|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#2526  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Fragen zum Kauf einer Bayliner 2655 
			
			Danke Rene und Hans für die schnellen Antworten, Gibt es von der Halterung für die Hydraulik eine Maßzeichnung? Da ich gerade in Griechenland bin und einen Freund habe der mir so ein Teil dengeln könnte. Diese Woche werde ich hoffentlich einen Termin für eine Probefahrt bekommen, bei dieser Gelegenheit werde ich Fotos machen. Habt Ihr Tips auf was ich bei der Probefahrt besonders achten sollte. 
				__________________ Gruß Dietmar | 
| 
			 
			#2527  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Am besten hier suchen, da findest Du genügend Hinweise auf was Du aufpassen sollst.
		 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#2528  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn du die möglichekit hast den Rumpf anzuscheuen mach es. Das ist das wichtigste. alles anderekann man richten.
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#2529  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Transportpersenning Bayliner 2855 zu Bayliner 285 gleich? 
			
			Hallo Baylinerfreunde, insbesondere der Modelle 2855 und 285, in Ebay wird eine gebrauchte Transportpersenning für einen Bayliner 2855 mit Gerätebügel in einem guten Zustand angeboten. Ich habe eine Bayliner 285 Bj. 2005 mit Gerätebügel. Meine Frage: könnte diese eventuell mit marginalen Veränderungen in den Druckknöpfen, die mit Sicherheit individuell auf jedem Boot anders gesetzt sind, aber vom Zuschnitt her auch für mein neueres Modell passen? Ich wäre für schnelle Rückantworten dankbar? Was dürfte diese maximal gebraucht kosten? Was kostet eine Transportpersenning neu? Mfg Meadow | 
| 
			 
			#2530  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Fragen zum Kauf einer Bayliner 2655 
			
			Hallo Volker, den Rumpf habe ich mir angesehen. -keine Flickstellen zu sehen -Antifouling ist frisch Ich mach in Kürze noch Bilder vom Boot. Ist noch was zu beachten? 
				__________________ Gruß Dietmar | 
| 
			 
			#2531  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Dietmar, unter Farbe kann man einiges verstecken  Was soll sie den kosten? 
				__________________ Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"   | 
| 
			 
			#2532  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Fragen zum Kauf einer Bayliner 2655 
			
			Hallo Rene, hat man die Chance von Innen das zu sehen was das Antifouling von Außen verdeckt. (z.B. einfach abzunehmende Verkleidung, Stauräume usw.) Den Preis bin ich noch am verhandeln. Jch denke der Preis wird OK sein. Sobald ich die Papiere mit den mündlich genannten Daten quergeprüft habe und mir über das Zubehör im klaren bin stelle ich die Bilder vom Boot ins Forum. Vielleicht kannst Du dann ja mal abschätzen was Sie wert ist. 
				__________________ Gruß Dietmar | 
| 
			 
			#2533  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Dietmar, Farbe und Spachtel kann vor allem Osmose verdecken. Also meine hat mit altem Motor und nicht sehr schönen Zustand 16.500,-€ gekostet. 3,5t Trailer und Mwst.-Nachweis inkl. ohne Bilder ist das schwer einzuschätzen. 
				__________________ Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"   | 
| 
			 
			#2534  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#2535  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Dietmar, du wirst erst wenn du das Boot gekauft hast mit der Zeit alle Mängel feststellen. So war das bei meiner 2655 auch, ich habe die 2655 10/2011 gekauft und bis heute ca 5000 Euro für Beseitigung von Watungsstau und Stümpferhafen ausgefürten Arbeiten z.B. Ankerwindewurde nur mit den 2 Schrauben zum Bug hin befestigt bei den anderen 2 in Richtung Spiegel fehlten die Mutter.    oder ein 220vWarmwasserboiler wurde auf 110v angeschlosen bis hin zu der lebensgefährlichen 230Vollt Installation.    Ersatzteile die der Vorbesitzer schon auf lager hatte wurden dann hier verkauft.    Und das beste ist wie ich den Verkäufer auf auf die Mängel angesprochen habe bekam ich die Antwort wenn ich keine Ahnung hätte soll ich die Fresse halten.    ( schade und das von einem BF Mitglied) Also mein Tip, bring die Bayliner zu einer Werkstadt die sollen durchsehen. Gruss Ralf 
				__________________ Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.   In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder. 
 | ||||
| 
			 
			#2536  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sagt mal kann mir einer sagen wie stark die Wandung im Bereich der Bullaugen meiner 2655er von 91 ist? Ich schätze mal so inc.l dem Teppich innen 7mm? 
				__________________ Besten Dank! CU Speedy  Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! | 
| 
			 
			#2537  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Aber vielleicht sind wir einfach zu penibel   
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#2538  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hallo Hans, na in dem Zustand wie die 2655 war wären mir 3 Wochen HR mehr als Abenteuerlich geweswen und die besten Wochen im Jahr wollte ich nicht auf dem Trockendock verbringen und mir versauen lassen also wurde alles gemacht,und so konnte ich 3 super wochen in HR verbringen.       gruß ralf 
				__________________ Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.   In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder. | 
| 
			 
			#2539  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Wenn ich eines nicht will das ich in HR Problem bekommen, das Kleinigkeiten sein werden ist normal, aber vor großen Überraschungen sollte ich gefeit sein. Ich war zwischenzeitlich mal soweit das ich die Kiste verkaufen wollte, hatte mich dann aber besonnen und mir gedacht, Mensch jetzt hast de schon soviel reingesteckt, ausserdem kenne ich meine Kiste mittlerweile in und auswendig, und wenn irgend wo was klemmt dann weis ich schon zu tun ist. 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#2540  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			na Hans, dann wünsche ich dir 3 super Wochen in HR. wo willst du den die 2655 ins Wasser lassen? wir haben in Biograd gekrant und sind bis Hvar gefahren. gruss ralf 
				__________________ Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.   In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder. | 
| 
			 
			#2541  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke. Marina Kremik werden wir Kranen, dann über Hvar und Vis alle Insel in der Gegend abgrasen, dann Richtung Norden. 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#2542  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Doppelt.
		 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser Geändert von hp2sport (02.08.2012 um 14:12 Uhr) Grund: Doppelt | 
| 
			 
			#2543  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			 So binn zurück aus Amp.Brava 16x16 getestet binn einfach nur begeistert     mit fünf Mann an Bord Tank voll Wasser halb voll kahm ich noch besser aus dem Wasser als bei zwei Mann Tank voll mit dem 15 1/2x17 Mirage,und die Drehzahl WoT mit minimal getrimmtem Antrieb 4500  .Mit zwei mann 4650Umd.und laut Gps 68,7 ich bin super zufrieden ein ganz anderes Boot was mit zwei Mann richtig aus dem Wasser springt.Danke Marco und nächstes Jahr probier ich den 15er Revo. 
 | ||||
| 
			 
			#2544  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 sag ich doch der 16x16 bringt alle in Schwung   der 15'er Revo wird aber nur noch minimal bessere Ergebnise bringen   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#2545  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Übrigens Marko wann soll ich dir die Leiter schicken ? | 
| 
			 
			#2546  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			kannst langsam auf den Weg bringen    
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#2547  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo, ich habe seit Anfang der Woche ein Bayliner 552, bin somit auch ganz neu im boote-forum und bin dann gleich in die "Bayliner"-Gruppe gerutscht. Das Boot will ich nun anmelden und da stolpere ich über die CE-Konformitätserklärung. Nach kurzer Recherche bekomme ich das Boot auch ohne diese Bescheinigung UMgemeldet (in BBG), da es dort schon angemeldet war. Der Verkäufer hat dieses Dokument wohl nicht mehr. Im Falle eines Wiederverkaufs hätte ich schon gern ein solches Zertifikat. WO kann ich dies erhalten? ...und ja, ich weiß, ich hätte mich vielleicht vorher informieren können. Aber meine Bootskindheit ist schon einige Zeit her (bin quasi auf dem Wasser groß geworden) und mein nicht mehr ganz jugendlicher Leichtsinn meinte, dass auch meine kleine 4jährige Tochter das Wasserwandern schick finden würde. Daher hab ich einfach zugeschlagen, als mir das Boot angeboten wurde... Lieben Dank für Eure Antworten Sandra | 
| 
			 
			#2548  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Ein Hallo an Alle 
			
			Hallo Sportsfreunde, ich lese nun schon seit einigen Tagen Eurem Forum und habe mich nun einfach mal angemeldet... Wir (Unsere Familie Vater, Mutter, Bruder mit Freundin und 2 kleinen Kindern + Ich mit Freundin) haben vor uns einen Bayliner 2255 zu kaufen. Dieser soll natürlich nicht Zeitgleich von allem Benutzt werden... Habe hier schon so etwas wie Affenfelsen gelesen  Da mein Bruder im Bootsbau tätig ist und wir alle mehr oder weniger (Ich) Handwerklich begabt sind, möchten wir an dem Boote eine Menge selber verändern bzw. überholen. Zum Boot: http://www.ebay.de/itm/Bayliner-2255...item4aba9e7c7c (PaidLink) Dieser soll es werden... Unsere Familie ist seit Genearationen auf dem Wasser, allerdings ehr im Jollenbereich, wobei alle im Motorbootbereich nicht unberührt sind.Das Boot soll vorrangig auf der Elbe und auf der Brandenburge Seenplatte zum Einsatz kommen. Anhand der Fotos könnt Ihr Euch einen Ersten eindruck machen und eventuell ja auch schonmal ein paar Tips fallen lasse, was so zu tun ist. Ich bedanke schonmal im voraus bei Euch! Grüße der Steffen. P.s. Ich hasse Türkis was nun   | 
| 
			 
			#2549  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  CE bei Gebruachtbooten 
			
			Hallo, hier mal eine Kurze info zur CE bei Gebrauchtbooten. http://www.sportbootschule-hotwater....ennzeichen.pdf | 
| 
			 
			#2550  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 
 | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |