![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche noch eine Beleuchtung bzw. eine Lampe, die ich an Deck auf meinem Gleiter benutzen könnte. Wenn man zum Bsp. bei einem schönen Glas Wein zusammensitzt oder auch nur lesen will. Jetzt schwanke ich zwischen einer Gaslampe, Petroleum-Lampe oder einer 12V-Lampe. Dimmbar wäre auch ein Vorteil. Gaslampen sind ja bekanntlich nicht geräuscharm und haben ein eher "ungemütliches" Licht, Petroleumlampen vermute ich mal "stinken" und verursachen Rauch und Stromlampen sind mit einem Kabel verbunden und saugen die Batterie aus. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, bzw. was benutzt ihr?
Geändert von Mitglied_48671 (09.04.2013 um 12:04 Uhr) |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sowas ähnliches hab ich in meinem 2455 benutzt. http://www.amazon.de/Camping-Laterne...ords=akkulampe (PaidLink) mit Fernbedienung natürlich noch mehr komfort. http://www.amazon.de/Camping-Laterne...ords=akkulampe (PaidLink) einfach an das Gestänge gebunden und ein und auschalten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
So was ähnliches habe ich im Wohnwagen, für unterwegs (Übernachtung auf Rastplatz). Haben die nicht ein ziemlich grelles und unangenehmes Licht?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also Laut Kundenrezession nicht.
Das ist von der ersten ohne Fernbedienung (ich denke die zweite ist die selbe, ob man die Fernbdeinnung zu dem Mhrpreis benötigt? ich würd drauf verzichten). Die hilfreichsten Kundenrezensionen 50 von 51 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich 5.0 von 5 Sternen Hochleistungs-Campinglaterne zu einem angemessenen Preis! (PaidLink) 28. Juli 2010 Von Steve Schulz (PaidLink) Die Liteexpress Camp 200 ist eine robuste Campinglaterne, die auch mal ein paar "Stöße" verträgt ohne gleich zu zerbrechen. Sie ist mit ihren knappen 800 g (inkl. Batterien) wirklich ein Leichtgewicht, und durch ihre doch relativ geringe Größe passt sie gut in jeden Rucksack. Wer jetzt denkt, dann kann es ja mit der Lichtausbeute nicht so weit her sein, täuscht sich. Ich konnte mir unter 300 Lumen nicht wirklich viel vorstellen, aber in der "High" Einstellung ist sie "extrem" hell, so dass mir persönlich in den meisten Fällen die "Low" Variante ausgereicht hatt. Durch die "Trübung" im Kunststoffglas blendet sie aber nicht. Ein völlig unterschätztes Tool ist Möglichkeit per Klick-Verschluss das Kunststoffgehäuse um das Leuchtmittel herum abzunehmen und die Lampe umgekehrt aufzuhängen. Womit sie plötzlich als absolute ausreichende "Deckenlampe" umfunktioniert werden kann und Brett- und Kartenspiele etc. auch noch spät in die Nacht vorm / im Zelt / wo auch immer, ohne störenden Schatten durch das Batteriefach , ermöglicht. Über die Ausdauer der "Dauerbeleuchtung" mit einer Batterieladung kann ich nicht soviel sagen, außer das bei mir immer noch die "ersten" Batterien drinn sind und sie leuchtet und leuchtet...mann muss also auf keinen Fall nach 8h die Batterien wechseln! Fazit: Ein absolutes Spitzenprodukt, erfüllt alle meine Erwartung, sehr gute Qualität zu einem angemessenen Preis.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab zwei von diesen:
http://www.pearl.de/a-NC6785-5410.shtml?vid=913 Wirklich schönes Licht und dazu "retro"-Style |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Volker: Das hört sich gut an, soll ja genau dafür geeignet sein, wofür ich sie auch brauche. Wenn das mit der Leuchtdauer zwischen 100 (high) und 350 (low) Stunden stimmt, wäre das der Hammer. Ist zwar nicht mit Akku und Ladegerät, aber bei dem geringen Verbrauch kein wesentlicher Nachteil.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Für mich stellt sich da allerdings die Frage, ob das Glas Rotwein an Deck, oder das lesen eines Buchs, mit einer Brennstelle optimal zu lösen sind.
Denke eher nicht. Meine Option wäre die vorhandene Beleuchtung auf Led umrüsten, ansonsten ein paar Kerzen mit Mückentod für den Rotwein. Geändert von Picasso61 (09.04.2013 um 12:32 Uhr) Grund: Tipfehler
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Richtig - einen IP67 oder IP68-RGB-Streifen hingenagelt und gut.
Jede Farbe, jede Stimmung, jede Helligkeit - und Deine Batterie wird auch geschont. Ich möcht' nix mehr anderes haben!
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann so was aussehen, habt ihr vielleicht mal ein Bildlchen?
Ich weiss nur nicht, ob das Licht ausreicht. Wir spielen mal ganz gerne Karten, bei zu wenig Licht, macht das keinen Spass. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Mitglied_48671 (09.04.2013 um 14:16 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Batterieladung hält wirklich viele Stunden. Das Licht ist allerdings recht kaltweiß. Um gemütlich ein Glas Wein zu trinken sind die Teile recht gut, aber zum lesen reicht das Licht nicht wirklich. Zum lesen sollte Licht von oben kommen und nicht schräg von vorne oder von der Seite. Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und es gibt Lampenöl, das riecht auch nicht! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Über die Leuchtdauer kann ich noch nichts sagen. Hab die Lampen erst seit 14 Tagen.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du willst Bildchen?? Gerne doch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LED is' immer geil, auch unter Wasser: ![]() ![]() ![]() ...erst recht im Zusammenspiel: ![]() Mit RGB-LED Machst Du jede beliebige Farbe incl. Kaltweiß und Warmweiß. Das hier sind vier Tubes à 60cm, würde ich's heute erst bauen kaufte ich mir irgendeinen vergossenen 2-3m-Stripe, die hat's incl. Controller zwischenzeitlich für kleines Geld mit gleicher Leistung.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Erik hat recht ! Bei mir hab ichs in der Plicht und in der Kajüte genauso gemacht.
Optimal !!!!
__________________
Viele Grüsse, Holger |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die Ausleuchtung finde ich gut, wenn man z.B. was spielen will. Allerdings sind die Farben nicht mein Geschmack. Dann lieber in der Variante warmweiß. Kann man die Streifen auch dimmen?
Für das gemütliche Weinschlürfen, würde ich dann (nur) ein Lämpchen mit angenehmen Licht auf den Tisch stellen. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich es gemütlich haben will, kommt ein Windlicht mit Kerze auf den Tisch
![]() Mit entsprechender Antirutsch Unterlage ist auch nichts mit kippen oder rutschen ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai
Ich hab von hier einen 2 m Streifen in Warmweis mit Dimmer ![]() Von Taghell bis schummerig einfach spitze, die Anschaffung hat sich gelohnt. Gibt es in der Bucht bestimmt günstiger, ich wollte aber in 24 V und die telefonische Beratung hat sofort den Ausschlag gegeben. http://www.marblu.de/LED-Lichtbaende...ebersicht.html
__________________
Servus Willi
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sieh mal,die hier ist mit Lampenöl und da stinkt nüscht,benutzen wir sogar bei ner gemütlichen Stunde drin mfg der Bootspeti ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kerzen haben Platz in der kleinsten Hütte, nicht vergessen
![]()
__________________
Servus Willi
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Jupp, die sind eh immer dabei für den Notfall
![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai,
schau dir mal die Colemann Benzinlampe an.Kannst du mit Normalbenzin betreiben ,mit speziellem Sprit fast kein Geruch.Hat wenn mich nicht alles taeuscht die USA Zulassung. Super im Fruehjahr und Herbst ,heizt wie verrueckt,natuerlich nur bei offenem Verdeckteil. Wolfgang |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Würde sie auch gerne mal im geschlossenen Verdeck benutzen.
Diese Petromax Hochdruckteile sind wohl eher nicht zu empfehlen ![]() Welche Petroleumlampe, die preislich und von der Qualität ok ist, könnt ihr empfehlen? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|