![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich habe bei unserem beiden Fahrrädern heute die Mäntel getauscht, da so ein 20 jahre alter Mantel schon ganz schön brüchig sein kann  
		
		
		
		
		
		
			Und wenn ich schon dabei bin, werde ich auch mal die Bremsen neu einstellen und gegebenenfalls erneuern. Beide Shimana Bremsbacken (hinten - sind etwa 4 jahre alt !!) greifen ausgezeichnet, aber sie quietschen nervtötend, wenn ich mal mit dem Rad fahre, hört das wirklich jeder ![]()    und das nervt fürchterlich.Haben wir da einen Fachmann im Forum - mit einem Tipp, einen Kniff, wie man das Quietschen abstellt, dass die alten Klötze 55er waren und jetzt 65er verbaut sind, kann es doch nicht sein ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin mal gespannt wann der erste schreibt das Du die Bremsen/Felgen ölen sollst.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin.  
			 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hätte es getan  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hans-Peter  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn sie quitschen sind sie zu hart und sollten getauscht werden. 
		
		
		
		
		
		
			ist das Fahrad im freien gestanden? dann hat die Sonne wohl den Weichmacher im Belag verschwinden lassen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			oder falsch eingestellt .... das quietschen ist nichts weiter als ein schnelles minimales "Flattern" der Gummi ... 
		
		
		
		
		
		
			vielleicht liegt es daran das du die Klötze falsch ansprichst ? nenn sie mal Shimano und nicht Shimana achja oder Tausch gegen Kool-Stop ![]() oder gegen Orig "XT"-Beläge 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber Spass bei Seite erneuere mal die Bremsbeläge meist sind diese Überaltert. Hatte bei meinen Tourenbike das gleich , Beläge erneuert nicht die billigsten kaufen Problem gelöst. Brauchte kein Oel für die Felgen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich werde die Shimana - äh sorry schon wieder vertippt....  
		
		
		
		
		
		
			Danke ![]() (Räder stehen mehr in der Garage als sie bewegt werden, im Winter sogar abgedeckt) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mach die Bremsflächen an den Felgen sauber. Erst mit Spiritus und dann am besten mit Bremsenreiniger absprühen. Das Quietschen kommt meist gar nicht von den Belägen der Felgenbremse, sondern weil da Abrieb/ Dreck auf den Seiten ist. 
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Harald  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			die Felgen hatte ich beim montieren den neuen Mäntel alle gut gereinigt, mit 1000 Schleifpapier und Entfetter ... 
		
		
		
		
		
		
			Das quietschen kam von den Klötzen, es ist jetzt fast weg, leicht bei Vollbremsung immer noch, aber nicht mehr so nervtötend... Aber eins sei noch anzumerken, nicht nur wo "Boot" draufsteht kassiert der Handel kräftig ab, inzwischen darf auch "RAD" drauf stehen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Klötze sind evtl. verstellt (dürfen nicht parallel anliegen sondern leicht schräg). 
		
		
		
		
		
		
			Beim Bremsen werden diese dann an die Felge gezogen. Gehe mal zu einem Rad-Shop und lasse Dir das zeigen bzw. sehe die ausgestellten Räder mal genau an. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Heinz, ![]()  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vielleicht die Kanten der Beläge brechen. 
		
		
		
		
		
		
			 MvG Gert
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Was i mog is mei Boot und der Unimog 
			 | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei mir hatte das Tröpfchen Öl und das anschließende vorsichtige Einbremsen geholfen. Anschließend alles Abwischen, fertig. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Neue Stahlfelgen quitschen auch gerne. 
		
		
		
		
		
		
			Eventuell hättest du sie nicht reinigen sollen. Was auch hilft ist das Anschleifen der Beläge und ansonsten Bremsen bis es von alleine aufhört zu quitschen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ist aber vielleicht ganz gut, die Eisdiele hört mich dann, wenn ich vorfahre und stapelt schon mal die Kugeln in meinen Spezialbecher 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie stark hast du sie denn eingestellt, kannst du sie da nicht einfach mal etwas lockerer machen und gucken, ob sie dann immer noch quietschen? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Oder liegt es vielleicht an der Mechanik der Bremse, dass es da irgendwo quietscht?  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			.. die Stärke bestimme ich mit dem Druck des Handbremshebels und Bremen müssen greifen ! Ich gehe immer davon aus, dass man auch mal kräftig eingreifen muss, vor allem habe ich da schlechte Erfahrungen auf den komibinierten Rad- und Fußgängerwegen,  
		
		
		
		
		
		
			die Fußgänger haben hinten keine Augen und vergessen oft, dass sie auf einem Radweg sind.. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!     | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |