![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
heute gegen 09.15 Uhr über die Schleusenbrücke gefahren, viel Qualm, viele Zuschauer. Es könnte ein Charterboot gewesen sein. Weiß jemand Genaueres ?
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli,
Dein Link ließ sich leider nicht öffnen.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch, es war nicht nur Neugier. Mir ging es darum, ob die Schleuse womöglich längere Zeit gesperrt wird.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
naja das braucht man wirklich nicht. Weiß jemand was über die näheren Umstände?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir können ja mal ein bisschen spekulieren
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Zitat aus Focus:
Zitat:
![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
und ich dachte der Motor wird in der Schleuse abgestellt...
Spaß beiseite, 30.000 sind schon ´ne Stange Geld. Hoffentlich Allianz versichert Gruß Manfred |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das ist richtig, Charterboote müssen versichert sein, alle anderen nicht
![]() und dann gibt es noch die Fahrer ohne Führerschein. Stell man sich jetzt mal einen solchen Vorfall vor..... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ein Führerschein ist auch kein Allheilmittel...
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Der Fs löscht doch kein Feuer oder?
So etwas kann vermutlich jedem passieren. Über die Ursache ist wohl noch nichts bekannt. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Würde mich auch interessieren !!!
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also das ein Führerschein kein Feuer löscht ist klar
![]() Grundlage ist folgender Gedanke: 10 Boote in der Schleuse, Rest Kanufahrer. Auf einem Boot bricht Feuer aus ( kein Charterschiff ) und es passiert eben mehr....Punkt 1: Das verursacher Boot ist nicht versichert..was dann? Punkt 2: Alter Segler fährt normal nur See, hat zwar ein Seepatent aber kein Binnen. Boot ist auch versichert, auch Binnen und N/Ostsee etc. Wenn der in der Schleuse Feuer macht zahlt auch keiner...( Versicherungsbedingungen mal lesen ) Was glaubt Ihr wieviele Leute auf der Ostsee umherschippern die keinen Seeschein haben? Sojemand donnert Dir auf dem Oderhaff ins Boot, na dann Glückwunsch... Also war reines Kopdkino was da abging als ich von dem Feuer gelesen habe. Sollte nur mal klarmachen, wie häufig doch etwas passiert und was wir für eine Versicherungssituation und Rechtslage auf unseren Gewässern finden. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oben meine Antworten die du dir ja im Beispiel 2 fast selbst schon gegeben hast.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Die Reaktion der Schiffsführer fand ich gut.
Feuerlöscher nutzen und dann Klappe zu, Feuer erstickt! Würde ich auch so machen, oder hätte jemand einen anderen Plan? In der Schleuse ist das auf jeden Fall der Horror. Letztes Jahr auf einer Jetten 44 hatten wir eine Selbstlöschanlage, weiß aber nicht, wie das funktioniert. Und was soll man tun, wenn Sie auslöst?
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg) |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Je nach System geht dann auch dein motor aus, da die Teile teilweise mit CO2 funtionieren (wo kein Sauerstooff, da kein Feuer aber auch der Motor geht nicht). Oder mit Pulver (da wird das Pulver in den motor ahineinegesaugt und es kommt oft zum Kolbenfresser). In jedem Fall sollte man schauen, dass man vielleicht das boot durch einen Anker sichert und sich dann in sicherheit bringt. es wäre Fatal wenn das brennende boot auf einem Fluss zu Tal Treibt und ein Gastanker kommt entgegegen. Allerdings hatte der Scharterbootfahrer auch glück, dass das feuer durch schließen des Deckels erstickt wurde. Normalerweise ist ein Motorraum so gut belüftet (der Motor braucht ja ne Menge Luft), das das feuer fleißig weiterbrennt. Irgendwann brennt dasnn der Kunstoffdeckel des Motrraumes und das feuer greift auf das Kasko über. Daher vermute ich , das 100% seiner Löschwirkung durch den Feuerlöschereinsatz getätigt war. auf alle Fälle war es schon mutig, den Motorraum zu öffnen und mit einem Feuerlöscher reinzuhalten. Wer den Film "Backdraft" kennt, hat die Gefahren eines Flashovers etwas dramatisch gesehen. Theroetisch kann in einem motorraum genau dies geschehen. Durch öffnen des Motorraumes wird dann Sauerstoff zugesteztz und die Brandgase explodieren förmlich. Ich hab das schon mal live in einem Zimmerbrand mitgemacht und möächte dies nicht unbedingt nochmal erleben. Daher: wenn es brennt auf einem Boot. Anker raus wenn es noch geht und dann aber schnell von Bord und in Sicherheit bringen. Auch wenn ich dran denke wie das 14 jährige Mädchen damals in Heidelberg im Boot eingeschlossen war und verbrannte. Ich war 100m weg gelegen und wir mussten morgens den Trümmerhaufen sehen, was mal ein Boot war. kein schöner Anblick
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Kaum passiert irgendwo irgendwas aufgrund eines technischen Defekts, kommt einer mit dem Führerschein an. Kann man sich hier zu 100% drauf verlassen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|