![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich hatte Wasser im Antrieb, heute habe ich mit Tommy-HB den Antrieb abgedrückt und mit Prilwasser abgespritzt, siehe da an der Schaltung kommen Blasen. Dann haben wir erstmal das Lagergehäuse abmontiert um an den Dichtring zu kommen, soweit so gut. Jetzt ist auf dem Bild unten rechts ein Stift der mit einem Spanstift gehalten wird und den bekomme ich nicht raus, hat jemand eine Idee wie ich den rausbekomme. Dahinter sitzt wohl ein Dichtring der defekt ist.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() Geändert von torsti58 (13.11.2012 um 18:24 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann deine schönen Fotos nicht sehen
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie jetzt, ich seh sie ? Ich habe noch mal ein Paar Bilder gemacht wo man den Spanstift sehen kann, siehst du die ?
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....vielleicht hilft dir dies weiter
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Super Dieter,
den Spanstift reinschlagen bis der Stift frei ist, das wars. Das Forum ist einfach Spitze. ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du bist ja schon wieder richtig fleissig! Braver Torsti.
Ich komm im Augenblick nicht so richtig ran. Der Antrieb ist runter und liegt mit den Trimzylindern in der Garage. Auch innen im Boot habe ich den Himmel ausgemessen, aber sonst nix.... Am WE kommt es dann ins Winterlager und im Frühjahr werde ich mir dann den Arxxx aufreissen, damit es ins Wasser kommt. ![]()
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
ich habe mein Boot fast fertig, nur der Antrieb hat noch gefehlt. Heute habe ich nach der Anleitung von Dieter den Spanring rausgeschlagen und die Dichtung ausgebaut. Neue Teile sind bestellt, am WE alles wieder zusammenbauen und dann auf den Sommer warten. ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin richtig neidisch...
Aber ich hole im Frühjahr auf! Viele Grüsse Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du Hilfe brauchst sagste Bescheid. ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() der ist von innen reingesteckt, da beim schwadden Pfeil. Der wird auch eingeschlagen, bis der Stift sich entfernen lässt. Dann durch vorsichtiges Aufschlagen auf die plane Seite kommt der Spannstift wieder Richtung Tageslicht.. Aufpassen da keine Dellen ins Messing zu dozen
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
jetzt habe ich eine neue Dichtung sowie einen Simmering eingebaut und alles wieder montiert. Gestern haben wir den Antrieb abgedrückt und alles ist dicht, die neue Saison kann kommen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|