![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Da der Einbau eines Standard-Tanks an der dafür vorgesehenen Stelle nicht möglich ist, ein massgefertigter Edelstahltank laut Angebot über € 2.000.-- kosten soll, habe ich mich zum Bau eines GFK-Tanks entschlossen: 6mm Multiplex-Sperrholz, West System 105/205- Epoxy, 400gr/m^2 Glasmatte.
Nun ist mir ncht ganz klar, wie ich ihn innen beschichten soll. Falls überhaupt notwendig. Bin für jeden Vorschlag dankbar! Bernhard Herr |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nimm ein 2 K. Multicoat. Damit werden auch die Balastwassertanks und Fäkalientanks der Schifffahrt gestrichen.
mfg ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
2000€ für nen rvs tank?
gib mir mal die maße. wann brauchst du ihn ? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
GFK hat nichts mit Epoxi zu tun.
Ich würde so etwas mit Positivkern aus Holz bauen und mit styrolbeständigem Spritzfüller versehen und anschließend eine quasi Negativform abziehen, die dann zum Fertigteil wird. Die schützende Gelcoat liegt dann innen. Ober- und Unterteil würde ich mit Klebeharz verbinden. Gruß Walter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch Epoxid für Wasser- oder Treibstofftanks.
__________________
Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Man kann auch die Fäkalientanks innen mit Gold bedampfen. Das wird noch besser.
Gruß Walter Geändert von Water (04.05.2012 um 08:14 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Water;2651944]Man kann auch die Fäkalientanks innen mit Gold bedampfen. Das wird noch besser.
und das hält ??? ![]()
__________________
Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=steff;2651970]
Zitat:
![]() Gruß Walter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die Maße waren, er ist praktisch fertig:
Vorderwand mit Inspektionsöffnung ( Tank ist nach Einbau von oben nicht mehr zugänglich): 49,5x52cm rechte Seite: 49,5x18x53x38cm linke Seite: 23,5x52x35,5cm Rückwand: 53x49cm Deckel: 49,5x35,5cm Boden: 49,5x18x24cm. 2K Multicoat für die Handelsschiffahrt scheint es nur in Gebinden ab 20 Ltr. zu geben. Danke für die zahlreichen Tipps, Bernhard Herr |
#10
|
||||
|
||||
![]()
du kannst ihn innen auch mit teerepoxyd streichen, dann hast du ruhe.
__________________
everybody ist perfekt - not mi! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Topcoat, oder Multicoat
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
nein....., es gibt seit zwei Jahren kein TE aus Teerölen mehr das geeignet wäre. TE aus Steinkohleteer ist nicht geeignet, Standzeit bei Wasserbelstung 2-3 Jahre.
Es wäre auch Stetecol geeignet, das gibt es nur in 10 Liter Gebinden. Multicoat gibt es auch in 2,5 Liter gebinden. Ein Topcoat ist dafür nicht geeignet. mfg ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
plus schweißen. nochmal 50€ für 500€ bau ich dir einen. ist 75% günstiger wie dein angebot. ![]() ich glaub ich geh in die wasser und fäkalientank branche. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|