![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Es geht um das Al Ruder eines Segelbootes, überwiegend Süßwasser, aber im Sommer auch ein paar Wochen Salzwasser. Das Ruder ist ständig unter Wasser.
Vorbehandlung in diesem Frühjahr: Alle alten Farbreste mit einem Schaber bis aufs blanke Metall weggeschabt und dann mit Spiritus abgewischt. Farbaufbau dieses Jahr: Prop & Drev Primer aus der Sprühdose 2 Schichten Pre Kote (gestrichen) Trilux Antifouling aus der Sprühdose Nun hatte ich gedacht, die nächsten 5 Jahre brauch ich da nur jeweils eine Schicht Antifouling drauf zu machen, aber dem ist nicht so, der Farbaufbau kommt in kleinen blasenartigen Bereichen an vielen Stellen komplett runter. Auch hatten sich durchaus Seepocken auf dem Antifouling niedergelassen. Ich muß da also nochmal komplett bei. Dann aber: Streichen und nicht wieder sprühen (erstens sind die Sprühdosen richtig teuer und zweitens geht ein großer Teil von dem ganzen Gift beim Sprühen daneben) und: mit einem Primer, der besser hält. Welchen Primer könnt Ihr für Al unter Wasser empfehlen? Geändert von Hesti (29.11.2011 um 20:35 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hab das ganze Unterwasserteil (Alu) meines unansehnlich gewordenen AB´s komplett mit Grüneck-Abbeizer bis aufs blanke Metall entlackt (Beize mehrmals auftragen).
Mit Schleifpad nachgearbeitet und mit Nitro-Verdünnung abgewaschen. Dann mit 2K Etch-Primer gerollt (unbedingt Verarbeitungshinweise beachten). Innerhalb von 24 Std. mit 2K Interprotect-Grundierung mit Spritzpistole grundiert. Grundierung nach 4 Tagen ebenfalls mit Schleifpad nachgearbeitet und anschließend wieder mit Nitroverdünnung abgewaschen. Dann mit Antifouling VC17m Extra gerollt. Alle Produkte sind von International. Leider wird die nächste Saison erst zeigen, ob sich die Ausgabe lohnte. Vom Etch-Primer sind leider nur noch Restbestände im Handel . Liegt wohl an der etwas anspruchsvolleren Verarbeitung, dass er vom Markt genommen wurde, ist aber meiner Meinung nach der beste Haftvermittler mit dem man Aluminium selber behandeln kann. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist wohl das Zeug, dass ich suche.
Im Augenblick verschwindet Einiges vom Markt, dürfte auch an Reach liegen. Geändert von Hesti (30.11.2011 um 21:55 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|