|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Tohatsu 5 PS 2-Takter geht aus 
			
			Hallo Bootsfreunde, mein 2-Takter 5 M Tohatsu am Schlauchboot springt gut an und geht beim Schalten in den Gang sofort aus (unter Belastung). Er hat nur ganz wenige Betriebsstunden, da nur Tender. Kann es an altem Sprit oder Kondenswasser / Verunreinigung o.ä. liegen? Hatte bisher keine Probleme. Was kann ich versuchen?  Danke! Cäptn Lutz Und immer ne Handbreit Bier überm Kiel!   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vergaser reinigen, Tank überprüfen und ggf. aussaugen.
		 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Leerlaufeinstellung/Gemischschraube korrigieren könnte schon reichen, gruss dieter 
				__________________ - Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht  , hier gibts Musik von meinen Friends  http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Im Leerlauf läuft er ja, beim Gasgeben geht er aus. Das deutet auf die Hauptdüse hin    
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Naja, der Leerlauf kann aber drehzahlmäßig und auch gemischmäßig so tief/mager liegen, das er bei der kleinsten Belastung wie Gang einlegen ausgeht, vor auseinander schrauben eben mal etwas an den Einstellschrauben drehen ist ja weniger arbeit, ich habe ja auch so einen 5 PSMerc 2takt zum rumgurken dabei, muss da auch schon mal ab und zu korrigieren, gruss dieter 
				__________________ - Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht  , hier gibts Musik von meinen Friends  http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Versuche mal zu schalten wenn Du Dir ein leicht erhöhtes Standgas einstellst. Ich habe den gleichen, zu Anfang der Saison zieren die sich manchmal, danach, wenn warm, brauchen die ab und an auch mal Drehzahl damit sich das alte Gemisch aus dem ollen Zerstäuber spült     
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, Dein Motor bekommt zu wenig Kraftstoff. Höchstwahrscheinlich ist der Vergaser verharzt: "wenig Betriebsstunden". "Freifahren" und "Ventilreinigungszusätze" verschleppen nur das Problem. Was Du noch checken kannst: Kannst Du ihn im Leerlauf hochdrehen, ohne daß er ausgeht? Ansonsten mußt Du auch die Kraftstoffleitung überprüfen und alles, was da drin hängt, d. h. Brnzinfilter mal erneuert worden? Pumpball checken (der gibt gerne nach ein paar Jahren den Geist auf).
		 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |