|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Wie begenet Ihr Binnenschiffe auf der Elbe 
			
			Hallo, sagt mal wie durchfahrt ihr die Bugwellen von entgegen kommenden Binnenschiffen? Letztens bin ich wohl zu schnell durch die Wellen gefahren war sehr unangenehm, ich denke mal auch auf dauer nicht so gut für mein altes Holzboot. Bin für alle Tips der alten Hasen dankbar. 
				__________________ Sonnige Grüße aus der Nordheide  Andreas Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wenn Platz ist nehme ich die Wellen längs! Schaukelt zwar etwas aber es kracht nix.   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kommt wohl sehr auf die Geschwindigkeit an.   Mit meinen langsamen Booten ist ca. 45° Winkel am angenehmsten. 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Welle von vorne? Kein Grund zum langsam machen oder Kurs ändern für mich. Aber jeder Kahn ist anders. 
				__________________ Gruss Robert | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich durchquere Wellen von "Dickschiffen" im möglichst spitzen Winkel. Gibt kurz Geschaukel is aber schnell wieder vorbei.
		 
				__________________ Gruß Sascha | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Fahr halt ein bischen langsamer. Wenn möglich nicht so dicht ranfahren.
		 
				__________________ Gruß Frank | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			- Freundlich winkend...   
				__________________ Ich will einfach Meer . . . . | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Oder meinst Du Schlepperwellen? Mit schnellem Gleiter nimmt man etwas Fahrt raus und ändert den Kurs so, dass sie fast seitwärts kommen. Mit dem Verdränger ist es am bequemsten, kurz vor eintreffen beizudrehen, sodass die Wellen von achtern kommen. Geht aber auch in jeder anderen Richtung, nur etwas unbequemer. | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  keine Wellen? Zitat: 
 
				__________________ Sonnige Grüße aus der Nordheide  Andreas Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|     fragen wir doch mal unseren Matrosenbändiger was er zu dem Vorwurf zu sagen hat   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ich lese auch beim TO keinen Vorwurf raus, nur 'ne Frage...  zur Frage, mit meinem Boot nehm ich Wellen so wie sie kommen. und freu mich. Ich hab aber auch ein tiefes V....   
				__________________ schöne Grüße Tommi   Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... 
 | |||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Seid wann machen Binnenschiffe Wellen ?  Das ist für mich ganz neu.  Aber wie Tido schon sagte; immer freundlichen Winken und Grüßen nicht vergessen. Gruß Manfred | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Wenn die Binnenschiffe tief liegen, machen sie einige anständige Wellen, besonders wenn die Elbe wenig Wasser führt. Ich Steuer immer nach dem passieren direkt ins Schraubenwasser. Gruß Joggel Geändert von Joggel (09.08.2014 um 22:09 Uhr) | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Guten morgen! War von mir auch wirklich kein Angriff, Vorwurf oder ähnliches...- und klar, einige ziehen schon ziemlich üble Wellen... Notfalls eben sehr langsam, und Winkel je nach Art & Grösse des Bootes... Gruß Tido 
				__________________ Ich will einfach Meer . . . . | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kommt auf die Höhe der Wellen und auf den Platz an, den ich zwischen Binnenschiff und Ufer habe. Bei genug Platz geh ich möglichst spitz über die Wellen. Wenn es enger ist wird der Winkel größer. Dann kanns schon mal etwas poldern. Und wenns ganz eng wird geh ich sogar aus der Gleitfahrt. Weiß nicht wie breit der Fluss bei Dir ist. Bei uns am Main kann es schon mal ziemlich eng werden wenn ein Schubverband "ne Kurve" nehmen muss. Da sind oft dann schon kleine Wellen so unangenehm, dass der Adrinalinspiegel beim Überholen steigt.
		 
				__________________ Gruß, Frank   
 | ||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Im 90 grad Winkel. Nur vom Gas gehen wenn der Prop aus dem Wasser kommt sonst kanns Brocken geben   
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, im spitzen Winkel mit 3 - 4 Knoten. Schaukelt zwar kurz, ist aber schnell wieder vorbei. Viele Grüße aus dem Norden Rainer | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |