|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Bayliner Ciera 2655 mit 5,7 Liter Fragen 
			
			Hallo, habe heute mal meinen Motor gestartet und den Z Antrieb in eine Wassertonne gestellt. Wie sehe ich das er kühlt ? Gibt es da auch einen Kontrollstrahl wie beim Aussenborder? Ist mein erster Innenborder und daher die Fragen. Wie warm wird die Abgasanlage am Motor und gibt es am Motor eine Ablassschraube um ihn für den Winter restlos vom Wasser zu befreien? MfG Olli | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Olli, hmmmmmmmmmmmmm wo soll ich anfangen    Es gibt keinen Kontrollstahl.  Wenn Du in einer Tonne fährst, dann wird das Wasser irgendwann warm, oder was sagt die Temp-Anzeige, oder die Krümmer-Knie sind bei laufenden Motor im vorderen Bereich recht kühl, oder kommt Wasser aus den Nebenauspuff-öffnungen am Transom, falls die über Wasser hängen, was ich denke, oder fühl mal an den Schläuchen am Termostat, sind da Temperaturunterschiede, usw. usw., das alles deutet auf Kühlung hin. Entleeren kannst Du den Motor links und recht an den Ablaßschrauben, an den Krümmern mußt Du die Schläuche abziehen. Einwintern mach' über die SUCHE, da gibt es viele Möglichkeiten. Gruß Alex 
				__________________ Many things are Jacket like Trousers      | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo olikop, ob Kühlwasser kommt kannst du nur an den Nebenauspuffen unten am Transom sehen sehen, da wo auf dem Bild der Putzlappen drin steckt  achte darauf, daß der Antrieb tief genug im Wasser ist, optimal wäre bis über die Trimmzylinder, sonst ist schnell mal der Impeller durchgebrannt wenn das Wasser oder der Frostschutz schön im Kreis läuft, hast du im Leerlauf nach 15 Minuten locker über 60 Grad erreicht 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, wo sitzt denn der Impeller bei meinem Antrieb? MfG Olli | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Im Unterwasserteil. Vorausgesetzt du hast einen Alpha Antrieb. 
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was hat denn so ne 94er Ciera fürn Antrieb?
		 | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Olli, mal nichts fuer ungut, aber jetzt wirst Du langsam lustig. Versuch Dich doch wenigstens ein bischen mit der Sache zu beschaeftigen. Ich seh noch nicht einmal, ob Du Mercruiser, Volvo oder OMC faehrst. Fang mal mit Bildern an !!! Das kann doch nicht wahr sein. Gruss Alex 
				__________________ Many things are Jacket like Trousers      
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Normalerweise nen Alpha Gen. II. Aber wenn du nich anfängst dich in die Materie einzuarbeiten wirst du nicht viel Freude an dem Boot haben.   
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So ein Bild vom Antrieb. Motor ist ein Mercruiser 5,7 Liter 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |