lochmitte gemessen aber ich werde es heute Abend nocheinmal genauer messen. Vorne hingegen habe ich ja wesentlich mehr Löcher für die Montage |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na klar verstehe ich. Mein Jeep darf 175 kg aber was nützt es mir
![]() Aber nun wieder zum eigentlichen Thema zurück. Kann ich die Dämpfer in ein x-beliebiges Loch stecken sofern der Abstand stimmt ? |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
denk mal darüber nach .... wirkt wunder im erlaubten Fahrbereich .... http://www.winterhoff.de/produkt-kat...ng-bis-3500-kg
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bitte auch die Stoßdämpfer an der Hinterachse des Autos kontrollieren und ggf. erneuern. Das ist manchmal der Grund für ansonsten unerklärliches Schlingern bei völlig korrekt eingestelltem Anhänger.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
ich bin sicher das "Schwänzeln" kommt durch die geringe Auflagelast auf der Kupplung! Ich hatte etwas ähnliches - viel zu hohe Auflagelast ![]() Die sagten sofort: "alles unter 100kg Auflagelast ist Schexxxe". Da bei mir max. 75kg erlaubt sind, ließ ich auch darauf die Achse einstellen. Es ging mir dann wie Dir! Bereits bei rd. 70 km/h(!) fing der Hänger das Schwänzeln an! ![]() Jetzt habe ich knapp 90kg und es ging deutlich besser, aber da ich eine 100er Zulassung habe, kaufte ich mir eine Antischlingerkupplung (WS 3000) von Winterhoff und alles passt bestens! Selbst mit 140 km/h (natürlich fahre ich das ja niiiieee! ![]() Mein Rat: Versuche die Auflagelast bis zur maximalen Last anzugleichen und dann siehst Du weiter!
__________________
Grüße Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe überlesen, dass das zweite Posting nicht vom TO ist. Von daher vergiss meinen Tipp.
Aber letztendlich meinte ich die in deinem Bild zu sehenden Gegenstücke. Die sind, laut Harbeck, nicht zum anschweißen an den Trailer, sondern zum anschweißen an die Achse, falls da nicht bereits ab Werk diese Arme vorhanden sind. Gruß Volker |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Miss den Weg der Dämpfer, und versuch bei beladenem Zustand ungefähr auf der Hälfte zu sein. Gruß Volker |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Geändert von summer (20.08.2014 um 06:34 Uhr) |
#17
|
|
![]() Zitat:
Ich hab an meinem Hilfsrahmen aber auch keine Löcher... Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich will es mal so formulieren, nach10 jahren an meinem alten Zugfahrzeug mit jährlich bis zu 3000 km als Gespann war eigentlich am Kopf optisch nichts zu sehen... mich hat vor langer, langer Zeit zum Kauf bewogen, als Westfalia seine SSK1 auf den Campingmessen vorstellte ... ein Kupplungskopf an einer drei Meter langen Stange montierte... auf eine Anhängerkupplung gesetzt war normal aufgesetzt mehr als leicht hin und her zu bewegen, aber mit Bremsbacken mit Menschenkraft nicht mehr zu bewegen, trotz Hebelwirkung von 3 Meter.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man schweißt an den Achsen rum.... ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja, bei Knott-Achsen wird angeschweißt, bei Al-Ko nur gesteckt.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
So es gibt neue Erkenntnisse zur Achse.
Die Frage ist dennoch ob die Dämpfer passen: http://www.hitmeister.de/federbeine-und-stossdaempfer/4-stueck-knott-achsstossdaempfer-bis-3500-kg-stossdaempfer-990001-107678891.html?kwd=&source=pla&id_unit=10589211007 &gclid=CNyEsumNocACFW3JtAodX00A2w Hier nocheinmal die Dämpferdaten: 4 x Knott Achsstoßdämpfer Für eine Achslast von 600 bis 1800 kg Tandem bis 3500 kg Länge ausgefahren 335 mm (Mitte Auge / Mitte Auge) Länge eingefahren 220 mm (Mitte Auge / Mitte Auge) beide Augen 12 mm Beide Augen 30 mm breit Lieferumfang: 4 x Achsstoßdämpfer Knott Nr. 990001 (Nr. steht auf Kunststoffabdeckung) Wie ich gesehen habe, ist bei der hinteren Achse noch ein weiteres Loch zur Befestigung. Beladen 32 cm und 23,3 cm jeweils zur Augmitte gemessen. Die Dämpfer minimal 22 cm also würden sie doch passen mit dem 23,3ér Loch. Naja ich kann ja mal bei Knott anrufen. Ob die mir wohl antworten Da es nicht original Knott Dämpfer sind ![]() Geändert von summer (20.08.2014 um 07:51 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade mit Knott telefoniert. Die Achse ist etwas älter und erst Mitte 1993 haben Sie Ihre Daten in die EDV überführt. Tja da hilft wohl nur Ordner wälzen
![]() Ich spreche nachher mit einem Techniker. Bisher habe ich die Auskunft dass das Universalstossdämpfer wären und passen sollten. Ich bin gespannt |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei ALKO wird geschweisst (bei älteren Modellen). Mein 2T-Harbeck mit ALKO-Achse von 1990 hat die Steckvorrichtung noch nicht.
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hilft's ? -> http://www.knott-anhaenger-shop.de/d...de.581-0-2.pdf
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|