![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wie ich in einem anderen Threat schon geschrieben habe, veranstalten wir für meinen Bruder einen Junggesellenabschied mit einem Hausboot.
Am 9.11 bei Roermond wird morgens gestartet. Und dann? Kann mir da einer helfen, wo man dann hinfahren könnte? Suchen z.b. für abends/späten Nachmittag eine Anlegestelle zum Übernachten. Mittags würden wir gerne durch eine Stadt ziehen (Maastricht vielleicht?) Ist das mit den Anlegestellen (auch in einer Stadt) problemlos möglich? Mike |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du von Roermond startest, muss du dir Gedanken um die Schleusenzeiten machen. Maastricht ist schön, aber die Rückfahrt sollte gut geplant sein, da du durch mehrere Schleusen musst und die Sonntags nicht ewig lange offen haben.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie siehts aus mit einer Fahrt nach Venlo?
Sind ca. 3-4 Stunden Fahrt je nach Boot und du kannst mitten in der Stadt im Stadthafen anlegen. Es gibt nur eine Schleuse, direkt bei Roermond. Gruß Robert
__________________
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kleine Korrektur:
Bis Venlo sind zwei Schleusen zu 'schaffen': Schleuse Roermond und Schleuse Belfeld. groetjes Norbert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mit venlo hört sich auch gut an! Im Stadthafen kann man einfach so anlegen?
Wo könnte man denn dann gut übernachten? Im Stadthafen sogar? Gnt es besondere Sachen die man in Venlo machen könnte, samstags Abend? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
__________________
________________________________ ![]() Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kostet ungefähr 10 Euro wenn ich mich recht erinnere.
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wir kommen gerade nach 1 Woche Bootstour aus dieser Gegend. Die Fahrt von Roermond in Richtung Venlo und darüberhinaus ist sehr lohnenswert, weil landschaftlich toll. Die Schleusen werden im Gegensatz zu anderen Revieren auch für ein einziges Sportboot bedient. Gemütliches Fahren mit wenig Berufsverkehr (zumindest für uns als Rheinfahrer). Was das Anlegen in Venlo betrifft, so gieße ich da mal Wasser in den Wein
![]() ![]() Die nächste Übernachtung wäre auch t´Leukken im Leukkermeer, ebenfalls ruhig gelegen mit angeschlossenem Lokal (sehr gute Küche!) und dann noch weiter nach Mook zum Eldoradohafen. Auch hier alles sehr professionell und immer mit Lokal. Aber Achtung! Die packen dort alle schon kräftig zusammen und die Lokale haben teilweise nur begrenzte Öffnungszeiten!!! Besser vorher übers Internet die Telefonnummern der Häfen raussuchen und anrufen. Keine Angst! Die sprechen ALLE deutsch.
__________________
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
http://www.wsvdemaasvenlo.nl/compone...erdsprong.html
Hier steht alles zum Stadthafen in Venlo. Boote bis 15m und maximale Verweildauer 2 Tage. Und 10 Euro pro Schiff. Der Stadthafen ist auch komplett neu gemacht worden.
__________________
![]() Geändert von ro-jog-rr (22.10.2013 um 11:20 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
Zur Ergänzung einiger voranstehender Beiträge (einige Korrekturen sind ja heute bereits gepostet worden):
Seit Beginn dieses Jahres ist der Stadthafen Venlo neu eingerichtet und wird von unserem Verein "WSV De Maas Venlo" betreut. Es gibt auf beiden Seiten der Füßgängerbrücke zwei Längssteiger mit Boxen. Schiffe mit einer Länge mehr von 12 - 15 Meter können jeweils die Kopfsteiger nehmen. Ab 14:00 Uhr ist man verpflichtet Liegegeld (10,00 €) zu bezahlen. Der Hafenmeister ist über VHF Kanal 31 oder per Telefon 0031-646 00 56 66 zu erreichen. Die Elektrizitätsanschlüsse sind mit Münzautomaten (Münzen erhältlich beim Hafenmeister) versehen. Kein Wasseranschluss! kein Sanitär! Sorry, finden wir vom Verein auch nicht so schön für unsere Gäste, aber Vandalismus gibt es ja leider nicht nur in Venlo. Dies alles ist unter folgendem Link - wie bereits von ro-jog-rr gepostet - auf Niederländisch noch mal nach zu lesen. http://wsvdemaasvenlo.nl/component/c...erdsprong.html Ihr könnt natürlich auch erst (kostenlos) in Venlo anlegen und dann später am Abend zum Übernachten in unseren Vereinshafen fahren. Liegegeld 1,00€ per Meter. Duschen, Wifi kostenlos. Strom am Steg (Euro's einwerfen). Platz gibt es genug, viele Boote stehen mittlerweile an Land. Da unsere Hafenmeister jetzt nach "Winterdienstplan" arbeiten würde ich empfehlen unbedingt vorher (vormittags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr) anzurufen: 0031-646 00 56 66. Das gleiche gilt auch für die Kneipe/Restaurant http://www.brasseriedeadmiraal.nl/ groetjes uit Arcen aan de Maas Norbert m/s ALK Venlo Zitat:
Geändert von maas-schipper (22.10.2013 um 22:14 Uhr)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Im Nachhinein bin ich aber schon froh, dass wir das mit dem Stadthafen nicht wussten. Sonst wären wir ja nie und nimmer in Euren schönen Hafen gekommen und die herzlich nette Begrüßung genossen. Und ich hätte nicht die Erfahrung mit der Vorspeise gemacht, die ich - der holländischen Sprache nicht mächtig - fälschlich als Kichererbsenbällchen übersetzte.
![]() ![]() ![]() Da kommen wir noch einmal hin, versprochen!!! Herzliche Grüße Peter
__________________
![]() ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Peter,
Zitat:
Herzlich willkommen, melde dich vorher. ![]() Norbert
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die haben sogar leihfahrräder, wobei es als Deutsche auf der Fahrradautobahn aufgrund des großen Verkehrs schon ein Abenteuer ist, nach venlo rüber zu fahren
![]()
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|