![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() weiß jemand wo oder mit was man eine Persenning reinigen kann! Sie ist weiß und stark mit Dieselruß vom Zugfahrzeug verschmutzt! Ich hab schon ein paar Sachen probiert, hatte aber keinen Erfolg!
__________________
Gruß, Kugi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, auch wenn es jetzt gleich wieder ein paar schüttelt.
Domestus, bzw Chlorbleiche. Damit habe ich meine Persenninge und Polster wieder weiss bekommen. Ist aber sehr agressiv und nur mit entsprechender Vorsicht anzuwenden. Erst testen. Dann einreiben, du brauchst nicht bürsten, nur einwirken lassen, unbedingt dabeibleiben und beobachten und abspülen. Wird wie neu. Aber Vorsicht. Farbiges wird auch weiss.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Habe schon sehr gute Erfahrungen mit Motorradreiniger gemacht. z.B. S100 von Dr. Wack oder ähnliches. Das ätzt dir nich gleich den Rumpf durch. MfG Michael
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tip!
Ich werde es morgen gleich testen. Wie lange meinst du das ich es einwirken lassen soll? Ich habe Klorix zu Hause, meinst du, das funktioniert auch? Auf was soll ich aufpassen?
__________________
Gruß, Kugi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe das immer einfach darüber gespitzt, so richtig schön viel und dann nur Minuten einwirken lassen. GGfs mehrfach wiederholen, aber man kann zusehen, wie es weiß wird.
Aber erst mal an einer Stelle testen. Möchte morgen keine Klagen hören.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Pass nur auf das mit der Chlorbleiche nicht der Kunststoff spröde wird... Frag mal die die Suchfunktion... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#7
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ich werde nur meine Plane damit einspritzen. Morgen werde ich euch über den Verlauf dieser Aktion informieren! Ich bin gespannt ob das funktioniert! Hab mich langsam schon damit abgefunden eine neue zu kaufen!
__________________
Gruß, Kugi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Felgenreiniger langt auch ordentlich hin, aber auch vorher prüfen ! MfG Michael
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
LKW Planen werden mit Trastosat gereinigt
![]() = alkalischer Entfetter/Reiniger Gerd, gerade Ölruß (Dieselschmutz) geht sauer gar nicht ab - das wirkt bei Stockflecken und birgt die schon erwähnten Gefahren.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe am Wochenende am Campingplatz meinen Grill gereinigt.
Das hat mein Nachbar kurz beobachtet, dann kam er und brachte mir folgenden Reiniger : http://www.henkel-waschmittel.de/pro...ersalreiniger/ Es war der Multi-Fettlöser. Ich hätte es nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, der hat Verkrustungen, Eingebranntes gelöst, so daß man es nur noch abwischen mußte und dieser Reiniger soll auch Ruß sehr gut lösen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@kugi
schick mal TomM eine P.N., er hat was du brauchst. @schnorps40 Wenn du einen guten Rost (VA) hast, dann lege ihn einfach beim Anheizen des Grills direkt auf die Kohlen. Du sparst dir die Chemie und die Arbeitszeit, da dann das Fett schön sauber wegbrennt.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... richtig gute Erfahrungen habe ich mit dem Rußfilter an meinem Zugfahrzeug gemacht.
Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das war bei mir der Zeitpunkt Domestus einzusetzen. Und alles wurde wieder blütenweiss, aber es waren auch wohl eher Stockflecken, da hast du schon Recht. Nur eines ging nicht weg. Hydrauliköl, daß von der Pasarella auf die Beibootpersinning gelaufen ist und gelbe Flecken hinterlassen hat. Hast du dazu vielleicht auch einen Tipp.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben einen Gas-Koffergrill, der oben so Kochplatten drauf hat und da war tlw. Fett richtig reingebrannt und der Reiniger hat das mühelos gelöst. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@schnorps40
Alles klar
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe ja nie auf, daher ein neuer Versuch zur Erklärung.
Domestos, DanClorix und ähnliche Produkte sind sogenannte Chlorbleichlaugen auf Basis Natriumhypochlorit. Damit kann man gut Verfärbungen (aber auch gewollte Farbe) entfernen. Der Nachteil ist die hohe Reaktivität von Hypochloritlösungen - damit kann man leicht eine ganze reihe Kunststoffe (und eben auch Kunstfasern) zerstören. Dies insbesondere dann, wenn auch noch UV Strahlung dabei ist. Geeignet sind solche Produkte zur Desinfektion (wenn der Chlorgeruch nicht stört) und bedingt auch zur Entfernung von Kalkablagerungen. Aber Vorsicht besonders in Verbindung mit sauren Sanitärreinigern wird elementares Chlor freigesetzt und das ist blankes Gift für den Organismus. Bei öligen/fettigen Verschmutzungen setzt man alkalische Reiniger ein. meist ein Lösemittel in Verbindung mit einem stark entfettenden Tensid (nichtionisch) und Salmiakgeist. Zum "bleichen" von Rostflecken hat sich Oxalsäure bewährt. Zur entfettung vor dem Lackieren ist Trastosat bestens und zum Entfernen von Fett/Öl an Maschinen und in der Küche (Achtung nicht bei Melaminharz) ist Trastotal die erste Wahl. Wer sich auf unsere Homepage begibt findet dort alles was er braucht - sonst gibt es immer PN oder E-Mail. Vielleicht noch hinzuzufügen - Was der Verbraucher normalerweise kaufen kann ist "sicher" gemacht - soll heißen wenns "um die Wurst geht" dann hilft das Zeug nicht viel weil man sich keine Schadensersatzklagen anheften möchte. Was es bei uns gibt ist im Industrieeinsatz, also ruhig mal Preise wirklich vergleichen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
He Leute, ich möchte mich für all die Tips von euch bedanken!
Habe heute mit Klorix den ersten Versuch gemacht, an dieser Stelle sieht meine Plane schon viel besser aus. Mit Sicherheit werde ich mir niemals wieder eine weisse Persenning kaufen.
__________________
Gruß, Kugi |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ein Planstoff der beschichtet ist, da sollte nix passieren! Am besten du nimmst bei der nächsten Stamoid Doppelt beschichtet, dann lässt sich das Super mit FIT Wasser von Innen und Außen Reinigen! Ich könnte dir ja mal ein Angebot machen! www.sattlerei-online.com |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Mit was für einem Wundermittel aus Deinem Produktkatalog bekommen wir unsere stockigen, schimmligen Planen wieder sauber. ![]() Hiermit habe ich eine "Einheit" davon bestellt. ![]() Meine Daten hast Du ja. ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Uwe,
geht doch nicht, mit der Butter bei die Fisch - sonst wird es Werbung ![]() Aber ich hatte es doch geschrieben. Ölig/fettig = Trastosat, falls Stockflecken hab ich noch DES115 - dann bleiben die weg. snagoo - gerade wenn er beschichtet ist dann ist er ja mit Kunststoff beschichtet (meist PE), gerade dann kannst u die Kunststoffe cracken und damit zerstören. kugi, Deine Plane wäre wieder weiß, wenn Du alkalisch dran gewesen wärst. So wie ich Deine Beschreibung gelesen habe hast Du ja keine Stockflecken sondern Verschmutzung durch Abgase/Umwelt - in diesem Fall hilft Trastosat. Ach ja für BF'ler stelle ich mich immer hin und fülle Kleingebinde (ganz persönlich) dann kann ich die einzelnen Tropfen besprechen damit sie auch wirken. Und wie 1WO schon mal schrieb - natürlich wird nach Mondphasen gerührt und nur bei Vollmond der Rohstoff gekauft/geerntet ![]() ![]() ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Morgen.
Um genau zu sein: Ich habe ein gaaaaanz altes Womo (508) und das rußt so stark, daß Boot und Persenning jedesmal so ziemich schwarz sind. Beim Boot hatte ich schon fast alle Mittelchen probiert bis ich beim Nagellackentferner angelangt bin; und da funktioniert es auch nur bei der einen Marke. Aber bei der Persenning geht das nicht!
__________________
Gruß, Kugi |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann solltest du dir mal die Zeit nehmen und diesen Herrn kontaktieren ![]() http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3299 ( meine Schweizer Konto Nr. hat er ![]() Einfach mal anrufen ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|