|  | 
| 
 | |||||||
| Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#76  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Lust auf mehr Meer 
			
			Wieck / Greifswald
		 
				__________________ Viele Grüße, Vero 
 | ||||
| 
			 
			#77  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Greifswald habe ich letzten Sommer leider verpasst.  In Karnin erzählte man das man dort heftig herum schaufelte und die Brücken zumindest wohl die innere/Stadthafen (?) gesperrt sei. 
				__________________ Gruß Kai 
 | ||||
| 
			 
			#78  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zwischendurch mal ein dickes DANKE für all die tollen Fotos von Euch !    
				__________________ Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc | 
| 
			 
			#79  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			gern geschehen mfg Peter   | 
| 
			 
			#80  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 In Wieck / Greifswald wird ein Sperrwerk gebaut !!! 
				__________________ Viele Grüße, Vero | 
| 
			 
			#81  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Peter, wo bleiben die Bilder     ich möchte doch wissen wo ihr euch rumtreibt !!! 
				__________________ Viele Grüße, Vero | 
| 
			 
			#82  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Na denn; noch ein Nachtrag zu Sassnitz. Da sind die Fans und Antifans ja geteilter Meinung. Mir gefiel es dort gut. Momentan baut man dort zur Stadtseite hin neue Steiger. Als wir dort waren lag man in der Mehrzahl noch an der Außenmole, die ihrer schieren Länge wegen schon für sich genommen faszinierend ist. Besonders schmerzlich war das für Zeitgenossen die -einhaltend- den Spurt über die Meile Mole machten, den Bogen zur Stadtseite nahmen, den halben Weg auf der Innenseite des Hafens widerum zurückhuschten um letztendlich auf der Klosetttür das Schild "Geschlossen" vorzufinden, dumm das  Die beiden Molen-Bilder unten sind von ein und demselben Punkt gemacht nur den Focus 180° gedreht. 
				__________________ Gruß Kai 
 | ||||
| 
			 
			#83  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Vero ja auch die schönsten Bilder sind mal alle,dieses Jahr wollen wir auf jeden Fall wieder nach Divenow,bei schönen Wetter gehts weiter nach Kolberg,sollte es nicht so super sein dann zurück über Swinemünde,und der Plan ist dann nach Ückermünde rüber und die Ucker rein soll ja befahrbar sein bis Eggesin,unser Fernziehl ist ja immer noch Bornholm 2009 hatten wir schon mal einen Versuch gestartet,aber als die See über Deck ging sind wir umgedreht, vielleicht waren wir auch nur zu feige  mfg Peter  Hab doch noch was raus aufs Haff und bestens beschützt dann gings nach Mönkebude 
 | ||||
| 
			 
			#84  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
     
				__________________ Gruß Kai 
 | |||||
| 
			 
			#85  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gegensätze in Swinoujscie: Ein Park aus Swinemünder/Wilhelms Zeiten der wieder zusammengeklebt wird. Hinter der Wasserfront und am Strand der übliche Ölsardinenschock, sehen und schnell zurück in den Busch   wo es schattig ist und man Platz hat. 
				__________________ Gruß Kai 
 | ||||
| 
			 
			#86  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Swindemünde: Ein weiterer Vertreter der einzigen Konstanten überall: Bügeleisen   
				__________________ Gruß Kai 
 | ||||
| 
			 
			#87  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  . Gleiches gilt für Swinemünde: die Liegeplatzkapazitäten wurden verdoppelt, leider aber nicht die sanitären Einrichtungen  . 
				__________________ Gruss Vestus | 
| 
			 
			#88  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Swindemünde, der alte Swinefahrwasserbogen mit Werftbetrieb etc. der im Bogen im letzten Drittel der Kaiserfahrt abzweigt und vor Swinemünde wieder einmündet.
		 
				__________________ Gruß Kai 
 | ||||
| 
			 
			#89  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich will Euch nicht über Gebühr strapazieren, aber ich freu mich über jedes weitere Bild !
		 
				__________________ Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc 
 | ||||
| 
			 
			#90  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mal so halb OT Wenn ich mich nicht vergooglt habe, habt Ihr doch einen Kabinen-Gleiter der auch schon mal ein Knuff vertragen kann und 20 kn oder mehr oder so hinbekommt? Angenommen Ihr seit eh schon in Barhöft, dann wäre es bei passendem Wetter (!) doch schade nicht einen Abstecher nach Rostock-Warnemünde zu machen. Während meinereiner dafür grundsätzlich 10 h plus rechnen muss -ca. 48 nm Strecke- müßtest Ihr das doch in 2-3 h schaffen. Da gibt es, im Alten Strom direkt parallel zur Ausfahrt liegend, immer ausreichend zu gucken. So hatten wir das Glück bei zwei Besuchen jeweils einen der beiden alten nun in Russland laufenden Flying-P-Liner zu begucken  Aber wie erwähnt dann sollte das Wetter passen, bei Dreckwetter können sich die 48 Meilen schon was ziehen. Aber mir sind auf der Strecke Wmünde-Bodden schon genug Moppedboote jeder Größe und Art, Verdränger und Gleiter begegnet. Bei passender Situation wohl kein Problem. Damit zurück zu den Bodden   
				__________________ Gruß Kai 
 | ||||
| 
			 
			#91  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ihr möchtet ja via Oder-Havel-Kanal fahren. Das bedeutet stundenlanges geradeausfahren ohne jegliche Abwechslung. Ich mach euch mal den Alten Finowkanal schmackhaft: 
				__________________ Gruss Vestus Geändert von vestus (12.01.2013 um 13:59 Uhr) 
 | |||||
| 
			 
			#92  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc | 
| 
			 
			#93  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist der Alte Finowkanal eine ernsthafte - auf die beanspruchte Zeit bezogen - Alternative ? Wenn ja, da scheint es ja total idyllisch auszusehen.
		 
				__________________ Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc | 
| 
			 
			#94  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Und weiter:
		 
				__________________ Gruss Vestus 
 | ||||
| 
			 
			#95  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 du brauchst zwar für den Kanal zwei Tage, aber glaube mir: es ist traumhaft! Wer da vorbei fährt ist selber schuld. 
				__________________ Gruss Vestus | 
| 
			 
			#96  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Weisst du die max Durchfahrtshöhe ? Auch von mir einen herzlichen Dank für alle eure Bilder und Informationen zu dem herrlichen Revier  Dem Fernweh gebt ihr Nahrung im Überfluß   
				__________________ Servus Willi 
 | |||||
| 
			 
			#97  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  . 3,42m gehen auf jeden Fall  . Knackpunkt ist die Eisenbahnbrücke vor Stettin, meine bessere Hälfte behauptete mich noch nie so kreidebleich gesehen zu haben. 
				__________________ Gruss Vestus 
 | |||||
| 
			 
			#98  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Willi vergiß den Osten, ist zu weit weg!   | 
| 
			 
			#99  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke   3,40m hab ich,zur Not kann ich noch 7cm rausmachen. @ Ralf, dass ist für mich Norden   
				__________________ Servus Willi | 
| 
			 
			#100  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Lust auf mehr Meer 
			
			Die ersten vier Bilder sind von der Umrundung von Hiddensee. Gellen, Dornbusch und wieder rinn in die Bodden  Die Anderen sind auf dem Haff aufgenommen, bei seglerfeindlichenwindverhältnissen 
				__________________ Viele Grüße, Vero 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |