![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||||
|
||||||
![]()
Grad war ich beim Wasser und Schifffahrtsamt in Aschaffenburg, wollte ein Boot anmelden und ein altes endlich mal abmelden, ich lauf vom Parkplatz weg, wunder mich noch warum da WSA Beamte unter nem Sonnenschirm sitzen, beachte sie aber nur so halb und geh rein zu denen. Sitzt die Empfangsdame hinter einer Glasscheibe und telefoniert. Ich höre durch die Scheibe irgendwas das heute nichts mehr geht, da wurde ich aufmerksam, dann öffnete sich die Scheibe und ich bekam zu hören:
Zitat:
Zitat:
Ob ich nicht im Internet gesehen hätte das gestreikt wird, dann wurde ich laut und sagte Ihr das nichts geschrieben sei, sie meinte das könne gar nicht sein, ihr Chef habe das extra eingestellt. Ich sagte Ihr das auf deren Internetpräsenz gar nichts darüber stünde, ich hatte da nämlich extra noch geschaut wegen der genauen Adresse wo ich nach Aschaffenburg hin muss. Ja auf elwis stünde es. Toll weil ich auf elwis ja auch nacheschaue wenn ich mein Boot anmelden will ![]() Ich fragte dann wo die Mitarbeiter seien die Anmeldungen vornehmen, ja die sind auf Demos und Veranstaltungen und Sie wissen ja wie das ist wenn gestreikt wird, Nein weiß ich nicht, ich hab noch nie gestreikt. Das könnte ich mir gar nicht erlauben. Beim rausgehen erblickte ich dann die Angestellten des Wasser und Schifffahrtsamtes und die Schleusenwärter bei ihrer Veranstaltung und sah genauer hin. Sie saßen beim Bier unter einem Sonnenschirm. Da war es 10:30 Uhr ![]() ![]() Ich hab nichts gegen Leute die streiken um sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen zur Wehr zu setzten, aber wenn ich die Herrschaften dann beim Biertrinken sehe dann platzt mir echt der Kragen.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das gestreikt wird sollte sich doch langsam herumgesprochen haben, geht ja nun schon über zwei Wochen so. Und streikende befinden sich eben nicht im Dienst, schliesslich bekommen sie die Zeit ja auch nicht vergütet, also darf der Hals gerne wieder Abschwellen
![]() Siggi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
meld doch Deinen Kahn beim ADAC an. Da sparste Dir das ganze Getue mit dem WSA
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sind ja großteils keine Beamten mehr. Sondern Arbeiter wie jeder andere auch.
Was man beim Streik macht ist dem Streikenden Vorbehalten. Wenn die IGM Streikt kann auch der Arbeiter dort ein bier trinken wenn es ihm gefällt. Da erlaub ich mir keinen negativen Kommentar. Das die WSA´s Streiken wurde ausreichend kommunieziert: https://www.elwis.de/mvc/main.php?mo...B_ID=1638/2013 mann kann nicht jeden Bundesbürger anschreiben. Ich versteh den Streik zwar nicht ganz aber gut Verdi fordert Keine Gehaltskürzungen Keine Betriebsbedingten Kündigungen Keine Versetzungen gegn den Willen der Betroffenen Staat Garantiert Keine Gehaltskürzungen Keine Betriebsbedingten Kündigungen Keine Versetzungen gegn den Willen der Betroffenen Trotzdem wurden Streiks angkündigt und auch durchgeführt Kann mir einer erklären warum gestreikt wird ? hättest di Anmeldung mit der Post gemacht wie viele.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Servus!
Wahrscheinlich weil Verdi irgendetwas tun muss um seine Existenz und die Gehälter seiner Funktionäre zu rechtfertigen. Da macht sich so ne Runde Biertrinken am Vormittag in der Sonne doch ganz gut für die Mitglieder... ![]() Schöne Grüße, Jan |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die streiken machen die auch nix wenn du es per Post hinschickst. Die Fahrtkosten hätte er sich natürlich erspart.
__________________
Viele Grüße Stefan |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es ist ja hinlengst bekannt das eine Bearbeitung einer Anmeldung per Post ca. 5-10 Werktage dauert. Dann hätte sie halt 6-11 Werktage gedauert. ![]() Außerdem wenn das WSA Aschaffenburg Streikt wär ich halt Wenn ich schoin Urlaub hab zu einem anderen gefahren z.B. nach Heidelberg oder Mainz ![]() ist ja egal wo man anmeldet. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ja so wirds sein. VERDI will sich vor der Wahl nochmal wichtig machen. Würd mich mal interresieren welche Ammenmärchen den Streikenden erzählt werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
DMYV geht auch und ist auch nicht teuer
__________________
Grüße Michael |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das gestreikt wird weiß ich schon, aber nicht das die es da auch machen, ich war bis heute auch der Auffassung das staatliche Institutionen das gar nicht dürfen.
Ich kann auch leider beim Adac kein Boot abmelden das beim WSA angemeldet ist. Ansonsten, wenn einer uniformiert ist, dann ist das doch auch ein Beamte, oder sehe ich das falsch? Und der hat am hellichten Vormittag in Dienstkleidung kein Bier zu trinken. In Aschaffenburg ist auch ein ADAC, aber der schickt die Papiere auch erstmal weg, ich wollte sie heute und nicht erst in 10-15 Tagen... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also ich verstehe den Ärger vom Possmann gut. Bei einem Wasser- und Schifffahrtsamt denkt man ja eigentlich nicht an Streik.
Und in den Medien ist - selbst wenn man nach Begriffen wie "Wasser- und Schifffahrtsverwaltung" sucht - fast immer nur von den Schleusen die Rede. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Urlaub nehme ich mir dafür wirklich nicht. Gruß Jürgen
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte deren Grill und bierkiste bestreikt und hätte denen gesagt das mich deren Streik genauso wenig interessiert wie die scheinbar meine Bedürfnisse!
Und hätte das Bier und die Würstchen erst wieder freigegeben wenn ich meinen Schein in der Tasche gehabt hätte!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
DMYV ist nicht besser als ADAC, Teurer und muss verlängert werden. Aber die Diskussion hatten wir schon zur Genüge.
Zitat:
Und nur Beamte dürfen nicht Streiken. eine Uniform gleichzusetzen mit einem Beamten ist auch nicht immer richtig. auch ein Arbeiter auf einem Messchiff hat die Uniform des WSA an und ist nicht verbeamtet. Allerdings halte ich es auch für Fragwürdig ob er in Dienstkleidung Bier trinken muss.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht war es ja alkoholfreies Bier
![]()
__________________
Viele Grüße Stefan
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hab da auch schon zwei mal Sachen hingeschickt, so ist das nicht, nur ging ich davon aus das das dann ewig dauert in der Hochsaison, das las ich auch schon mehrfach. Und bei Sachen wie einmal anmelden, einmal abmelden, einmal ummelden und das Kennzeichen für die erste Anmeldung verwenden möchte ich denen nicht per Post zumuten, es kam irgendwann schon mal ein Antrag der per Post zu denen ging zurück weil irgendwo ein Buchstabe gefehlt hat und dadurch irgend etwas nicht 100% übereinstimmte.
Und natürlich war das alkoholfreies Bier, ich würde nie etwas anderes behaupten ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ihr Experten!
ADAC muss nicht verlängert werden. Das zugeteilte Kennzeichen gilt unbefristet. Lediglich die Funktion des internationalen Bootsscheines ist befristet. Diese Funktion hat ein deutsches WSA Kennzeichen überhaupt nicht, so dass ADAC nicht mehr kostet, sondern in den ersten 3 Jahren einfach mehr kann. Peng - so einfach ist das. Viele Grüße blondini P.S.: Bin kein ADAC Fan, sondern kann nur Bürokratie nicht ab. Habe mal bei der örtlichen Zulassungsstelle gefragt wegen Bootskennzeichen. Als die anfingen mit "Verdrängung berechnen usw." da war es mir zu kompliziert und ich entschied mich für ADAC, wo ich nur ein Formular ausfülle.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) Geändert von blondini (17.07.2013 um 14:31 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das ADAC Kennzeichen kostet mehr als das WSA Muss für das EU Ausland verlängert werden wie du so richtig erkannt hast (IBS) Das WSA Kennzeichen wird innerhalb der EU komplett annerkannt. Nur Außerhalb der EU ist es sinnvoll den IBS zu haben. Somit braucht hier kaum jemand den IBS vom ADAC oder DMYV Also was kann er den mehr ? Und mit Verdrängung berechnen ? Bootsgewicht = Verdrängung schonmal was davon gehört (Physik 5 Klasse)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Was habt ihr eigentlich gegen einen Streik? In diesem Land wurde uns dermaßen viel gekürzt und gestrichen, Arbeitsplätze wegrationalisiert und mehr, dass man sich über die Lethargie der Deutschen nur wundern kann. Herr Schäuble verteilt fleißig Millilarden in die EU und bei uns bleiben Straßen kaputt und Hartz IV wird zum nachhaltigen Einkommen vieler. Hier ist soviel im Argen, dass viel mehr auf den Putz gehauen werden müßte.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mich stört auch nicht wenn die Fluglotzen oder die Bahn für mehr lohn Streikt oder für bessere Arbeitsbedingungen. Da bin ich solidarisch auhc wenn ich eventuell ne Zugverspätung in Kauf nehmen muss oder nicht mit der Bahn wohin komm (nehm ich halt das Auto). Aber für Was streikt Verdi jetzt bei den WSA´s ? Klar wird umstrukturiert und klar fallen Arbeitsplätze weg. Aber die klare Zusage des Ministeriums ist (und das rechtsverbindlich): Staat Garantiert Keine Gehaltskürzungen Keine Betriebsbedingten Kündigungen Keine Versetzungen gegn den Willen der Betroffenen Was genau Verdi fordert. Die fordern ja nicht mal mehr Geld oder was anderes. Nur diese drei Forderungen die der Staat ja schon zugesichert hat werden gefordert. d.H. es werden nur freiwerdende Stellen wie die von dem Vater, (der in Rente ging im vergangenen Jahr) meines Kumpels beim WSA Heidelberg nicht mehr besetzt. oder bei Bedarf einem anderen WSA zugeschrieben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Und Verdi fordert dass diese Zusagen durch einen Tarifvertrag rechtsverbindlich zugesichert werden. Also warum unterschreibt der Bund nicht einen entsprechenden Tarifvertrag????
Gruß Chris P.S. Nach diversen Rechtsbeugungen - No bail out Klausel - usw. würde ich an Verdis Stelle auch auf einen Vertrag bestehen.... Ansonsten hat Tom recht, Geld ist in diesem Land eigentlich mehr als genug da, es fließt zur Zeit nur leider ins Ausland. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Pr....html?nn=35602 Zitat: Unsere Zusagen sind rechtsverbindlich und unwiderruflich bis zum Abschluss der Reform.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
bis zum Abschluß der Reform...
Und danach?
__________________
Viele Grüße Stefan |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Sind am Wochenende die Schleussen am Main in Betrieb oder werden die bestreikt. Hauptsächlich im Bereich um Würzburg rum.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|