|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Frage an die Fachleute zu Bravo III 
			
			Hallo, würde gerne meinen Antrieb ausbessern. Mercruiser Bravo III. Hinter den Props ist ein schmahler Ring zu sehen. Handelt es sich hier um den Carrier? Ist der bereits angefressen? Darf dieses Bauteil angeschliffen, grundiert und lackiert werden?  Fragen über Fragen. P6170070.jpg Gruß Wolfgang [IMG]file:///C:/Users/Wolfgang/Pictures/Starcraft%202312/2011-06-17/P6170070.JPG[/IMG] | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das ist deine Anode.
		 
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Wolfgang Das ist keine Anode sondern der Bearing Carrier. Wenn die Propeller ab sind kommt noch mehr zum Vorschein. Können behandelt werden! Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Könnte es nicht die 806188A 1 sein? 
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. 
 | |||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nein, kann es nicht! Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten Geändert von Exhauster (14.06.2012 um 17:16 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  bitte PN. 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Sieht der Bearing Carrier denn schon stark angefressen, oder doch noch normal aus. ...also, muß man sich Sorgen machen? Gruß Wolfgang | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mach Dir keine Sorgen deshalb. Ist alles im normalen Bereich und müsste auch nicht behandelt werden! Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 die drehen sich doch Gegenläufig und sind halt jetz in der Stellung wo sie übereinander liegen. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | |||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ups sorry meine fehler war ganz woanders. Danke Billi das du aufgepasst hast..... Gruß | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Sieht von der Seite tatsächlich so aus als ob die Props falsch montiert wären  , gibt da aus gutem Grund eine genaue Anbauanweisung wie die Blätter zueinander stehen müssen und ich nehme zu Euren Gunsten an, dass Ihr die auch kennt  , also nicht einfach drauf schieben und gut is  , gruss dieter | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Marco Denke Du sprichst von der Kaviplatte! Die 2. Anode ist nur bei den Unterteilen mit der Extensionplate oder den Design II Gehäusen vorhanden. Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten Geändert von Exhauster (05.04.2012 um 20:20 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			ja die in der Kaviplatte, ich dachte die B3 ätten alle die zwei Anoden. Ist das mit der Propellermontage richtig? Oder ist das Latte wie die dran kommen? 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Den Propellern ist es völlig egal in welcher Stellung zueinander Du sie montierst! Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten 
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   Zitat: 
    
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | |||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Klasse Wenn du sie 90° zueinander montieren müsstest und dann nach dem Motierne drankommen würdest stehen sie ruck zuck übereineander ist halt klar wenn einer rechts rum dreht und der andere links run was soll da falsch möglich sein ??? höchsstens man dreht den Prop von vorne nach hinten...   
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Schon mal über Anströmungsverhältnisse der beiden Propeller nachgedacht? Warum sollen z.B. die Blätter beider Props genau am ungünstigsten Punkt in der toten Zone hinter dem Antriebsshaft bzw. Sporn übereinander stehen, also doppelt störende Einflüsse, wo man sie doch so montieren kann, das an diesen Punkt nur das Blatt eines Props im ungünstigen Bereich liegt während das Blatt des anderen Props im günstigeren Anströmungsbereich liegt ? Genau diese Tatsache hat die Mercuryleute mit Einführung des Bravo 3 dazu bewogen, eine genaue Anbauanweisung/Skizze der Props für den Bravo 3 heraus zu geben, mal in die Betriebsanleitung für Bravo 3 gucken, da isse drin. Gibt in US Foren sogar Untersuchungen über die Auswirkungen bei nicht ordnungsgemäßer Montage in Bezug auf Vibrationen, Leistung usw., hier kann man vorschriftsmäßig installierte Props sehen, http://i240.photobucket.com/albums/f...s-timed001.jpg gruss dieter Geändert von diri (06.04.2012 um 02:47 Uhr) | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Thema Propmontage Bravo III gab es schon das ein oder andere mal... http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=97601 NG Uwe 
 | ||||
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   
			
			Versuche doch  per PN eine Bravo III Bearing Carrier Anode zu verkaufen.   Zitat: 
 Danke Uwe! 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
 | |||||
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jetzt komme ich echt ins Grübeln wie ich den 4 Blatt und den 3 Blattpropeller montiere :eek::eek: Grüße aus Büttenwarder send by Samsung Note 
				__________________ Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus  | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 gruss dieter | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Simmt! Genauso egal wie bei 2 Dreiblattpropellern. Gruß Karsten 
				__________________ Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben  Gruß Karsten | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Bis du den obigen Link mal gefolgt? Dort findest du u.a. das: 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |