|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#2801  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Michael, ja genau - ich hab euch ja fast versenkt!?!   Gruß Frank | 
| 
			 
			#2802  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Harald, es ist ein 4,3 l Merc | 
| 
			 
			#2803  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Aber wenn du keine weiten Strecken (z. B. Kroatien) fährst an denen kontrolliert wird lohnt es sich eigentlich nicht. Im Notfall muss halt etwas Gerödel aus dem Boot (Werkzeug, Anker, Wasser, Kühlbox, Fender), dann passt das auch wieder. 
				__________________ Viele Grüße Thomas | 
| 
			 
			#2804  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Denke auch über einen 2,5t er nach  Das Bootausräumen ist auch nich die beste Lösung, da ja im Auto auch wenig platz ist wenn man in den Urlaub fährt . 2 Erwachsene + 2 Kinder + Gepäck , da wird es schnell eng. Vom Gewicht reden wir jetzt mal nicht, sonst darf man ja eh nicht fahren   
				__________________ Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell | 
| 
			 
			#2805  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich denke Boot ausräumen ist nur die zweitbeste Lösung. Ein 2,5 zweiachs Hänger wirds wohl werden. Da ich so 3-4mal im Jahr nach HR fahre , ist mir der 1,8t Hänger doch zu gefährlich. Gruß Reiner 
				__________________ Mei geht´s mir guad, wenn´s mir guad geht!!! Hauptsach gsund und fröhlich. | 
| 
			 
			#2806  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dann wäre dieser was für euch:  http://www.lehwald-marl.de/anhaenger...-bis-780m.html Ist ein Pongratz (größter Anhängerhersteller Österreichs). Hat schöne Rückfahrscheinwerfer und gegen etwas Aufpreis gibt es auch gleich die 100 km/h-Zulassung dazu. 
				__________________ Viele Grüße Thomas | 
| 
			 
			#2807  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe mir den Lehwald 2,7 T geholt allerdings den Blauen! Habe ihn abgelastet damit ich die 100km Zulassung bekomme! Bin ganz zu frieden damit! 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#2808  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Der kommt aus Polen und bei einigen waren die Schweißnähte unter aller Schweißerwürde  Aber du wirst deinen vermutlich gut inspiziert und kontrolliert haben wie ich dich kenne . Da wird alles top sein. Warum hast du den blauen genommen und nicht den Pongratz? 
				__________________ Viele Grüße Thomas | 
| 
			 
			#2809  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Falsch der wurde in den Niederlanden geschweißt! Weil mir die Rollen und die seitlichen Streben besser gefallen haben! Und tiefer ist er auch! 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   
 | ||||
| 
			 
			#2810  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hattest du ihn dieses Jahr schon mit in HR (wenn ja, wie ist er vom Fahrverhalten) ?
		 
				__________________ Viele Grüße Thomas | 
| 
			 
			#2811  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Trailer 
			
			@Trailerbesitzer Bayliner; wie viel schwerer ist denn eine 2052 mit 4,3l gegenüber einer 3,ol Maschine?  Ich hatte einen umb´gebauten Escort Amitrailer auf Alco Zugdeichsel und Alco Achse und hatte mit voller Beladung 1780kg. Der Wechsel zum Ohlmeier Tandem Trailer MT 2000 war nur der Laufruhe wegen und um noch mehr Reserve zu haben. Mein Boot ist fast immer voll aufgetankt mit 123l; einem Sofa Tube für 2 Personen von Jobe beladen; Wolldecken; Regenjacken; unzählige Fender Werkzeug Anker Feuerlöscher und alles was man nicht braucht ist auch auf dem Boot. Der Trailer bekam zusätzlich Reserverad; 4m Laufplanke Alu und Sliphilfe. Jetzt bin ich bei einem Gesamtgewicht von 1860kg. Das Leergewicht des Ohlmeiers beträgt 420kg ohne das zusätzlich erwähnte Zubehör. Ich kann die Vorstellungen von 2500 und 2700kg zGG für eine 2052 nicht nachvollziehen. Bitte um Aufklärung? 
				__________________ zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter  Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) | 
| 
			 
			#2812  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja ich hatte den mit in HR! Stossdämpfer sind schon ne feine Sache besonders wenn es in Baustellen auf die Andere Fahrbahnseite geht mit nem meter Höhendifferenz! War ganz easy! Er läuft halt so sauber hinter meinem Santa Fe her das ich ihn kaum gespürt habe!
		 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   
 | ||||
| 
			 
			#2813  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
     
 | |||||
| 
			 
			#2814  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So, ein herzliches Hallo an alle, ich werde zur 2052 nicht mehr viel sagen können bzw. sagen. Gestern habe ich sie verkauft.  Aber was Neues wird schon kommen!   
				__________________  Grüße Michael | 
| 
			 
			#2815  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|  Verkauf 2052 Zitat: 
 vielleicht kannst Du den neuen Besitzer übers BF informieren und er meldet sich mit dem Hinweis auf Deine 2052, dann brauche ich sie nicht aus der Tabelle löschen. 
				__________________ zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter  Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) 
 | |||||
| 
			 
			#2816  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Trailerabstimmung 
			
			Danke für die Info; dann sollte doch ein 2to. Trailer ausreichen. Kann mir kaum vorstellen, dass jemand mehr Gerödel an Bord hat als ich.
		 
				__________________ zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter  Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) | 
| 
			 
			#2817  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Doch ICH   Was ich heuer alles aus dem Kahn rausgewuchtet habe    
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#2818  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Na auf - jetzt wolln ma s wissen    | 
| 
			 
			#2819  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja komm, erzähl ma.   
				__________________ Gruß Karsten | 
| 
			 
			#2820  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dauert zu lange!   
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   
 | ||||
| 
			 
			#2821  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Leergewicht Bayliner 2052 mit Mercury 4,3 ??? 
			
			Hallo Bayliner Experten, kann mir bitte jemand Auskunft geben, was eine Bayliner, ca. Baujahr 90/91 mit einem 4,3 Mercury (175 PS) an Leergewicht hat? Oder kann mir sogar jemand ein Datenblatt senden? Danke im Voraus! tomtomtom | 
| 
			 
			#2822  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Quack - wir ham den ganzen Winter Zeit   Los - erst gackern und dann kein Ei legen wollen gilt nüscht !   | 
| 
			 
			#2823  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			OK ich schreibe jeden Tag ein Teil auf dann simmer im Sommer fertig!   
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#2824  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			@tomtomtom  Hallo und willkommen in der Runde. Meine Bayliner 2052 4,3 L ist Bj 2000 und hat lt. CE Zertifikat: Gewicht: 1460 kg max. Pers.: 6 max. Gepäck: 510 kg Gruß Frank | 
| 
			 
			#2825  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			@Plattner Meine Bayliner steht zur Zeit in der Werkstatt meines Vertrauens - und die sind echt gut - haben nur das Gestänge nachgestellt und sie schaltet wieder ohne Probleme. Gruß Frank | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |