![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gerade noch rechtzeitig vor der Eisschmelze haben wir vom Eis aus ein paar Pfähle für den Bootssteg eingerammt. Um die Pfähle oben zu schützen möchte ich gerne Kunststoffhauben auf den Pfählen anbringen. Woher bekommt man solch Pfahlkappen? Die Suchmaschine hat mich dabei leider auch nicht wirklich voran gebracht..... vielleicht hat jemand ja Erfahrungen damit
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dann ab in den Baumarkt zur Sanitärabteilung,da gibt es Ht Endkappen aus PVC von in den Dimensionen 40,50 65,100,125mm und stärker dann warscheinlich nur noch im Fachhandel
mfg der Bootspeti ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
sind die HT-Enden auch UV-stabil?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal, hier habe ich mal Bestellt:
http://schmiedeeisen-shop.de/shpSR.php?p1=323 Oder hier : http://www.profishop-bremen.net/pi2/index.html http://www.landwarenladen.de/shop2/s...?p1=323&p2=360 Liebe Grüße Tobias
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
weder Ht Rohre noch Kg Rohre( die orangen ) sind dauerhaft UV Stabil
denn sie sind konzipiert im Hausinneren ( Ht ) oder im Erdreich ( Kg) eingebaut zu werden aber ein paar Jahre werdens die orangen schon tun
__________________
gruß peter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
achso.... die Pfähle haben 15 - 20 cm Durchmesser
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
hat vielleicht noch jemand eine Idee?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
... Du kannst da auch einen Eimer drüberstülpen. Soll sehr gut funktionieren.
__________________
Gruß Hans-H. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal im Zaunbau (Bauhaus).
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Guck mal auf die Dächer, was man alles mit Blei machen kann. Bei Kontakten zwischen unterschiedlichen Metallen aber fragen.
__________________
Gruß Wilfried |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wilfried hat recht,
eigentlich geht nur Blei, entweder gelötet, oder aus dem Blech gebördelt. Da das Blei sehr weich ist sollte das zu machen sein und selbst wenn es nicht gleich einwandfrei klappt, schöner als ein Eimer wird es immer. Gruß Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Blei wäre teuer. Zinkblech dengeln oder oder fertig verzinkte Endkappen vom Zaunzubehör. Günstiger sind aber die Endkappen von den HT- oder KG-Rohren. Ich hatte zwei Pfähle über 10 Jahre damit abgedeckt. Das UV-Licht kriegt den längst nicht klein. Im Baustoffhandel, nicht dagegen im Baumarkt, bekommt man auch problemlos große Durchmesser.
Sunbeamer
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
nochmal ht gibts nicht mit 200 mm D
Durchmesser kg hingegen schon aber nur bedingt Uv beständig die Muffenstopfen, so heissen die Dinger wirklich , bleichen halt mit den Jahren aus
__________________
gruß peter |
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wie wärs mit tradidionell? Oben stumpf anspitzen, Eisenband gegen reißen drum, Kopf mit (Öl) Farbe weiss machen. Hans FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;} |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
such doch mal nach Schrumpfkappen im entsprechenden Durchmesser. Wird aber nicht billig. Jörg |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hatte das gleiche Problem bei meinem Zaun aus V2A. Die Eckpfosten sind 100x100mm und ich wollte pyramidenfürmige Deckel. Ds hab ich mir welche aus Blech gebaut, davon eine Negativform gemacht und dann diese Pyramiden in GFK hergestellt. Hinterher im Net hab ich gesehen, dass es sowas billig fertig zu kaufen gibt. Aber da wars schon zu spät. Jetzt werden sie mal noch lackiert.
Gruss Rudi
__________________
----- I love GFK ----- |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Frage mal den Flaschner deiner Wahl, ob er dir das nicht aus Titanblech zurecht dengelt.
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Wie währe es mit so etwas?
http://www.ebay.de/itm/Rauchrohr-Dec...9#ht_714wt_905 (PaidLink) und mit 2K Lack lackieren. Grüße, Franz |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das wird rosten.
![]() Irgendein Thermoplast mit dem Heissluftfön erhitzen und tiefziehen? ![]() Dann am Rand festnageln. Gruß Torben |
#21
|
|||
|
|||
![]()
http://www.ebay.com/itm/ws/eBayISAPI...m=261058613489 (PaidLink) > die 3 Stützen 5-6cm vor der Abdeckung abschneiden und als Schraublaschen verwenden!
Mündungsrohr bleibt halt übrig! Grüße, Franz |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich fürchte, ich muss mir wirklich selber etwas bauen. Aber irgendwo muss es doch diese Kappen zu kaufen geben.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ich hab schon des öfteren beobachtet, das alte Fender in der Mitte durchgeschnitten wurden
und dann über die Holzdalben gestülpt wurden. Kann man ja auch noch am Dalben anschrauben. Kaputte oder alte Fender hat doch jeder schon mal gehabt. ![]()
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Besorg dir ein Rohr was über die Pfähle passt - ablängen - drüberstülpen, so das es 10cm übersteht - seitlich anschrauben (evtl mit großen Haken) - oben mit Beton ausgießen - Möwenkackeweiß anstreichen.
And die Haken kannst du deine Achterleine griffbereit aufhängen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns welche anfertigen lassen. Edelstahl, Universalgröße 30 cm Durchmesser.
![]()
__________________
Das Unbeherrschbare vermeiden und das Unvermeidliche beherrschen! ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|