|  | 
| 
 | |||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#201  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  bunte Spaghetti 
			
			ein kleiner Einblick auf den Kabelsalat der noch geordnet werden will  3 Relais und die Sicherungskästen sitzen schon   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#202  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  alte Weisheiten 
			
			ein Beispiel über die Wahrheit hinter alten Weisheiten hier wieder der Klassiker aus der Kategorie kaufste was Billiges dann haste was Billiges auf "Empfehlung" habe ich mir im Netz den günstigen Sprühkleber zum kleben der Kunstlederverkleidung gekauft die Spezifikation passte soweit, -20° - +70° sollten reichen und laut Beschreibung auch für Kunstleder und Styropor geeignet in der Halle bei Temperaturen um die 10° war auch alles OK aber ein paar Tage unter realen Bedingungen im Freien bei ca. 20 - 25° zeigten dann dieses Ergebnis    dabei waren es in der Kajüte gerade mal 32°, ich könnte k.....     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#203  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zitat: Zitat von Flieger   wenn mir die 15PS Rowdys zu zudringlich werden  , muß ich wohl den wieder mit an Bord nehmen müssen  Was ich noch sagen wollte : 3 mal ist auf mich geschossen worden , nur einmal wurde ich dabei leicht verletzt, durch einen Felssplitter,der dabei abgesprengt worden war. Aber merke : Ich schieße zurück ! Daß mir ja keiner Löcher ins Boot macht ! Ich werde dann sehr schnell unliebenswürdig ! Gruß auch an die Herren Smith&Wesson ! Aber mal im Ernst , von Drehbankbesitzer zu Drehbankbesitzer : "Projekt Doriff" - Alle Achtung vor soviel Arbeit !!  ----------------------------------------------------------------------------- Hier bohren (X) für einen neuen Monitor Ahoi ! Wolli  ------------------------------------------------------------------------------   
 | ||||
| 
			 
			#204  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Wolli, meinen Kommentar zum ersten Teil habe ich schon in deinem anderen Tröt geschrieben.  Danke für das Kompliment für meine Arbeit. Wenn ich mir so die anderen Tröts über Restaurationen durchlese, stelle ich fest, dass denen nie solche Missgeschicke wie mir passieren  Stelle ich mich nur zu blöde an oder schreiben die das einfach nicht????      
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     | 
| 
			 
			#205  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Flieger, nicht jeder schreibt was er so alles verbockt hat,  ich habe auch keinem verraten, das ich die Tage an meinem Antrieb die Ölkontrollschraube abgedreht habe   
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#206  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja,Pater, auch ich habe schwere Schuld auf mich geladen..... Aber nicht im Bereich Boote,da habe ich zuwenig Mist gebaut- Aber im Bereich Motorräder. Z.B.: Ich bin mit einer Yamaha 350 2 Zyl.2-T. ohne Zylinder,ohne Kolben d.h.mit offen liegenden Pleueln,von einer Lagerhalle zu einer Werkstatt nur einen kleinen Berg heruntergerollt. Unten wollte ich bremsen. Von meiner Ducati war ich die Bremse auf der li.Seite gewohnt, da habe ich draufgetreten. Ergebnis: Ich habe den ersten Gang reingetreten,die Pleuel haben das Kurbelgehäuse durchschlagen ! Nachdem ich mich nach einigen Tagen wieder abgeregt hatte, haben wir-man glaubt es kaum- Das Kurbelgehäuse erfolgreich geschweisst ! Das war in den 70er Jahren. Solche Geschichten müssen lange her sein, sonst halte ich sie nicht aus !  ----------------------------------------------------------------------------- Hier bohren (X) für einen neuen Monitor Ahoi ! Wolli  ------------------------------------------------------------------------------ 
 | ||||
| 
			 
			#207  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			@ Ralf und Wolli danke, ihr habt mir mein Gewissen erleichtert   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     | 
| 
			 
			#208  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			heute konnte ich mich mal etwas meinem Instrumentenpanel widmen  so sieht es vor....  und so hinter den Kulissen aus  den alten Drehzahlmesser baue ich jetzt nur zum testen ein um die Impulse der LiMa zu messen, damit ich den neuen DZM programieren kann   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#209  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das Instrumentenpanel ist verdrahtet und fertig zum Einbau  durch die sebst designten Steckerleisten ist es jederzeit schnell auszubauen   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#210  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Berni , tolle Arbeit ! Gefällt mir , nun weis ich auch , wer das bei mir , ähm  , an meinem Boot  auch machen kann    . Würde dir dann natürlich auch zur Hand gehen  Mach weiter so !!!!! 
				__________________ Gruß an Alle Eine Bootsfahrt die ist lustig.......... 
 | ||||
| 
			 
			#211  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Conny, danke für dein Kompliment, aber so besonders ist das nicht. Ich hab das jetzt nur schnell zusammen geklöppelt weil ich das Boot endlich ins Wasser bringen will. Langsam kommt der Entzug durch  Aber der nächste Winter kommt bestimmt   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#212  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			oh wow   , wenn das nur mal schnell zusammen geklöppelt wurde  , wie sieht das dann erst aus , wenn du dir Zeit dabei lassen würdest    . Das machst du echt toll !     
				__________________ Gruß an Alle Eine Bootsfahrt die ist lustig.......... 
 | ||||
| 
			 
			#213  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  das Herz schläg wieder 
			
			und wieder bin ich einen guten Schritt weiter  nach 553 Tagen konnten wir das Herz wieder zum schlagen bringen    http://www.youtube.com/watch?v=M3GQ0xnkqd8 (mir sind die halben Alpen vom Herzen gefallen bei diesem Geräusch  ) 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#214  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  heilige Kuh wird geschlachtet 
			
			Nachdem das Herz wieder schlägt    habe ich mir Gedanken um die Kursstabilität meines Bootes gemacht. Dank des Gleiterrumpfes war in Verdrängerfahrt immer ein leichtes Gieren zu spüren. Und mit den 120PS ist mein Boot auch nicht gerade über-motorisiert und kam daher auch etwas schwer ins gleiten, zumal der jetzt verbaute Dieselmotor min. 150kg mehr auf die Waage bringt, als der damals Original verbaute Benziner. Angeregt durch diesen Tröt http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=129776 und auch durch die positiven Erfahrungen mit den Flügel an meinem alten AB, habe ich mir hier (auch Mitglied im Forum) http://www.bootszubehoer-maier.de/Au...Hydrofoil.html die Hydrofoil für mein Boot bestellt. Der Anruf für die Bestellung war morgens um 11Uhr, geliefert wurden sie am nächsten Tag um 14:30Uhr. Nochmal Danke für die schnelle Lieferung. 1)Und heute habe ich die heilige Kuh geschlachtet und die Kavitationsplatte an meinem alten OMC Antrieb durchbohrt  . Es handelt sich um einen OMC 400, Bj 1974, elektrisch geschaltet. 2)um besser arbeiten zu können, habe ich die selbst gebaute Oferanode entfernt(wäre nicht notwendig gewesen)  3)mit der beiliegenden Schablone wurden die Löcher für die Bohrungen angezeichnet (gut gekörnt ist halb gebohrt  ) 4)hier sind die Löcher gebohrt und schon mit Alodine 1201 als Korrosionsschutz behandelt 5)der Flügel sitzt (Blick von oben), da ich, wie in Bild 2 zu sehen ist, die Auspuffplatte mit durchbohren musste, waren die beiliegenden 30mm langen Schrauben etwas zu kurz und ich habe sie durch 6x50mm ersetzt(hatte keine 40er mehr im Keller  ) 6)Ansicht von unten (die überstehenden Schrauben werden noch gekürzt und dann sieht das gut aus) die ganze Aktion war nach ca. 45min erledigt und ich bin mal gespannt wie sich die Hydros im Wasser bemerkbar machen   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     Geändert von Flieger (15.06.2012 um 06:58 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#215  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  doriff 666 
			
			der Bericht ueber den Neuaufbau einer Doriff 666 ist sehr interessant, da ich seit 12 Jahren Eigner einer der drei je gebauten 666 bin und mir die grossen und kleinen Probleme damit und dem immernoch funktionierenden OMC Motor bekannt sind.   
 | ||||
| 
			 
			#216  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo 100-10,(hier könnte dein Name stehen) es freut mich noch einen Eigner einer 666 kennen zu lernen.    Woher kommst du und wo bist du unterwegs? Vielleicht können wir uns ja mal treffen 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     | 
| 
			 
			#217  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Elektrik 
			
			nach ca. 250m neuen Kabeln (es können auch ein paar Meter mehr sein  ) bekommt die Elektrik langsam ein neues Gesicht  ich frage mich, wo ich auf einem 6,50m Boot soviel Kabel verbaut habe    Bilder der gefüllten Kabelkanäle stelle ich bei Gelegenheit noch ein  hier noch ein Vergleich wie es einmal ausgesehen hatte    
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#218  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das Wasser kommt langsam in greifbare Nähe  schnell noch die 2te Schicht Antifouling auf das Intermediate Housing, dann kann der Antrieb wieder angebaut werden der Antrieb ist in Position und die Halteschalen sind angesetzt über den Einsatz eines Wagenhebers beim ansetzen freuen sich besonders die Bandscheiben  sie danken es mit einem schmerzfreien Tag  die Hebeeinrichtung funzt auch   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#220  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Conny, das soll nicht gut aussehen, das soll funktionieren!!!       am Samstag kommt der Moment wo der Frosch ins Wasser springt  , mal sehen was dann alles nicht klappt    zumindest soll das Wetter passend sein, Wasser von unten und von oben     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#221  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			es wird bestimmt alles funktionieren !!    Naja , was das Wetter angeht , so ist es wenigstens ausgeglichen    , unten Wasser und oben Wasser    Alles wird gut     
				__________________ Gruß an Alle Eine Bootsfahrt die ist lustig.......... | 
| 
			 
			#222  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Endspurt 
			
			heute ging es an den Endspurt, denn morgen soll Stapellauf sein  schnell noch die Schaltbox anbauen und anschliessen  , ging überraschend leicht  noch kurz testen ob alles funktioniert, aber warum bewegt sich der Gashebel an der ESP nicht  des Rätsel´s Lösung war ein fehlender Führungsroller der in der Schaltkulisse läuft  , der muß bei den ganzen Arbeiten verlustig gegangen sein    ich könnte...........    also schnell eine alte 10er Schraube im Keller gesucht, zur Drehbank gefahren und Ersatz gezaubert    so sieht das schon besser aus  jetzt klappt das auch mit dem Gas geben    was wäre ich ohne die Drehbank in unserer Firma     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     Geändert von Flieger (29.06.2012 um 23:58 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#223  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Die Ente schwimmt wieder 
			
			gestern war Stapellauf  , auf dem Weg zur Slipstelle sind wir noch schnell auf die Waage gefahren, dort kam dann die Wahrheit an´s Licht      das Ganze mit Standardgerödel und 40Ltr Diesel an Bord, wie schwer 250m neue Kabel doch sind  abzüglich des Trailergewichtes von 530kg bleiben 2270kg für das Boot    (Herstellerangeben sind pures Wunschdenken  ) dann mußten wir warten bis Familie Schwan mit 2 Jungen ihren Siestaplatz geräumt hatte, währenddessen haben wir das Boot klar gmacht  der Erste Wasserkontakt nach 574 Tagen  , ist alles dicht?????????? checken ob die Transomdichtung ihren Dienst richtig versieht  nochmal Dichtigkeitscheck  die PRINCESS II schwimmt wieder und der Motor blubbert mit einem sonoren Sound    29Km/h bei 3000U/min, für den Anfang nicht schlecht, der Gaszug muß noch eingestellt werden denn es fehlen noch 900U/min  , dafür geht sie im Standgas fast aus  alle Instrumente im grünen Bereich   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#225  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Spielereien 
			
			vor einigen Tagen konnte ich eine 5 tägige Testfahrt nach Saarburg und zurück machen bis auf Kleinigkeiten war alles im grünen Bereich dabei konnten auch ein paar Spielereien getestet werden    das Instrumentenpanel bei Dunkelheit die PRINCESS II in vollem Ornat   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |