![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde,
voller Freude darüber, dass ich nun mein 30 Jahre altes Rauwasserboot wieder voll in Schuss habe, nachdem ich einiges an Geld (neuer Motor, neue Lackierung, neues Verdeck, neue Innenausstattung...) hineingesteckt hatte, bin ich zu einem Versicherungsvertreter (Pentaenius) auf der KielerWoche getigert und habe ihn gefragt ob ich für mein Bötchen (6,8 x 2,5, V8) bei ihm eine Versicherung abschließen kann. Am liebsten hätte er mir die Tür seines Messeanhängers vor den Kopf geknallt und sagte O-Ton: "So ne olle Schüssel versicheren wir nicht, da ist ja der Motor mehr wert als das ganze Schiff". Abgesehen davon, dass der Motor zum Boot gehört und somit auch zum Gesamtwert, war ich auch über den Rest der Aussage ziemlich sauer und habe die Suche erstmal auf Eis gelegt. Nun habe ich aber wieder Mut und würde gerne für nächste Saison ab April eine Vollkasko für die "olle Schüssel" (der spinnt wohl! Hat meine Lady noch nicht mal gesehen!) bekommen. Hat jemand einen Tipp? Herzliche Grüße aus Kiel Patrick |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier:
http://www.vk-gallion.de/ Mein Kahn ist auch über 40 Jahre alt. P. hätte ihn versichert, aber zu einer Prämie jenseits von Gut und Böse. Ansonsten mal Norman - Blaue Elise hier aus dem Forum anfunken.
__________________
Gruss Vestus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Unser Kahn ist auch über 30 Jahre alt.
Er ist bei Eerdmanns versichert, Vollkasko. Gruss Werner
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
Vielleicht kannst du ja von einem bei deiner Versicherung anerkannten Gutachter ein Gutachten erstellen lassen, dann hast du den Wert deiner Lady schwarz auf weiß, und auch ggf. mal beim Verkauf und eben für dich hilfreich. Ich werde, wenn ich mein Boot, Bj 1971 fertig habe, auch mit einem Gutachten versehen, damit ich im Fall der Fälle keine böse Überraschung bekomme. Es gibt einen Bundesverband der Bootssachverständigen oder so, mal im WWW suchen, da findest du einen in deiner Nähe. Grüsse.
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
hier im Forum haben wir Norman (blaue elise), der unser allseits hoch geschätzter Versicherungs-Makler ist! Wende Dich an ihn, zumindest wird er Dir fair und freundlich Rat geben!
__________________
Grüße Thomas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin seit ewigen Zeiten bei der Bavaria in München und sehr zufrieden.
Ansonsten wäre Norman auch meine erste Wahl. ( Meine olle Schüssel ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
wir haben zwei Boote, eins 33 Jahre und das andere 30 Jahre alt. Beide sind Vollkasko versichert und zwar da: http://www.dnayachtinsurance.nl/dna/page/1. Sitz ist zwar in Rotterdam aber sie sind voll auf deutsch eingerichtet und sprechen es sehr gut ![]()
__________________
Gruß Angela ![]() Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben. Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe mein Boot bei der Gothear versichert.Aber frag mal bei deiner KFZ- oder Hausversicherung nach, es muß nicht immer ein Bootsversicherer sein.
Gruß Uli07 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spass im Schadensfall... die Gothaer gibt lieber mehr Geld für Anwälte aus, als der Schaden wert ist... eigene Erfahrung! Gern per PN mehr...
LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
über den ADAC kann man sich Angebote speziell für alte Boote machen lassen. Ich habe mal ein ganz akzeptables Angebot gesehen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Delta Lloyd in den Niederlanden versichert gern ältere Boote und
reguliert auch sehr kulant und korrekt. Kann ich nur bestens empfehlen. ![]() Über den ADAC (WÜBA) geht es auch, da habe ich aber keine Erfahrung in Sachen Schadenregulierung.
__________________
Wenn der klügere immer nachgibt, führt das zwangsläufig zur Diktatur der Idioten Grüße aus Wesel am Niederrhein Uli |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bin bei der Gothear ca.25 Jahren.
Habe da sämtliche Versicherungen die man so braucht. Bei Schäden habe ich noch nie! Probleme gehabt. Aber es gibt wohl bei jeder Versicherung Kunden die nicht zufrieden sind. Gruß Uli07 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Komische Sache, weißt Du welcher Mitarbeiter das zu Dir gesagt hat? Und mit welchem Gesichtsausdruck hat er es gesagt? Meinte er das ernst oder wollte nen schlechten Witz machen und hat Dich damit auf dem ganz falschen Fuß erwischt nachdem Du so viel Arbeit in Deine Lady gesteckt hast?
Ich habe zwei Schiffe, ein Segelboot und ein Motorboot die jeweils 40 Jahre alt sind bei P mit ner Kasko versichert.
__________________
Gruß Christoph |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
Vielen Dank für die tollen Tipps, die ich gleich verfolgen werde. Nein, es war kein Scherz von dem Versicherungsvertreter, allerdings gibt es sicher auch bei P einen der es hin bekommt! Herzliche Grüße und stressfreies Einwintern! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So isses Bj. 1984 und ebenfalls durchrestauriert.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Viele sagen ja auch das die Vollkasko am sinn vorbei geht?!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
wie oben bereits geschrieben. Wende dich an Norman (blaue-elise). Da kannst du nix falsch machen. http://www.boote-forum.de/member.php?u=799
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es geht ja nicht allein um die Frage: Vollkasko ja oder nein. Die Versicherung wird einen solchen Vertrag sicher annehmen. Die Frage, die sich stellt, ist der Versicherungswert - also der Betrag, der im Verlustfalle reguliert wird. Eine abgeschlossene Vollkasko könnte mich nicht beruhigen. Was nützt es, wenn die Kiste einen Schaden nimmt und mir die Versicherung dann mitteilt, das das Boot aufgrund seines hohen Alters ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Eine Vollkasko hilft nur dann, wenn ein fester Wert für das komplette Boot vereinart wird. Viele Versicherungen kassieren gern die Prämie für diesen Wert,regulieren dann aber ganz anders. Gruß HansH |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Siggi |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
es ist schon so, wie einer meiner Vorschreiber bemerkte, das eine feste Taxe vereinbart ist, die im Schadensfall in Ansatz gebracht wird. ( oder sollte?) Allerdings ist der Versicherungsnehmer selbst dafür verantwortlich, das der Zeitwert nicht unendlich vom Versicherungswert abweicht. Und hier kommt sie ins Spiel, nämlich die Nachweisführung über den behaupteten und angenommenen Ist- Zustand. Also, immer schön Bilder machen und Nachweis führen über den Erhaltungszustand. Grüße.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals an meine beiden Vorschreiber:
Ich wollte ja auch keine Reklame machen. Auch ich habe eine feste Taxe ( bei der gleichen Versicherung). Diese ist aber keineswegs der Normalfall. Also besser mal bei der Versicherung anfragen und sich schriftlich seine feste Taxe bestätigen lassen. Da wird bei der einen oder anderen Versicherung ein schönes Gestammel herauskommen... Gruß HansH |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Es ist wohl durchaus möglich, das es gelegentlich so gehandhabt wird, wie HansH es beschreibt, nämlich das die Versicherung ihre Beiträge auf die Versicherungssumme abstellt, ( auf welcher Basis sollte sie sonst kassieren?) im Schadensfall aber nicht zahlen will.
Vermutlich vorzugsweise aber wohl immer dann, wenn der Versicherungsnehmer den aktuellen Zustand nicht schlüssig belegen kann. Grüße. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Bei einem älteren und total restaurierten Boot geht es nur über ein vom Versicherungsnehmerbestelltes, vom Versicherungsgeber akzeptiertes Gutachten.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ging es über den Kaufpreis (Kaufvertrag) und eine Aufstellung der von mir nachträglich investierten Einbauten. Arbeitszeit wurde dabei nicht mit angesetzt,
Siggi Ein Gespräch mit Norman wäre in diesem Falle mein Mittel der Wahl, mich hat er damals jedenfalls fachkundig beraten
|
#25
|
|
![]() Zitat:
bei beiden kommt ein mit Sachverstand ausgestatteter Mitarbeiter raus und schaut sich das Boot an
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|