![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ein Bekannter hat letztes Jahr einen Yamaha 6 PS Aussenborder, 4 Takter, neu gekauft. Das Modell müsste F 6 sein. Näheres kann ich im Moment leider nicht sagen. Auch die Motornummer habe ich im Moment nicht zur Hand. Es geht mal wieder um das leidige Thema Batterie laden. Lt. Betriebsanleitung hat der Motor eine Lichtspule. Das war es dann auch schon an Informationen. Daher meine Frage: Hat dieser Motor schon serienmässig einen Gleichrichter und vielleicht sogar zusätzlich schon einen Laderegler? Wenn nicht, gibt es die als Original-Zubehör? An einer Bastellösung ist mein Bekannter erstmal noch nicht interessiert. Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo!
logisch gibt es sowas : sogar laderegler und gleichricher für den selben preiß ![]() es gibt viele ab´s mit vormontierter lichtspuhle den rest soll man zukaufen! andre |
#3
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
orgienal gibts das auch ! ![]() andre merke ich mir! ![]() |
#5
|
![]()
Was denken Sie denn Sir Werksschrauber?
Wenn Du bei Yamaha oder wo auch immer eine Gleich-riecht-er bestellst bekommst Du auch nur einen Brücken-gleich-riecht-er von Conrad in einem sauberen Gehäuse.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
bis jetzt wusten das aber nur ..nicht alle !
andre |
#7
|
||||
|
||||
![]()
bei Yamaha kostete der 73 EUR
![]() ![]() ![]() @ Jörg, verfolge mal die Kabel in dem Motor, meist ist da eine 2 pol. Kabel das gehe direkt zum Gleichrichter, einen Laderegler kannst du dir sparen bei dem kleinen Motor, oder gehe erst mal zu dem Link, dann weißt du schon mal wie der Gleichrichter aus sieht, die Orginal-Gleichrichter für Yamaha werden oft bei Ebay für 15 EUR angeboten http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
MoinMoin!
Ab das irgendwie noch nicht verstanden *peinlich* Kann mir bitte jemand sagen was ich jetzt alles besorgen muss um die Batterie an meinem neuen F6 BMHS (entdrosselt) laden zu lassen? Hab im Motor das rote Anschlusskabel gefunden und Masse hol ich mirbestimmt über der Gehäuse richtig? Kann ich eine 40Ah Gelbatterie anschließen? Vielen Dank für die Hilfe! Kai
__________________
***PetriHeil wünscht Kai*** |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Yamaha Außenborder ab 6 PS haben serienmäßig einen Gleichrichter mit integriertem Spannungsregler/Spannungsbegrenzer Das gilt zumindest für Motore die in den letzten 10 Jahren gebaut worden sind. Das rote Kabel an Plus - Masse an den Motorblock - fertig. Nur eine Gelbatterie ist nicht sehr gut für diesen Zweck geeignet, gennerell wäre eine normale Säurebatterie besser/langlebiger. Möpsel
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Vielen Dank für Deine Auskunft! Kannst Du mir sagen warum eine Gelbatterie nur zweite Wahl ist?
__________________
***PetriHeil wünscht Kai*** |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Eine Gelbatterie braucht eine genau gesteuerte Ladung, sonst ist sie schnell kaputt. Das ist mit einer Lichtspule, wie sie unsere Außenborder haben, nicht zu machen. Möpsel |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar!
Vielen Dank nochmal für Deine Infos!!!
__________________
***PetriHeil wünscht Kai*** |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|