![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BF´ler!
Nachstehend die Beschreibung eines Stahlverdrängers für den ich mich interessiere. Würde geren Eure geschätzte Meinung erfahren: quote: Bauwerft: WICABO Typ: ??? Motor Mercedes Benz 40(55) KW(PS)- Diesel Kühlung: Zweikreis Antrieb: Welle Propeller:Festpropeller 3 Flügel Schlafplätze:2 + 2 Kabinen: 2 Anzahl Nasszelle:1 Zustand: Gepflegt Material: Stahl Baujahr: 1983 Länge: ca. 9.10 m Breite: ca. 3.00 m Tiefgang: ca. 1.00 m Gewicht: ca. 5500 kg Kraftstofftank: 200 l Wassertank: 200 l Trailer: Hafentrailer zGG Trailer: 6000 kg Einrichtung und Aufteilung 2 Steuerstand Achterdeck, Bugkabine, WC Kabine, Achterkabine, Stehhöhe, Achterausstieg, Innenfahrerstand, 2.Steuerstand, Eignerkabine Pantry Spüle, Gaskocher 2 flammig Nautische Instrumente UKW-Funk, Kompass, GPS, Echolot Planen und Persenninge Bimini-Top Technische Ausrüstung Batterie Hauptschalter, Landanschluss, Batterie, Bilgepumpe mechanisch, Bilgepumpe el., Scheibenwischer, Bilgepumpe, Positionsleuchten Zubehör Badeleiter, Davits Niro, Fernseher, Seereling, Anker m. Kette, Cockpitteppich, Fensterrahmen Alu, Radio, CD-Player, Fender, Polsterbezüge Stoff, Badeplattform, Decksluke, Heckkorb Niro, WC (pump WC) Sicherheitsausrüstung Feuerlöscher, Rettungsweste, Rauchmelder Sonstiges Motor / Antrieb : Daimler Benz 4 Zylinder 55 PS Einrichtung / Aufteilung : Achterdeck mit Außensteuerstand Bimini Sonnendach blau mit Edelstahlbügel Technische Ausrüstung : Steuerstand außen und innen 3 Batterien, Batterie Hauptschalter , Sicherungskasten div. Anzeigen , Innen und Außenbeleuchtung Dieseltank 200 Liter, Wassertank 200 Liter 220 Volt div. Steckdosen Lichtschalter Scheibenwischer Radio Steuerstand mit CD Wechsler , 4 Innenlautsprecher, 2 Außenlautsprecher , CD Radio in Heckkoje sonstige Ausstattung : rundum Gangbord , Edelstahlreeling, Edelstahl Davit , Edelstahl Fenderkörbe und sonst. Körbe G P S , Echolot , Kompass , Funkanlage UKW reichlich Stauraum im gesamten Schiff 4 maßangefertigte Matratzen und 4 maßangefertigte Spann-Bettlaken blau NEUE Alu- Fenster rundum , Schiebefenster, Aufstellfenster, Festfenster , Runde Fenster , Persenning für Außensteuerstand und Bimini Dach neue Küche incl. Arbeitsplatte , Herd und Spüle Neuer Teppich innen ( Wand und Boden ) Bemerkungen : sehr gepflegter Zustand Stehhöhe fast überall im Innenbereich neue Elektrik in 2006 neue Seeventile ( 3 Stück ) neue Kühler Schläuche Motorwartung und Inspektion alle Reparatur , Anschaffungs- und Wartungsrechnungen vorhanden 1 Hafentrailer - siehe Foto - Schiff jedes Jahr in Winter aus dem Wasser - Winterlager an Land jedes Jahr Unterwasserreinigung und Unterwasseranstrich - siehe Fotos - 2. Hand seit 1999 in meinem Besitz ( geboren 1953 ) Vorbesitzer Kapitän zur See :unquote Hier noch einige Bilder: Geändert von 3pluse (07.05.2013 um 19:30 Uhr) Grund: _ |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mehr Bilder:
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das ist schon ein Schönes Boot,es hat Platz,macht einen Gepflekten eindruck
es ist aber eben ein Verdränger und das heißt Langsam hat aber den vorteil das mein während der fahrt gemütlich sein kaffe trinken kann ![]() Gruß jas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Meine Meinung: schönes Boot, sieht gepflegt aus..................aber ohne Preis etwas uninteressant.
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
... der Dampfer sieht so ja richtig gut aus; was soll er denn kosten?
__________________
Gruß Hans-H. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Servus Willi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ca 20t€ VB
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Macht einen guten Eindruck, auch die Ausstattung.
Solltest aber drauf achten, dass die Gasanlage auch abgenommen ist und den Sicherheitsvorschriften entspricht, hab dazu in der Anzeige nichts gelesen.
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei aller Begeisterung: erstmal nachsehen, wie dick (oder dünn) der Stahl noch ist. Das Heckbild sieht da nicht sehr vertrauenswürdig aus, mehr nach übergeschmierten dicken Roststellen. Die Wanddickenmessung ist ein muss! Vorher mal rausfinden, welche Wandstärke original war und welcher Werkstoff (ST 37?) Sonst ein netter Kanaldampfer, bei dem Preis kann man ja sowieso nicht maulen. gruesse Hanse |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist denn da ein heckbild ?
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nimm halt das mit dem Ruderblatt, oder ist das nen Beckerruder mit Bugschraube
![]()
__________________
Servus Willi
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
BSR ist nicht vorhanden. Braucht das ein 9 Meter Boot?
Hab ja bisher nur Z-Antrieb und AB bewegt.
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ohne BSR? Kannste bei dem Preis nicht verlangen.
![]() An- und Ablegen geht auch ohne BSR, nur beim Rückwärtsfahren (z.B. Einparken in eine Box) ist ein Bugstrahler doch sehr hilfreich. Würde ich aber nicht als unbedingtes Muss ansehen. Kann man später immer noch mal nachrüsten, wenn's erforderlich ist. Was ist das denn für ne komische "Birne" vorne am Steven? Wulstbug - wie bei großen Pötten?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht bringt es was die Wasserlinie damit zu verlängern. |
#16
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Der Rost wird häufig überbewertet. Sicher kann man den Rumpf schallen sein, dann weiß man, was man hat. Aber ein Stahlrumpf ist immer für relativ wenig Geld reparierbar. Zitat:
![]() Und dass das Boot zu kurz ist, ist ja klar - jedes Boot ist unmittelbar nach dem Kauf schon einen Meter zu kurz. ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nettes Boot!
Den Wulstbug oder Bugwulst (oder Blutwurst???) würde ich definitiv ein klein wenig modifizieren: ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Klaus |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die Funke ist zwar schiffig aber möglicherweise nicht mehr zulassungsfähig. Würde ich mal nachfragen, ggf. ein bischen handeln. Aber neue Funken kosten ja auch nicht mehr die Welt.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Habe soeben mit dem Eigner telefoniert. Er will mir noch einige Fragen per Mail beantworten.
Aber eine wichtige Info habe ich bereits. Stehhöhe = 182-185cm, d. h. zu wenig für mich (189cm). Schade eigentlich! ![]() Er meinte auch, dass die Motorisierung für Tidengewässer eher zu knapp ist. Werde trotzdem mal einen Besichtigungstermin machen, denke ich. Gruß |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Soweit auf den Fotos erkennbar sieht es gut aus, eine Besichtigung und falls möglich Probefahrt sind da aber unumgänglich.
Und den Wulstbug kann ich auch nicht besser erklären als Wikipedia: Zitat:
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|