|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1701  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  , ist bekannt, aber welcher Bootstyp passt zu uns? "Offenes Sportboot"? Im Ami- Land, wo der Prop Selector ja gemacht wurde, sind das wohl oft ziemlich schwere Brocken. Vielleicht eher "Aluminium- Boote mit Konsole?  " 
				__________________ Viele Grüße, Carsten | 
| 
			 
			#1702  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 in der Garage im Boot hocken um die Seele baumeln zu lassen.:beer: 
				__________________ Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! 
 | |||||
| 
			 
			#1703  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 ....habe immer mit dem Kabinen Sportboot gespielt  Und denne die mir bekannte Steigung und Drehzahl eingegeben  Die Therorie und Praxis stimmte bei meinem Mirage Plus  . Nur werden auch immer Alternativen gezeigt und so kommt man ums testen nicht um zu  So auch ich, nun fahre ich einen Viper  Gruß Jörg | 
| 
			 
			#1704  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nun, es gibt auch im Winter noch Bilder aus der Saison. Schöne Grüße Bernd 
 | ||||
| 
			 
			#1705  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			....Coole Farbe deiner Milos  Hat dein Boot nicht ein Bugstrahlruder   Vllt. haste mal die eine oder andere Innenaufnahme vom Tunnel  Gruß Jörg Zitat Waschbär55: | 
| 
			 
			#1706  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Frontphoto: ------------für Bild 1 Dank an Wiki67----------- Gruß Jörg 
 | ||||
| 
			 
			#1707  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, das hat wiederrum nix mit der Marke zu tun, das machen viele Eigner, mal die Persenning im Winterlager runter, schnuppern, streicheln.....  Gruss Christian 
 | ||||
| 
			 
			#1708  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Hellwig 3 Advent 
			
			Hi, wünsche der Fan-Gemeinde einen schönen 3 Advent! PS: Ich war auch streicheln u. schnuppern 
				__________________ Frank @ V630 
 | ||||
| 
			 
			#1709  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, dann will ich auch nochmal, der Winter dauert ja noch etwas  . Ich habe ein Bild gefunden, auf dem man auch gleich die Innenausstattung sehen kann  . grüße Thomas   
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.    
 | ||||
| 
			 
			#1710  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Frank 
				__________________ alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe   | 
| 
			 
			#1711  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin an die Hellwig Gemeinde, mein Bruder und Ich sind auf der suche am liebsten nach einer Taros oder Marathon 485 mit Außenborder mit so ca. 75 Ps (Spritpreise und so  ) Wir versuchen bereits seit letzter Woche bei Hellwig jemanden ans Telefon zu bekommen, damit man sich ein Angebot holen kann. Jedoch kommen wir dort nie jemanden ans Telefon. Nun haben wir auch von der Insolvenz gehört und wollten Fragen ob die überhaupt weiterhin neue Boote bauen oder wir den Gebrauchtmarkt beobachten müssen? Weiss da jemand mehr? Viele Grüße Pelle | 
| 
			 
			#1712  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin und willkommen  "mehr" weiß ich auch nicht, aber ich habe vor Wochen eine Mail- Anfrage bezgl. einer Polstergeschichte meines Bootes an Hellwig geschickt. Bisher keine Antwort. Alles nicht sehr ermutigend   
				__________________ Viele Grüße, Carsten | 
| 
			 
			#1713  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Also ich habe schon öfter bei Hellwig angerufen und ich habe immer jemanden erreicht. Und mir wurde immer sofort ein ungefährer Preis genannt, wenn ich danach gefragt habe...   Aber wenn es dringend bzw. wichtig ist schreibt doch einfach Michael Hammermeister direkt eine Nachricht  Er ist ja schließlich auch Mitglied hier im Forum und ließt manchmal mit   | 
| 
			 
			#1714  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke für die Antworten, der Kontakt wurde inzwischen hergestellt. Man sollte sowas nicht seinem Bruder überlassen    | 
| 
			 
			#1715  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Viele Grüße, Carsten | 
| 
			 
			#1716  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn man sein allererstes Boot im November kauft, braucht man schon viel Geduld, auch mit dem fotografieren    
				__________________ Viele Grüße, Carsten 
 | ||||
| 
			 
			#1717  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hey Carsten, tolles Gespann  Nun ja, gedulden dürfen wir uns alle aufs Frühjahr   Aber sage doch mal was du für eine Stützlast auf der Kupplung hast  Das Boot liegt mir sehr weit hinten  Gruß Jörg | 
| 
			 
			#1718  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			@ Jörg stimmt! ... und der Motor überragt die Lichtleiste. Das sollte man, wenn der Kontakt mit den "Blauen" nicht erwünscht ist, verhindern.   
				__________________ Gruß Hans-H. 
 | ||||
| 
			 
			#1719  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Beim genauen hingucken sieht es so aus, als ob der Trailer ein bisschen zu kurz wäre. Die hinteren Stützen sind, zu weit vom Spiegel weg. Ich behaupte mal der Windenstand müsste ein Stück nach vorn(wenn möglich). Falls du Hilfe brauchst, ich bin im Außendienst und Anfang Januar in deiner Nähe! Boot sieht aber toll aus, ideal für Kroatien! Es könnte schon wieder Sommer sein! Gruß Rainer 
 | ||||
| 
			 
			#1720  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ...ach was Blau, bis 1,5m is nach hinten möglich  Dann aber mit' ner roten Laterne am Prop.   Gruß Jörg 
 | |||||
| 
			 
			#1721  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ooops, da schaut man mal ´ne Stunde nicht ins Forum....  Die Stützlast habe ich noch nicht gewogen, aber ich konnte die Deichsel relativ leicht anheben. 50 KG sind das niemals. Beim Fahren hat man´s auch gemerkt. 120 km/h waren kein Problem, aber bei 140 fing die Fuhre an, unruhig zu werden. Selbstverständlich nur auf abgesperrter Versuchsstrecke ausprobiert  Würde mich "volltanken" des Bootes nicht etwas weiterbringen? Der Tank ist ja vorne. Der Hänger wiegt jetzt 1.300 KG, und "darf" 1.400. Spielraum wäre also vorhanden, wenn man den Spritverbrauch des Autos mal sträflich vernachlässigt. Ich dachte, die überstehenden Teile (Motor) dürften den Hänger (Lichtleiste) 100 cm überragen, nur darüberhinaus wäre eine rote Fahne oder Leuchte nötig. Ist das falsch? Der Trailer ist vom Vorgänger aus den genannten Gründen bereits verlängert worden. Das Boot ist halt recht leicht aber für den kleinen 1400er Steinbacher auch recht lang. Wenn´s geht, möchte ich Schweißarbeiten und TÜV- Gedöns möglichst vermeiden.   
				__________________ Viele Grüße, Carsten | 
| 
			 
			#1722  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Carsten, volltanken bringt natürlich Gewicht auf die Kugel. Dennoch sollte das Boot nicht so weit nach hinten über die Längsauflagen, wie Rainer auch schrieb, über stehen. Soll für den Spiegel nicht so gut sein, wenn er keine Auflage hat.... . 
				__________________ Gruß Hans-H. 
 | ||||
| 
			 
			#1723  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			teste die Stützlast mal mit vollem Tank. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist an die obere Grenze der maximalen Last zu gehen. Das Fahrverhalten wird deutlich besser Frank 
				__________________ alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe   
 | ||||
| 
			 
			#1724  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja, mache ich. Ich muss den Anhänger sowieso beim "Amt" vorzeigen, um ein Kennzeichen zu bekommen. Dann fahre ich gleich bei der Tanke vorbei  Hier nochmal ein Bild vom Vorgänger. Es scheint, als könne man die hinteren Stützen noch weiter hinten befestigen  . Das sehe ich mir mal an.   
				__________________ Viele Grüße, Carsten 
 | ||||
| 
			 
			#1725  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Wenn man(n) es auf die Spitze treibt sind sogar 3m zugelassen  Gruß Jörg   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |