boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2011, 09:50
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard B: RIB Arimar TopLine 360

Hi zusammen
Wegen Vergrößerung biete ich Euch hier mein ARIMAR TopLine 360 inkl. Zubehör, Motor und Trailer an.
Das Boot ist EW 2003, hat keine Flicken und außer kleinen Gebrauchsspuren keine Beschädigungen. Es hält über Wochen die Luft und ist auch sonst rundum in gutem Zustand.
Durch die integrierten Heissaugen kann es auch als Beibot auf einer größeren Yacht mitfahren.
Als Zubehör gibt es eine komplette Persenning,
Slipräder aus VA, Anker mit Leine, sowie das übliche Schlauchbootzubehör (Pumpe, Rep.Set etc.).
Der Motor ist ein Evinrude 15PS 2cyl 2-T. Er ist aus 1996. Springt gut an und läuft ordentlich. Der Tank hat 24l Inhalt. Impeller, Getriebeöl und Zündkerzen sind neu.
Der Trailer ist ein Harbeck von 2003, ausgestattet mit Windenstand, Stützrad und Reserverad. Tüv ist im September neu gemacht.
Der Preis für diese Kombi ist 2400,- Euro VHB
An Stelle des Evinrude kann auch ein Mercury F20M angebaut sein.
Der Motor ist EW 2010und hat noch 3 Jahre Garantie. Inspektion und Einwinterung sind gemacht.
Der Preis für diese Kombi ist dann 3850,- Euro VHB

Die Komponenten können auch einzeln verkauft werden, allerdings muß dann das Boot als erstes verkauft sein.
Die Preise hierfür sind dann:
Boot inkl. Zubehör: 1100,- Euro
Motor Evinrude 15 PS: 850,- Euro
Trailer Harbeck: 550,- Euro
Motor Mercury F20M: 2300,- Euro
jeweils VHB

Bei Interesse/Preisangeboten bitte PN.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seitenansicht.jpg.JPG
Hits:	222
Größe:	164,0 KB
ID:	320808   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heckbereich.jpg.JPG
Hits:	171
Größe:	50,4 KB
ID:	320809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bugbereich.jpg.JPG
Hits:	173
Größe:	47,5 KB
ID:	320810  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EvinrudeHeck.jpg.JPG
Hits:	182
Größe:	96,3 KB
ID:	320811   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TrailerFront+Rumpf.jpg.JPG
Hits:	172
Größe:	147,2 KB
ID:	320812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sliprad+Plane.jpg.JPG
Hits:	159
Größe:	93,3 KB
ID:	320813  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mercury.jpg.JPG
Hits:	159
Größe:	125,2 KB
ID:	320814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1670.JPG
Hits:	131
Größe:	143,5 KB
ID:	320815  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.11.2011, 22:41
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.800 Danke in 845 Beiträgen
Standard

tolles Boot - übrigens auch zu Dachtransport geeignet, wenn der Agrarhaken bereits belegt ist.

__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.11.2011, 14:58
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi Henning
Danke für das schöne Bild.
Selbst habe ich ja leider keins mit dieser Verwendung.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.01.2012, 09:53
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi zusammen
Die neue Saison steht vor der Tür. Nun soll das Arimar doch ernsthaft verkauft werden. Deshalb biete ich es noch einmal an. Die Preise sind, wie gesagt; VB
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2012, 23:36
ArneCPH ArneCPH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Kassel und da wo mich meine Projekte hintreiben
Beiträge: 50
Boot: Suzumar 265 / Arimar Topline 360
107 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

falls das Boot ohne Trailer verkauft wird hätte ich interesse an diesem. Habe das gleiche Boot und würde mir so den Umbau meines Trailers sparen.

Gruss
Arne
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.01.2012, 10:07
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi Arne
Habe ich vorgemerkt. Wenn es so kommt, lasse ich es Dich wissen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.01.2012, 11:04
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.917 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Ich bin am zucken....

Allerdings hätte ich nur Interesse an Boot und Trailer, Motor habe ich schon...

Ich melde mich die Tage.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.01.2012, 12:00
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi Gregor
Das ist kein Problem. Die Komponenten können einzeln verkauft werden.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2012, 12:12
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@ gregor, hennings ex boot müsstest du sogar kennen
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.01.2012, 13:33
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Ja stimmt. Vom Treffen in Bremen, 2008?

Geändert von sporty (08.01.2012 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2012, 13:57
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Ja stimmt. Vom Treffen in Bremen, 2008?
jup, dem besten überhaupt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6633.jpg
Hits:	150
Größe:	108,7 KB
ID:	332016   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6642.jpg
Hits:	141
Größe:	145,7 KB
ID:	332017  
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.01.2012, 19:43
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi zusammen
Irgendwie geht es nicht so richtig weiter. Einige, doch letzendlich schwammige Anfragen immerhin, aber es klemmt. Liegt`s am Wetter?
Ich bin ja durchaus zu einigen Schandtaten bereit, verschenken werde ich es allerdings nicht (dafür macht es zu viel Spaß, speziell mit dem 15erEvi)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.01.2012, 20:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.102
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.917 Danke in 9.050 Beiträgen
Standard

Sorry, aber ich spare noch ein bisschen...

Möchte doch eigentlich etwas größeres/stärkeres , ich will zwar endlich wieder aufs Wasser, aber wenn ich jetzt doch erst wieder ein kleines hole, dann wird es so schnell nichts mit dem, was ich eigentlich wirklich möchte...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.01.2012, 09:06
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi Gregor
Das kann ich verstehen. Es muß schon passen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.01.2012, 09:26
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Moin,

kann man in dem Staufach hinten eine Autobatterie unterbringen? Habe noch einen 30 PS 2 Takt Mariner, der mag wesentlich lieber mit E-Start anspringen als mit der Leine...

Würde das Boot den 30er noch verkraften?

Ich Netz finde ich das Boot mit einem Steuerstand? Der ist nicht dabei? Würde meinem Motor mit z.Z. Einhebelschaltung mit E-Start und ohne Pinne entgegenkommen so ein Steuerstand.

Ist statt des Steuerstandes denn noch eine weitere Sitzbank für Mitfahrer dabei?

Ich sehe auch gerade, dass es bis 25 PS zugelassen ist. Dann würde ich den 30 er wohl dran hängen.


(Interesse bei mir bzw. uns wäre dann denke ich nur für das Boot, ohne Trailer und Motor; muss aber heute noch mit meinem Kollegen sprechen)
__________________
MfG von der Küste

Holger

Geändert von HolleKapitän (13.01.2012 um 09:50 Uhr) Grund: Weitere fragen...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.01.2012, 10:36
ArneCPH ArneCPH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Kassel und da wo mich meine Projekte hintreiben
Beiträge: 50
Boot: Suzumar 265 / Arimar Topline 360
107 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

ich habe das gleiche Boot allerdings mit Steuerstand. Bei mir hängt auch ein 30PS Mercury dran, sollte also gehen. Unter die Sitzbank packe ich einen 25L Tank, da passt eine Batterie locker rein wenn kein Tank drin ist.

Gruss
Arne
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.01.2012, 11:13
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi Holger
Die Autobatterie passt auf jeden Fall in die Heckstaukiste. Die Ausführung mit Steuerstand ist ein extra. Einen Steuerstand (z.B Edelstahl-Bügel mit Lenkung + Einhebelschaltung)kannst Du nachträglich einbauen. Das Arimar in der aktuellen Version ist eine nackte Schale ohne Staukästen. Eine 2. Sitzbank hat das Boot nicht. Der Mitfahrer sitzt bei uns auf dem vorderen Staukasten, wo auch Anker + Leinen verstaut sind.
Ein Verkauf nur des Bootes ist kein Problem. Trailer und Motor werde ich separat verkaufen können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.01.2012, 13:25
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.800 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Der Original-Steuerstand kostet was um 300 Euro. Das Boot verträgt auf jeden Fall 30 PS - ob es dann noch fahrbar ist steht auf einem anderen Blatt

Ich hatte seinerzeit einen 25er Yamaha NMHOS dran und Teil ist dann quasi aus dem Stand in Gleitfahrt gekommen. Selbst mit 4 Erwachsenen an Bord ging das ab wie Schmitz's Katze. Alleine hatte ich auf der Weser einen gemittelten Wert von knapp über 50 Sachen.

PS: Bei mir zuckt es auch ein bisschen, wenn ich mein altes Boot sehe, aber im Moment steht Kind Nr.2 einfach im Vordergrund...
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.01.2012, 13:52
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi Henning
Die Kosten für einen Fahrstand sind dann ja überschaubar. Es stimmt, die Fahrleistungen sind schon enorm. Mit dem 20er Mercury sind Sie ähnlich. Das Arimar wird mit einem 30er wohl zur Rakete. Aber das hat man selbst in der Gashand.
Ich würde es auch nicht verkaufen, aber meine Frau will was größeres (bootstechnisch gesehen).

Geändert von sporty (13.01.2012 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 13.01.2012, 20:22
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

gekauft. danke (!)
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.01.2012, 10:42
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hi zusammen
Das Boot ist verkauft und bleibt im Forum bei Holger. Jetzt ist noch der 15er Evinrude zu verkaufen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 14.03.2012, 09:17
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

@ Henning und Jürgen:

Wir haben das Boot ja mittlerweile bekommen und ich habe meinen 30er Mariner auch soweit fertig. Habe Zündschloss und Quickstopp in die Sitzbank montiert. Muss mir nur noch überlegen wie ich die Motorradbatterie befestige. Bis auf Motor AUS Schalten übers Zündschloss funktioniert auch alles wieder, und den Fehler weiß ich auch schon...

Die ersten Probefahrten habe ich gemacht! Muss sagen, dass es, wenn ich alleine drin sitze und ein wenig (selbstgemachte) Welle ist, schon etwas grenzwertig wird vollgas Und die Beschleunigung ist auch sehr extrem. Habe den Propeller noch von 14 auf 13 Zoll verkleinert.

Mit nem Kollegen von ca. 100 kg vorne drin ist es dann angenehmer zu fahren. Also man muss schon vorsichtig sein und der Quickstop macht Sinn! Mit drei Leuten von unserem kräftigeren Format geht der Motor dann ein wenig in die Knie, aber kommt immer voll ins Gleiten. Dauert nur etwas länger. Aber genau so habe ich mir das vorgestellt.

Nun noch eine Frage: Henning, du hattest deinen Motor damals festgebolzt? Die Löcher sind ja wieder zu. Ich denke ich werde diesen Motor auch lieber verschrauben, da die Knebelschrauben zwar fest sind, aber die Gewinde sind auch bis zum Anschlag rein gedreht bei dem dünnen Spiegel.

Ist der Spiegel massiv aus dem Kunststoff? Oder müssen die Schrauben eingeklebt werden? Das wäre dann für Transportzwecke wieder nicht so gut...
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 14.03.2012, 19:35
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.800 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Moin Holger,

ich hatte den Motor nicht festgebolzt, aber mein Vorbesitzer hatte ihn verbolzt. Ich musste ja "flexibel" bleiben, wegen dem Transport mit WoWa und Co. Wenn Verbolzen dann mit richtig mit Sika - ansonsten besser bleiben lassen.

PS: Alleine ist das Boot mit 25 PS an der Pinne nix für Weicheier. Macht aber Spaß, oder?
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 15.03.2012, 05:42
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Jo ist wirklich krass, alleine in dem Boot. Das heftige sind halt die Kräfte, die auf den eigenen Körper wirken, wenn das Boot so schnelle Versätze durch die Wellen macht! Man sitzt ja nicht wirklich fest und relativ hoch auf der Sitzbank.

Aber macht wirklich viel Spaß! Da haben wir wieder was zum spielen im Urlaub, anstatt nur auf den "großen" Booten zu sitzen...

Und wie ist das mit der Luft und den Ventilen im Schlauch? Ist ja unser erstes Schlauchboot. Die Ventile blasen sofort ab wenn man den Schlauch vom Blasebalg abzieht. Haben die keinen Rückschlag normalerweise? Man muss dann echt schnell sein, das Ventil zu verschließen.

Und wenn ich das Boot sehr hart aufpumpe, kann man nach drei, vier Tagen deutlich merken, das es schlapper wird mit dem Druck, so dass ich es wieder nachpumpe... Ist das auch normal? Oder muss ich was am Ventil verstellen und es ist von Jürgen noch in einer "Zusammenbaustellung" o.ä. ? Deswegen vielleicht auch das Abblasen.
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.03.2012, 06:03
Benutzerbild von Easy2
Easy2 Easy2 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 326
Boot: RIO 700 Cruiser 2x Mercruiser 3.0
271 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zum Thema Ventil, ich kenne es nur so das im Ventil ein kleiner Pinökel für den Rückschlag ist. Den kannst du durch drücken und rechts drehen festsetzen sodaß der Rückschlag außer Kraft gesetzt ist und sich das Boot besser entlüften läßt. Dies musst du beim Zusammenbau natürlich wieder durch drücken und nach links drehen deaktivieren!!!

Ich hatte übrigens den alten Motor von diesem Boot vom Henning gekauft! Wenn dein Boot vom "zwischenbesitzer" auch so gut gepflegt wurde hast du mit Sicherheit ein Top Boot gekauft! Der Motor war auch 1a gepflegt !!!!
__________________


mfG,
Frank

Unser Instagram Kanal: cruising_sammy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.