|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1476  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Byliner Preisliste 
			
			NOCHMAL; sorry, habe gerade erst gesehen das du eine 2050 Bowrider fährst. Die 2050 steht in der Liste mit 130 PS für 29.900 DM mit 200! PS für 34.500 DM. 
 | ||||
| 
			 
			#1477  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Geil! Danke!        Genau da ist meine 1991 gekauft worden! 
				__________________  mfG, Frank Unser Instagram Kanal: cruising_sammy | 
| 
			 
			#1478  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Bilder meiner Bayliner 1952 
			
			Hallo zusammen, hier jetzt endlich die gewünschten Bilder meines neuen Bootes. Hab aber auch gleich noch ein paar Fragen an Euch. 1. Was habt Ihr den so als Bordwerkzeug dabei oder was habt Ihr schon vermisst  2. Lasst Ihr die Kabinentür wie auf dem Warnschild gefordert beim fahren geschlossen? Ich finde es eigentlich besser wenn die Tür offen ist, wenn sich meine Tochter bei der Fahrt mal in die Kabine legen will. 3. Denkt Ihr immer an den Blower vor dem starten und lasst Ihn 4Minuten laufen? Oder ist das nicht so kritisch? Bin gespannt auf Eure Meinungen So jetzt aber mal die Bilder: | 
| 
			 
			#1479  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Herzlichen Glückwunsch!! Schönes Boot. Kommt mir sehr bekannt vor.     Und wenn es das ist was ich meine, dann läuft es auch klasse!  Allerdings hat es sich etwas verändert. | 
| 
			 
			#1480  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Holgi01, als Bordwerkzeug hab ich ein Zoll Nusskasten & Schlüssel, Zangen, Hammer, Multimeter, Panzerband, Schellen, Schrauben usw usw usw.....   die Kabinentür ist bei mir immer offen den Blower habe ich immer vor dem starten an, aber ob´s immer 4 min sind  wobei ich auch immer vor dem starten in den Motorraum sehe ob alles io ist. 
				__________________ MfG der Carsten  wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein   Geändert von ilver (12.04.2012 um 17:47 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#1481  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Exakt das gleiche habe ich auch dabei ergänzt durch eine Ratsche mit 27mm Nuss zum Propwechsel kleiner Nusskasten- Metrisch und Taschenlampe, Quetschzange für Elektroverbinder sowie Leatherman und WD40.
		 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#1482  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Bieröffner fehlt noch!  Ganz wichtig  Ach ja, ich habe noch 2 Meter Kabel dabei. Musste schon mal meine Trimmpumpe überbrücken, weil sich der Schalter am Gashebel verabschiedet hat. 
				__________________ Viele Grüße Uwe  --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) 
 | ||||
| 
			 
			#1483  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Für den Propellerwechsel unterwegs hab ich noch einen kleinen Holzklotz zum Blockieren des Propellers und einen kleinen Haken um die umgebogenen Fähnchen dieser sternförmigen Sicherungsscheibe nach vorne zu ziehen!
		 
				__________________  mfG, Frank Unser Instagram Kanal: cruising_sammy 
 | ||||
| 
			 
			#1484  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Gerd  Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. | 
| 
			 
			#1485  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist mir wenn ich es alleine machen müsste zuviel Kletterei! Eine Richtung dreht ja dann immer frei.
		 
				__________________  mfG, Frank Unser Instagram Kanal: cruising_sammy | 
| 
			 
			#1486  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß Gerd  Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. | 
| 
			 
			#1487  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist ja auch nur ein Holz"klötzchen" was man dafür braucht  , und das dient auch als Zwischenlage wenn man bei Irgendwas etwas mehr "Überredungskunst" braucht um es zu lösen!!!     
				__________________  mfG, Frank Unser Instagram Kanal: cruising_sammy | 
| 
			 
			#1488  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das leuchtet ein!!!    
				__________________ Gruß Gerd  Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. | 
| 
			 
			#1489  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, suche Testberichte zur Bayliner 2052 Capri LS. Wer kann helfen, wer hat passende Links? Trotz Google & Co konnte ich bisher leider noch nichts finden ..., u.A. weil die in älteren Trööts genannten Links nicht mehr funktionieren. Danke! Gruß von der Nordseeküste, Ralf | 
| 
			 
			#1490  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Testberichte 
			
			Hallo Ralf, glaubst Du in dieser Gemeinde etwas Negatives zu unseren Schmuckstücken zu finden? Die Form ist fast zeitlos, die Motorisierung ist eine Frage des zukünftigen Gebrauches und des Gelbeutels. 
				__________________ zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter  Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) | 
| 
			 
			#1491  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Hallo Holgi, herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch; an Sicherungen solltest Du auch denken, zu den anderen genannten Dingen ist bei mir noch Rescue Tape an Bord und diverse Kleinmengen an Öl und Rollgabelschlüssel. 
				__________________ zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter  Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) 
 | |||||
| 
			 
			#1492  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  . Ich habe nur an mehreren Stellen gelesen, dass es diverse Tests gegeben haben soll und da hätte ich gerne mal einen Blick reingeworfen. Man sammelt doch alles Wissenswerte zu bzw. über seinen Schmuckstückchen - ist es nicht so  ? Geändert von Jeveraner (13.04.2012 um 19:58 Uhr) 
 | |||||
| 
			 
			#1493  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vermisst habe ich schon einen Kran, Handbücher meinen Werkzeugwagen! Türe bleibt bei mir meist offen oder zumindest eine Seite, damit Madame die Füße ausstrecken kann. Blower an und wenn ich alles verstaut habe wird der Motor angeworfen!
		 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   
 | ||||
| 
			 
			#1494  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Ralf und wilkommen hier im Trööt! Welches Baujahr hast du denn? Meine 1999-2000 hat (hatte) einen Nachteil und zwar die Anzeigen waren zu weit hinten und somit war, kein Blickfeld auf Drehzahl Öldruck u.s.w. Stauraum ist recht wenig und wenn dann nicht durchdacht. Die Zwei Stufen Badeleiter ist sofort gegen eine 3 Stufige getauscht. Alle anderen kleinigkeiten die man so haben will wurden auch angebracht als da sind Fenderhaken, eine mittlere Belegklampe, Navigationsleuchten(LED) Heckdusche,  u.s.w.
		 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   | 
| 
			 
			#1495  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet! Christian | 
| 
			 
			#1496  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  . Wenn ich mir überlenge, dass ich erst vergangenes Jahr die beiden SBFe gemacht habe, kann man wohl nur schlußfolgern, dass mich das Boote-Virus vollends erwischt hat  Stimmt, die tief im Cockpit liegenden Instrumente sind stehend nicht ablesbar, zumal ich recht groß bin, aber damit kann ich leben. Bei mir ist bereits eine 3-stufige Badeleiter angebracht, das muß der Vorbesitzer gemacht haben, sofern sie nicht serienmäßig ist. Leider sind noch die alten One-Piece Krümmer verbaut, welche zwar innen/aussen noch wie neu aussehen, aber ich habe bereits einen Satz Two-Piece-Krümmer im Keller liegen - die müssen nur noch eingebaut werden. Nicht nur hier im Forum heißt's ja, dass man mit den Two-Piece-Krümmer besser (gegen Durchrostung = Motor-Tod) gewappnet wäre, auch wenn MerCruiser America mir das so pauschal nicht bestätigt hat. Na ja ... Gruß von der Nordseeküste, Ralf 
 | |||||
| 
			 
			#1497  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Der Blower soll die Benzindämpfe aus dem Motorraum saugen, die evtel Explodieren können  Beim Anlassen. 
				__________________ Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell 
 | |||||
| 
			 
			#1498  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Benzindämpfe.. 
			
			hi christian, Pflichtprogramm bei Benzinmotorbooten und /oder Booten mit Gasanlagen an Bord! Die Benzindämpfe sind schwerer als Luft. An unsererm alten Hafen wurde aus diesem Grunde der Verkauf vom Treibstoff Benzin verboten und nur noch Diesel ausgegeben. Natürlich war vorher ein Sportboot in Flammen aufgegangen. Lass den blower lieber laufen vor dem Starten. Selbst wenn du die Haube hebst könntest du evtl. das Benzinluftgemisch tief in der Bilge nicht riechen - und es lüftet dadurch auch nicht ab. Wir lassen vor jedem Start ,auch nach längerer "härterer" Wellen Fahrt oder jedem Tankvorgang immer kurz die Bilge lüften bzw. absaugen mittels blower. mfg Frank 
 | ||||
| 
			 
			#1499  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei langsamer Verdrängerfahrt Ventilator auch laufen lassen, da Abgase wieder in den Motorraum gelangen können.
		 
				__________________ mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand   
 | ||||
| 
			 
			#1500  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Aufgeräumt 
			
			Habe die Idee von Michael aufgenommen und die drei langen Stangen ins Regal gebracht(2 x Bootshaken, 1 x Lichtmast); Danke Michael 
				__________________ zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter  Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |