|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#601  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke Allerhopser, der neue Stauraum ist schon in Arbeit und bald fertig  ! Allerdings war der komplette Bug ausgeschäumt, was die Arbeit erschwerte. In den Stauraum kommt die Angelkiste und die Reservekanister, damit wäre die Beschwerung fertig. Außerdem habe ich das Funkgerät ausbauen und ein Radio + Boxen einbauen lassen. Auch eine Verbraucherbatterie mit Umschalter wurde eingebaut! 
				__________________ Grüße vom Dirk( Kosta) | 
| 
			 
			#602  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Hafen Artlenburg(elbe) 
			
			Moin all Jetzt steht sie die Elbe,ab morgen sollen 8-Eisbrecher los 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter | 
| 
			 
			#603  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Hallo Kosta, durch den Schaum geht sie nicht unter. Letztes Jahr getestet   
 | |||||
| 
			 
			#604  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Peter, wo kann ich bei Lüneburg gut slippen? | 
| 
			 
			#605  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Gerd 
				__________________ Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte. 
 | |||||
| 
			 
			#606  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hey Joachim Kommt drauf an wo du hinwillst? Also in Artlenburg haben wir 2-Slippen,beide gut befahrbar,ist dann aber oberhalb geesthacht . 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter 
 | ||||
| 
			 
			#607  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bin Ganzjahreslieger (ausser bei Eisgang) und ich benutze das Nonstop von Juton bin sehr zufrieden! Ein paar wenige Pocken sind jedes Jahr dran, aber damit kann ich leben. | 
| 
			 
			#608  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wie siehts aus bei euch? Ich bin soweit fast fertig. Gestern Rumpf poliert und heute Antifouling gestrichen. Morgen wird der Rest von der Plicht mit dem Bootsbelag beklebt. Nächste Woche Samstag gehts wieder ins Wasser.
		 
				__________________ Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund   | 
| 
			 
			#609  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Hurra die Quickis leben noch Sieht gut aus Marco,wir können erst am 14.4 wieder ins wasser,also noch ein bisschen Zeit zum Polieren 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter | 
| 
			 
			#610  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Quickiefreunde, Der Winterschlaf ist vorbei. Bald geht es wieder uf das Wasser. (nach Ostern)Bis dahin bleibt mein Tipi noch drauf....... 
				__________________ Carpe Diem und Leinen los, Gruß. Carsten.   | 
| 
			 
			#611  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja liebe Gemeinde bald ist es wieder so weit, noch ein wenig Polieren den Motor überprüfen und dann ab zu Bach!!! Die Temperaturen heute waren ja schon viel versprechend !!   | 
| 
			 
			#612  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das freut mich ja, alle sind noch da,waren halt nur im Winterschlaf 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter | 
| 
			 
			#613  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Heute die Winterplane abgenommen und Batterie eingebaut. Morgen werde ich alles aus Keller und Garage zusammen suchen, was wieder ins Quicki muß. ES GEHT LOOOOSSSSS. 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#614  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Sobald unser Wohnwagen steht, Vorzelt aufgebaut, Möbel drin stehen und ich das Boot hingebracht habe, gibt es Fotos und eine Geschichte der Umbauten, die ich seit dem Erwerb habe machen lassen  ! 
				__________________ Grüße vom Dirk( Kosta) | 
| 
			 
			#615  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So Jungs Quicki 550er Sport macht sich gleich auf den Weg nach Holland zur Saisoneröffnung    | 
| 
			 
			#616  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo ich frage mal direkt in die Quickirunde. Ich habe mir im letzten Jahr auch eine 540 zugeleget und die Erstwasserung soll im Mai erfolgen. Nun habe ich einiges gelesen, bezüglich dem betanken auf Trailern (Erdung). Wie händelt Ihr das??? 
				__________________ Viele Grüße lusi | 
| 
			 
			#617  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich bedanke meine 470 immer an der Tanke, nie Probleme gehabt. Allerdings meist in Kroatien, dort interessiert das niemanden. In Deutschland verbieten manche Ölgesellschaften das betanken von Booten auf Trailern, habe ich mir sagen lassen. 
				__________________ Gruß Heinz,  Geändert von jugofahrer (30.03.2012 um 10:56 Uhr) | 
| 
			 
			#618  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo, ich habe bisher fast immer auf dem Trailer getankt (640 Active Cabin) und habe nie ein Problem mit der Tankstelle respektive Tankstelleninhaber bekommen. Ganz im Gegenteil, die haben sich immer gefreut, wenn ich den Tank voll gemacht habe  LG Dirk | 
| 
			 
			#619  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Wie ich das händle: Vorfahren, Tanken, Zahlen und mit freundlichem WinkeWinke abfahren. 
				__________________  Arne | 
| 
			 
			#620  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Na immer rinn die Jauche!!   ) 
				__________________ Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund   | 
| 
			 
			#621  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Tanken 
			
			Also da das Boot ausschließlich ein Trailerboot bei mir ist fahre ich immer mit Trailer und Boot zum Tanken an die Tankstelle!! Weg geschickt wurde ich bis jetzt nur an einer Tankstelle! Ja ja Freunde wenn alles klappt bin ich Sonntag auf der Kieler Förde anzutreffen  Leider haben die Jungs vom Wetterdienst Wind angesagt, aber dadurch lassen wir uns den Spass ja nicht verderben. Schaut mal ich hab ein wenig gespielt   | 
| 
			 
			#622  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			o.k. und danke für Eure Antworten. Nun wollen wir mal den Gefahren der statischen Aufladung Gehör schenken. Hat jemand von Euch erfahrenen Skippern einen Plan, wie eine sinvolle Erdung auszusehen hat.
		 
				__________________ Viele Grüße lusi | 
| 
			 
			#623  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund   | 
| 
			 
			#624  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich hau den Sprit auf der Tanke rein. Ich glaube aber, dass man es mit Einbautank ( warum auch immer) nicht darf??Ich habe eh 2 Tanks zum rausnehmen.... Aber mal ehrlich, interessiert das einen Tankwart wirklich.... 
				__________________ Carpe Diem und Leinen los, Gruß. Carsten.   | 
| 
			 
			#625  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hey Luesa? Ist das dein Name? Naja macht nix,mach dir nicht so viele Gedanken,mit erdung und so,solange du da nicht grade mit nem feuerzeug spielst oder mit sonst einem offenem Feuer sollte eigentlich nix passieren,wenn der geruch zu doll werden sollte müsste die Kippe auch aus. Nee mach dir mal nicht so viele Gedanken,das ist genauso wie das Handyverbot an Tanken 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |