![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle
Habe da mal eine Frage. Wir haben eine CR 250 CCR mit einer tiefen umlaufenden Reling vorne. Gibt es irgendwo die Edelstahlkoerbe fuer Fenderlagerung die halt dann unten an der tiefen Reling befestigt werden können? Danke fuer die Radschlaege im voraus Anmerkung: Ich hoffe diese Rubrik passt, allerdings kommen sich neue Mitglieder in diesem Forum als Geaechtete vor da andere Rubriken gesperrt sind. Dies geschieht hier allgemeingültig ohne jede Prüfung. Nachfragen per @ werden nicht beantwortet!! Na ja, klingt Elitaer, ist es wohl auch. Das kennen wir so nicht aus anderen Foren wie z.B. Porsche oder Ferrariforen, bei denen man meinen sollte sie seien Elitaer! Hoffe man darf das hier mal anmerken Mfg Peter |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hier wird mit Sicherheit niemand "geächtet" und elitär sind wir schon mal gar nicht! Allerdings ist das Betreiben eines Forums und der Erhalt einer gewissen Qualität desselben eine zeitraubende und intensive Aufgabe. Diese wird von den Moderatoren hier bestens erledigt. Das man da anfänglich die Beiträge von "Neulingen" ein wenig kanalisiert um den Aufwand überschaubar zu halten ... ich hoffe Du hast Nachsicht. Du wirst bald feststellen, dass man hier auf jeden fall willkommen ist und auch eigentlich immer - sofern möglich - geholfen bekommt. Zu Deinem Problem, wäre es möglich, dass Du einmal ein bild von Deiner Reling einstellst, damit man sich eine bessere Vorstelleung des Problems machne kann? Ich bin sicher, dass Du dann auhc bald eine brauchbare Antwort zu Deinem Problem bekommst In diesem Sinne ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
solange es keine bessere Info zu Deinem Boot und der Reling gibt (Fotos!), kann man Dir auch schlecht Ratschläge erteilen! Zitat:
![]() ![]() Zu Deinen Anmerkungen kann ich nichts schreiben, da ich keinerlei Ahnung habe, was Du meinst! ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
das es hier alles andere als elitär zugeht wirst du schon feststellen
![]()
__________________
Grüße Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bin leider im Urlaub, kann Fotos erst Nächte Woche einstellen Versuche es mal mit einer besseren Beschreibung: Eine CR 250 hat wie viele andere Boote eine umlaufende Edelstahlreling die ca 40-60cm hoch ist. Dafür gibt es die Edelstahlkoerbe die per Schraubschellen an dieser Rehling befestigt wird Bei meiner CCR ist die Rehling nur ca 10cm hoch, der Edelstahlkorb mueste also unten befestigt werden....die Frage: kennt da jemand eine Lösung? Denn aktuell fliegen Fender nur rum und sind im Weg...... Vielen Dank Mfg Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Eine Reling in 10 cm Höhe wäre dann doch eher was für extrem Kleinwüchsige oder für Hardcore-Alkoholiker. Kann es sein, dass du eher einen Handlauf, als eine Reling beschreibst?
![]() Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
wie die anderen schon schrieben, wären Fotos von Deinem Vorschiff inkl. Reling sehr hilfreich. Ich bin momentan auch am verzweifeln mit den Dingern und habe schon zweimal umgetauscht, bei mir sind aber die Fendergrößen das Problem, da einmal zu dick, dann bald durchgefallen ![]() Zum anderen Thema schließe ich mich Frodos Erklärung an, leider gibt es auch immer ein paar Spaßvögel, die sich in irgendwelchen Foren anmelden nur um dort "Krach zu schlagen", die Leute haben dann weder Interesse an der eigentlichen Thematik des Forums (hier Boote und Wassersport) noch das Verlangen, dass andere User sich in Ruhe austauschen können. Um diese Leute etwas abfangen zu können und die wirklich Interessierten zu gewinnen und zu halten gibt es halt anfangs einige Einschränkungen seitens der Betreiber. Und glaube mir, keiner von uns würde sich in irgendeinem Forum lange wohlfühlen, wenn dort nur noch Cyber-Randale unterwegs wären. Also, da ich davon ausgehe, dass Du nicht zu dieser Gruppe gehörst, hab' einfach ein wenig Geduld. Gruß Oli |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
kannst Du nicht normale Fenderkörbe einfach waagerecht anbringen ? Ob das optisch so gut aussieht wenn man z.B so was ( http://www.yacht-steel.com/fenderhal...mm-p-1376.html ) horizontal an der Reeling befestigt ist ne andere Frage.
__________________
VG Rafa |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ok, Ok, das war nun auch nicht so gemeint das man was drauss machen muss....
Zu den Edelstahlfenderkoerben: Wie schon geschrieben kann ich Akt keine Bilder einstellen, mache ich später Allerdings ist es doch klar....Fenderkoerbe sind ca 50cm hoch und die waagerecht laufende Reling oder Handlauf oder wie ein jeder sie nennen mag ca 10 hoch = wie bekommt man dann einen Korb fest bzw wo kann man so Körbe kaufen die eine Halterung/Befestigung unten haben? Mfg Peter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mal abgesehen, das es schwierig wird einen Fenderkorb an einer nur 10cm hohen Reling zu befestigen, meinst Du nicht, das sieht dann etwas besch...eiden aus, wenn da nur zwei oder vier Fenderkörbe in die Luft gucken
![]() ![]() Gruß Oli |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Servus Peter ,
vielleicht kannst Du mit diesen "Universalfenderkörben" etwas anfangen wie sie zB. über AWN-Niemeyer vertrieben werden . Schau sie Dir mal an ob es für Dich passend wäre . http://www.awn.de/pic/pdf/HK12_386_Web.pdf ZITAT DER PRODUKTBESCHREIBUNG : Universal-Fenderkorb für Fender im Ø von 90-200 mm, in der Höhe verstellbar. Schafft mehr Bewegungsfreiheit an Deck: Wenn der Fender aus der Halterung genommen wird, klappt diese automatisch zurück. Für vertikale und horizontale Montage an Rohren mit Ø 20/25 mm.
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:35 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich kann man alle Fenderkörbe an den Streben oder dem Handlauf in jeder Lage festschrauben. Die Teile meines Vorredners kommen deinen Vorstellung wohl schon sehr nahe? Allerdings sollte man auch bedenken, dass du dadurch eine gute Länge des Handlaufes verlierst. Und ausserdem verändert sich die Silhouette deinen Bootes in Richtung Torpedoboot. Ob das erstrebenswert ist?
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
http://www.bing.com/images/search?q=...DB&FORM=IDFRIR
wo bitte sind das 10cm? und wenn dann so anbringen http://www.powerboatlistings.com/powerimg/m/4131/22.jpg
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine CR 250
Wir reden hier gerade über eine CR 250 CCR |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke
So etwas habe ich gesucht |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dann wäre es doch wohl am geschicktesten, wenn du ein Bild suchst, wo man erkennen kann, was da nun genau an deinem Boot angedübelt ist.
Wenn du online gehen kannst, dann kannst du auch Vergleichsbilder suchen. Ich bin ja immer bemüht hilfsbereit zu sein, aber auch der Fragesteller kann ERHEBLICH und nicht ÜBERHEBLICH zur Klärung der Voraussetzungen beitragen.
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin.
Ich habe auch so eine niedrige Reling an meinem Boot. Allerdings lasse ich die Fender in den backskisten verschwinden, bevor ich ein Torpedoboot fahre ![]()
__________________
Viele Grüße, Henc Geändert von Blubber (07.08.2012 um 11:54 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Reeling an Deiner ähnlich wie an den 255 CCR Modellen , wie unten gezeigt ?
Falls ja dann wird´s mit den Universalhaltern ala Niemeyer zwar gehen da man diese auch vertikal verbauen kann aber es wird äußerst "bescheiden" ausschauen ![]() Ich habe zwar eine etwas höhere Reeling aber auch da gefällt es mir nicht , somit würde ich an Deiner Stelle die Fender in den Bilgenkasten (Falls vorhanden) verstauen . Bei mir liegen die 4 Langfender sowie 2 Kugelfender in der Kajüte , teils im Zwischenboden . Meine Meinung dazu wäre : verbau Dir Deine schöne Bootsform / Silhouette nicht mit irgendwelchen Torpedohaltern ![]() Deshalb hatte ich diese Halter auch wieder Retoure gehen lassen ![]()
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:35 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Oder mach es wie 90% der Kollegen in Roermond.....aussenbords baumeln lassen
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei den holländischen Geschwindigkeiten kommen die doch nicht mal in schwingen, geschweige denn ins "fliegen" ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm... eigentlich gibt's nur die 255 CCR (Cuddy Cabin Cruiser) und die 275 CCR. Diese Modelle heissen seit der "Neueröffnung" von Crownline jetzt 266 CCR und 286 CCR.
Dann gibt's noch die 250 CR (Cruiser), die heisst jetzt 260 CR. Eine 250 CCR ist mir unbekannt. Bei der 250 CR kannst Du richtige Fenderkörbe anbingen, die hat Siegel z.B. in der Ausstellungshalle liegen. Bei den Cuddy Cruisern kannst Du Dir z.B. mit Kunststoffclips behelfen, die an der Reling befestigt werden und in die Du die Fenderleinen einhängst. Oder aber Du machst es ganz easy und bindest die Fender jeweils mit dem vorderen und hinteren Auge an die Reling. Zum anlegen etc. löst Du dann ein Auge und wirfst den Fender raus. Gruss Mike |
#24
|
|||
|
|||
![]()
sorry
Stimmt natuerlich, ist eine 255 CCR Wo bekommt man denn die Kunststoffclipse? Danke fuer die Info Mfg Peter |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von else (08.08.2012 um 06:38 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|