|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Unterlagen Aussenborder Triumph 70??? 
			
			Hallo an alle, ich habe einen Aussenborder Triumph 70 ( laut Vorbesitzer soll es eigentlich ein Johnson sein)???oder ist das das selbe???   Wer hat Unterlagen und eventuell Handbuch zu dem Motor??? Vorab schon mal vielen Dank für die Unterstützung   
				__________________ Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn du nicht weiter kommst, wende dich mal an den User Dumperjack, der kann dir bestimmt helfen 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Stell mal ein paar Bilder vom Motor mit und ohne Haube ein. Dann kann ich dir sagen, ob er einem Johnson ähnelt. 
				__________________ .. Akki  .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, könnte es so einer sein? Grüße Stefan 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Die kenne ich ich gar nicht mit der Bezeichnung. Waren das die Modelle 1972-1973 mit Hydroshift? Mfg Manfred 
				__________________ Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hier sind mal ein paar Bilder...
		 
				__________________ Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...   | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Das isser, HYDROSHIFT, schaltet elektrisch/hydraulisch durch zwei Spulen im Unterwasserteil mit Hilfe des Getriebeöls. Mfg Manfred 
				__________________ Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja...da sind zwei Druckzylinder unterhalb der Wasserlinie...kennst Du den Motor??? ich nehme an, der braucht Gemisch???er hat keinen Öltank...was für ein Gemisch braucht er denn???Hast Du eventuell irgendwelche Unterlagen? 
				__________________ Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Die Zylinder sind die sogenannte Hebevorrichtung/Powertrim. Er fährt 1:50 Unterlagen habe ich nicht. Habe mal alle Mikrofilme an einen Bastler verschenkt, könnte man wiederholen denke ich. Mfg Manfred 
				__________________ Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Manfred, weisst Du noch wer der Bastler ist???Vielleicht kann ich ja Kontakt mit ihm aufnehmen... Danke für Deine Hilfe 
				__________________ Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |