Zitat:
Könnt Ihr für eine Grundsatzdiskussion zum Thema Leiharbeit bitte einen Extrathread aufmachen ...
|
darf ich ?
Zitat:
Zitat von Superpapa
ich kenne die Marktwirtschaft so, dass der Preis (der human ressource) auch vom Angebot und Nachfrage abhängig ist. Die Hoehe der LNK bestimmt aber nicht die Marktwirtschaft , sondern jemand anders
Sicherlich steht jeden Tag ein Dummer (in dem Falle Ausländer) auf, der die Lebenshaltungskosten auf Sylt nicht kennt. Aber nur zum arbeiten fern der Heimat, ohne das was rum kommt, tut sich eben keiner freiwillig an. Das stimmt so nicht!, es gibt abertausende von Menschen (auch Deutsche) die ins Ausland (fern der Heimat) zum arbeiten (auch bei geringen Bezahlung) verreisen und die meisten sogar gerne*.
Mit Gehältern ála Meck-Pomm funktioniert das natürlich in solchen Touri-Fallen nicht. Doch-doch.
Ich möchte mit meinen Steuern nicht die Aufstockerei bezahlen, die ein unwirtschaftliches, auf schlechten Löhnen basierendes Geschäftskonzept verursacht. Im Falle von AN-Entsendung tust Du das sowieso nicht ,
jaehrlich werden so um die 600.000.000.000,-€ Steuern eingenommen - wie wird damit gewirtschaftet ?, wofuer werden die, im einzelnen, denn bestimmt/ausgegeben ?
Wenn Betriebe keine auskömmlichen Löhne zahlen können/wollen haben die keine Daseinsberechtigung. Die Kaschierung mit Zeitarbeit/Werkvertrag gehört eigentlich verboten, da sie dem "Sozialen" in einer sozialen Marktwirtschaft widersprechen.
|
Es ist weder die Aufgabe der Betriebe noch der Arbeitnehmer die abermillionen von Gross- und Klein-Schmarotzern mitzufinanzieren ! - oder ist hier jemand der Ansicht, das die Lohnnebenkosten ausschliesslich zum Wohle der AN verwendet werden
? - wenn
ja,
aus/mit welchen Mitteln werden denn z.B. abermillionen von invasiven Gluecksuchern&Co. finanziert ?