![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich möchte unseren Tender Pischel Bolero 310 P mit GFK-Festrumpf und natürlich den Pischel üblichen Hypalon Schläuchen verkaufen. Er hat nicht nur die Kinder glücklich gemacht, sondern hat uns entspannte Tage vor Anker erlaubt und war unser sehr zuverlässiger, schwimmender Einkaufskorb. Wenn ich das durch den Tender gesparte Hafengeld zusammenrechne, dann wird die Segelei fast schon günstig! Der Zustand ist gut und das Boot verliert über Monate keine Luft. Die technischen Details: Länge ca. 2,80, Breite ca. 1,70 Tiefgang?...20cm? Gewicht ca. 65Kg, Baujahr 1995, Tragkraft 4 Pers. Für mich sehr wichtig der Kinder wegen- das Boot ist unglaublich kippstabil. Durch den GFK Rumpf mit fest eingebautem 20l Tank in der Bug-Staukiste, kann man sehr weite Strecken fahren...oder eben auch Rudern! Denn Paddel sind natürlich auch dabei! Vielleicht auch wichtig- der Tender hat Heiss-Ösen, um ihn auch in Davits fahren zu können. Wir haben das Boot geschleppt, auch schon durch schweres Wetter! Es läuft wie auf Schienen hinterher und das gefürchtete Vollschlagen haben wir nicht ansatzweise befürchtet. Rundum ein Spitzen-Tender für viel Spaß auf dem Wasser! Meine Preisvorstellung liegt bei € 900.- für das Boot, ohne den Motor! Der Neupreis lag übrigens bei € 4448.- laut Preisliste aus dem Jahr 2000. Geändert von wolf b. (19.11.2012 um 13:32 Uhr) Grund: Ergänzung |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du sicher das in der Preisliste aus 2000 wirklich € stand?
__________________
Gruß, Klaus
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
2000 das müssen wenn überhaupt DM gewesen sein
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich habe mich auch gewundert!!! Aber in waiser Voraussicht hat man offensichtlich schon mal vorsichtshalber den Euro gleich miterwähnt. Anbei ein Bild der Preisliste...ist vielleicht sowieso ganz interessant!? Viele Grüße Danny |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wow!
Wenn es sich tatsächlich um das 310 P handelt (Warum Länge 280?) war das ja echt eine Wahnsinnssumme beim Neukauf, wobei die Liste ja aus 2000 ist und das Boot aus 1995. Pischel ist ja bekannt für Qualität und auch entsprechende Preise. Aber so hoch...Respekt! Wie auch immer, Dein Angebot ist sicher fair!
__________________
Gruß, Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dabei war Pischel nicht mal teuer, der "andere" Deutsche Hersteller, nämlich Wiking/Hofgeismar verlangte da noch höhere Preise, ich habe die 2000er Preisliste aufgehoben, da steht z.B. als alternative, weil ähnlich in den Abmessungen, das Orion zum Pischel 340P mit 9170,-- DM (Pischel: 8980,--DM) und das Dorado zum Pischel 365P mit 10700,-- DM (Pischel 9280,--DM)
Und das waren die Preise für völlig nackte Rümpfe, also nix Sitze, Schaltung oder Scheibe, das ging alles extra, da kamen schnell mit AB und Trailer 25000,-- DM zusammen. Welches Fabrikat nun besser war, da scheiden sich die Geister. Wiking ist jedenfalls als Serienproduzent verschwunden, Pischel gibt es noch.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus!
Was soll ich Dir sagen- ich verstehe die Typenbezeichnungs-Politik der Pischel Werft auch nicht so ganz. Das Typenschild in meinem Tender sagt ganz klar Typ 310P und die exakte Länge ist dort mit 2,85m ausgewiesen. Auch das Einsatzgebiet steht drauf (Küste), sowie die benötigte Motorleistung (4-15PS) und natürlich die Seriennummer. Das Boot wäre ideal für eine Familie, die ihre Kinder im Urlaub "bespassen" will...meine Jungs waren garnicht mehr aus dem Ding(y) zu kriegen!!! Viele Grüße Danny |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Unterschied zeigt sich halt nach einigen Jahren....ich fahre mein 430 PT jetzt ca. 16 Jahre und es steht fast immer im Freien... Ok die Sitzbank habe ich mal neu polstern lassen aber Rumpf und Schläuche sind wohl noch für mehrere Jahre fit
![]()
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Heinz!
Der Hammer ist, wenn ich noch die Zusatzoptionen dazu rechne, dann hat mein Boot tatsächlich über 9.000.- DM gekostet!!! Ich meine, wer hat das denn neu gekauft??? In Anbetracht dieser Preise, hätten meine Jungs mit Schwimmflügeln an den Strand schwimmen müssen... ![]() Stimmt- der Sohn von Conrad Pischel baut eine ganz eigenständige Schlauchbootserie. Er kann auch noch Ersatzteile für die Boote des Vaters besorgen. Sonst hat sein Unternehmen nichts mehr mit den alten "Bolero`s" zu tun. Viele Grüße Danny |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich könnte zu dem Boot noch einen neuwertigen 4Takt Mariner mit 6PS- allerdings in der Langschaftversion- zu dem Boot anbieten. Der Preis für das Boot inkl.Motor beträgt dann € 1.600.-. Bilder vom Motor reiche ich gerne nach! Viele Grüße Danny Geändert von Starcraft (07.07.2012 um 17:02 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
er verkauft Mar-Co und Motonautica Vesuviana (MV-Serie), da pappt er sein Logo drauf, schraubt die Konsolen fest und fertig ist das Boot. Bei der MV Serie steht es wenigstens auf dem Typschild. "Made in Germany" eben... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gregor!
Das habe ich auch gehört- allerdings nur vom Vater!??? Conrad Pischel baut doch wirklich selbst, oder etwa auch nicht? Viele Grüße Danny |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Pischel bleibt erstmal in der Familie- steht also vorerst nicht mehr zum Verkauf! Viele Grüße Danny |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da wir vorerst kein neues Boot mehr haben wollen, biete ich euch nun doch den Pischel mit dem 8PS Mariner an...Näheres über PN. Viele Grüße Danny |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier nochmal fünf Minuten alte Bilder! Zu meiner Ehrenrettung muß ich sagen, daß ich das noch nicht richtig sauber hab machen können! Also Persenning runter-Bilder machen- wieder einpacken! Aber das ist jetzt einfach der ungeschönte "Ist-Zustand" ! Mit Motor, original Pischel-Persenning, 1:50 Kanister, Pumpe und zwei Paddeln kostet das Boot € 1.450.-. Viele Grüße Danny Geändert von Starcraft (06.11.2012 um 13:27 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Danny,
An den Spiegel würde ich gerne mal meinen 15 er dranhängen, sehr schönes kleines Rip, der "eingebaute" Tank ist schon praktisch,stört kein Kanister,an den man sich den Zehen anstoßen könnte. PS: wo steht das Boot ? Gruß Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Rainer,
zum Einbautank...durch das Gewicht im Bug hat man folgenden Vorteil- man muß nicht um in die Gleitphase überzugehen, affenartig lange Arme an der Pinne haben, weil man dazu sein Gewicht nach vorn verlagern muß. Einfach ganz entspannt Gas geben und los geht die wilde Fahrt! Macht richtig Spaß, da man auch ein sehr sicheres Gefühl hat und das Boot sehr! spurtreu ist. Leichtere Schlaucher verfallen dabei in so eine Art unsicheres "glitschen"...man hat das Gefühl, daß man bei der kleinsten Pinnenbewegung aus dem Boot geschleudert werden kann. Der Pischel brettert wie mit einem Sportfahrwerk los ![]() ![]() Adresse bekommst Du per PN! Viele Grüße Danny |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Pischel ist verkauft! Viele Grüße Danny |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|