![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#2726  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hääääh? Was willst du? Der Fäkalientank über ein Seewasserventil entleeren? ![]() Also für die Kagge gibt es max. drei Wege um da raus zukommen. 1. Absaugen über Waste 2. Abpumpen über Entleerpumpe 3. Tank öffnen und rausschöpfen ggf. raussammeln 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#2727  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die Info´s. 
		
		
		
		
		
		
			Mein Problem: Absaugstation gibt es hier bei uns keine Zerhackerpumpe ist keine an Bord Über den Waste Stutzen komme ich nicht ran Nun brauch ich Alternativen.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Viele Grüßeaus dem Schwabenländle Thomas  | 
| 
		 
			 
			#2728  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Passenden Schraubadapter für den Stutzen drehen (lassen), kurzen Schlauch drauf und dann mit dem Gespann zum nächsten Carwash und den Münznaßsauger bemühen. Spätestens nach dem 5. Sauger ist der Tank wohl leer 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 mfg Martin 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2729  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			[QUOTE=Mar-Thar;2831366]Passenden Schraubadapter für den Stutzen drehen (lassen), kurzen Schlauch drauf und dann mit dem Gespann zum nächsten Carwash und den Münznaßsauger bemühen. Spätestens nach dem 5. Sauger ist der Tank wohl leer 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Jau, und der freundliche Mensch vom Carwash dreht Dir zusätzlich zu Deinem Schraubadapter auch gleich noch ein Gewinde an den Hals...  | 
| 
		 
			 
			#2730  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 jo, der ist gut   hätte von mir kommen können @Yoda: Fäkalienpumpe einbauen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			Geändert von barracuda75 (27.09.2012 um 07:16 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2731  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ein Fäkalientank ohne Pumpe? Kann ich mir nicht vorstellen. Kipp ins Klo Frostschutzmittel und nimm die Ka... mit in die nächste Saison.... :-O 
		
		
		
		
		
		
			Beste Grüße 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüsse Jeremy ![]()  
			 | 
| 
		 
			 
			#2732  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich glaub auch nicht das da keine Pumpe drauf ist. Evenuell funktioniert sie nur nicht (sicherung ,Verstopft). 
		
		
		
			auf dem Bild von mir sieht man unten die Bedienschalter. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#2733  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mmmhhh, der Tausch der Pumpe ist eine leckere Arbeit, hab ich bei meinem vorherigen Boot machen dürfen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.  | 
| 
		 
			 
			#2734  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wer da von Schxxßarbeit spricht liegt nicht ganz falsch  
		
		
		
		
		
		
			Ich hab das auch schon hinter mir, Ersatzteil-Kit verbaut. Gruß Lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Nur Tonic ist Ginlos.  | 
| 
		 
			 
			#2735  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich hab mein erstes Boot vom Vorbesitzer übernommen. Es war 5 Jahre gestanden mit halb vollem Tank (lecker). 
		
		
		
		
		
		
			Beim einschalten der Prumpe flog sofort die Sicherung. Also Pumpe Zerlegt (iiiiiihhhhh). Der Häcksler war zu mit Papier (lecker). Sicherung gewechselt und den ganzen Rotz über Bord gepumpt. Was ein Gestank.... richtig Lecker So jetzt schaltet mal euer Kopfkino wieder aus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#2736  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei der Diskussion ist mir jetzt der Apetit auf meine Butterbreze vergangen. 
		
		
		
		
		
		
			Übrigens war in meiner 2655 auch kein Macerator verbaut. ...und jetzt bitte dieses Scheißthema wechseln. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hans, der Bojenfeldhasser  | 
| 
		 
			 
			#2737  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			zum Abschluss an Yodajunior. 
		
		
		
		
		
		
			schau doch mal deinen Tank an wieviel Schläuche da rein und raus gehen. Theoretisch müssten oben 2 sein. 1 Dicker der von der Toilette kommt und ein dünner, die Entlüftung. unten sollten im Idealfall 2 abgehen. Einer der zur absaugung geht und einer der zu einer Pumpe geht. ist keine Pumpe vorhanden musst du dein Boot irgendwo hinfahren wo ne Fäkalienabsaugstation ist. oder eine Nachrüsten was bei vollem Tank nicht ganz einfach ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#2738  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also es ist absolut normal das Bayliner ab 2000 keine Zerhackerpumpe mehr haben, denn die wurde von der Standardausstattung zur Sonderausstattung.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#2739  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Bayliner,s,  
		
		
		
		
		
		
			bei meiner Bayliner 2651 Ciera Sunbridge von 1991 ist die Pumpe,(sitzt direkt unter dem Waschraum) um das Duschwasser über Bord zu pumpen, def. Wie komme ich da heran, um sie zu tauschen. Über die Luke am Einstieg keine Chance. Meine Vermutung, direkt über den Waschraum! und zwar die untere Platte zum Steuerstand/Cockpit ausbauen. Könnt Ihr das bestätigen, bzw. wie ist die Lösung? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Andree Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!  | 
| 
		 
			 
			#2740  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Am Fußende der Unterflurkoje ist eine Inspektionsluke, aber ob man von da an die Pumpe für die Dusche wirklich rankommt  
		
		
		
		
		
		
			![]() Gruß Lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Nur Tonic ist Ginlos. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2741  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da ist mir bisher nie eine Luke aufgefallen, sollte dort eine sitzen würde man bestens an die Pumoe kommen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Andree Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!  | 
| 
		 
			 
			#2742  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Doch kommt man gut ran habe ich bei meiner 2655er schon praktiziert
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2743  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin! 
		
		
		
			Ich war gestern nochmal auf dem Boot und habe ein paar Fotos für meine nächsten Fragen geschossen. Bei Abholung des Bootes war das Verdeck an diesen Kunststoffaufnahmen befestigt, jeweils mit einer lose durchgeschobenen Schraube. ![]() Die Frage: "Muß das so?" stelle ich also lieber nicht, aber "Wie muß das?" würde ich gern wissen. Gibt es dafür spezielle Schnellverschlüsse o.ä.? Will ja nicht jedes mal beim Verdeckumbau mit Schrauben und Muttern hantieren. Danke euch schonmal! Nick Geändert von QuickNick (02.10.2012 um 14:22 Uhr) Grund: Bild verbessert  | 
| 
		 
			 
			#2744  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja das ist ab Werk so jedoch keine Schraube, sondern ein Splint mit so nem Schlüsselring dran 
		
		
		
			Ich hab's so umgerüstet: 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2745  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die sind mit einem Ring versehen oder mit Federn ähnlich abbildung E http://www.svb.de/index.php?sid=fb38...1247&anid=1145 Manche die diese Bolzen verlieren machen Schrauben rein. Wenn man das verdeck oft Öffnen will sind Schrauben nicht sinnvoll. Dort wo das verdeck immer fest ist sind schrauben vielleicht besser. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2746  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Genau so sollte dasaussehen! Danke. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Sind die Schraub-Löcher der Edelstahl-Verdeckbeschläge identisch mit dem Kunststoffteil? Vielleicht ist es ja was genormtes?  | 
| 
		 
			 
			#2747  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			genormt ist alles  
		
		
		
		
		
		
			Es gibt Bolzen in 4 -6mm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#2748  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Übrigens super Avatarbild 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#2749  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Bayliner-Besitzer, ich bin´s Martin der Neue hier im Forum... Hab heute versucht alle Seiten des Trööts zu lesen, da ich einer von Euch werden möchte...Und hab versucht soviel Infos wie möglich über die Marke zu bekommen...Mein/unser Heimatrevier soll die Ems und die Nordseeküste werden... vllt. mal im Sommerurlaub durch den NOK auf die Ostsee... Wir denken über eine 2855 oder 3055 nach... Kann man mit so nem Boot hier Spass haben? Ist ja hier leider nicht die Adria und es ist ja schon öfter mal windig...auffe Nordsee... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Gruß Martin 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2750  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Martin, herzlich willkommen im  
		
		
		
		
		
		
			 ,Gruß Lutz P.S. Dein Telegrammstil liest sich schlecht, einzelne Sätze statt ... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Nur Tonic ist Ginlos.  | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |