![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Forum, 
		
		
		
			bei der Einstellung des Rigg meiner Yacht bin ich etwas ratlos. Eigentlich sollten die Oberwanten doch schön gerade verlaufen, oder? Die Terminals der Oberwanten befinden sich exakt auf Höhe der Mitte des Mastfußes. Dennoch sind die Salinge gepfeilt (siehe Foto) und die Oberwanten verlaufen dementsprechend mit einem entsprechenden Knick nach hinten. Kann das sein, oder muss ich mir sorgen machen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holm  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	  Abgesehen davon haben alle Topp-Rigg Schiffe die ich kenne 90° Salinge und keine gepfeilten (zumindest wenn die Oberwanten auf Höhe des Mastfußes terminieren). Deswegen komme ich eben ins Grübeln ...
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Holm 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich jetzt auch. Gruß Rolf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			... etwa so wie in der angehängten Zeichnung  
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Henning __________________________________________________ ____ Erfahrung ist die Summe aller Fehler (aus denen man gelernt hat) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			exakt die Variante "unnormal" ist es bei mir  
		
		
		
		
		
		
			![]() Coole Zeichnung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holm  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			... mit Word ging es nicht besser  
		
		
		
		
		
		
			Aber kann es sein, dass da Wanten fehlen ![]() Sieht dann ja so aus, als wenn noch Unterwanten fehlen, aber dafür die jetzigen an diesen Püttingen gelascht wurden. Sind da vielleicht noch Püttinge frei ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Henning __________________________________________________ ____ Erfahrung ist die Summe aller Fehler (aus denen man gelernt hat)  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			nee, vorderes und hinteres Unterwant sind da (siehe Foto, direkt unter der Saling). Das Oberwant sitzt in der Mitte...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holm  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...aber unten an den Püttingen...? Gibt es da auch ein Bild von?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Henning __________________________________________________ ____ Erfahrung ist die Summe aller Fehler (aus denen man gelernt hat)  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			musste erst suchen ... 
		
		
		
			hab' mal einen passenden Ausschnitt vergrößert und noch zwei weitere Fotos angefügt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holm  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wo hast du die oberwant und wo die unterwant angeschlagen? 
		
		
		
		
		
		
			in deinem fall, so wie's auf den fotos ausschaut muss die oberwant achterlich, und die unterwant an den vorderen beschlag... aber so genau sieht man das auf den fotos nicht... -.- 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]()  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			dann sind doch unten an den Püttingen die Wanten vertauscht  
		
		
		
		
		
		
			![]() Da man auf den Bildern leider nicht die Zuordunung (nach oben) hat, würde ich jetzt mal behaupten: Mitte nach hinten und Hinten in die Mitte versetzen; dann sollte es passen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Henning __________________________________________________ ____ Erfahrung ist die Summe aller Fehler (aus denen man gelernt hat)  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nee 
		
		
		
		
		
		
			  dann besser Mitte (Oberwant) und achteres Unterwant zusammen auf den achteren Pütting. Falls das nicht schon so weit achtern ist das der Winkel sich umkehrt, wäre auch wieder doof.Unterwant auf vorne und Mitte wäre mir zu spitz im Winkel und die Krafteinleitung des achteren Unterwantes wäre zu steil. Deren Winkel zum Mast sollten ja gleich groß sein. Wie sehen denn die Salingbeschläge aus? Für gepfeilt oder könnte man da auch 90° Salige anbringen? Das wäre wohl auch eine sichere Lösung. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Kai 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Das sieht aber irgendwie nicht gesund aus, wie da das Unterwant angeschlagen ist. Ich würde ja fast an falsche Salinge glauben, aber der Voreigner hat nichts davon gesagt, dass die nicht original wären ... oder kann man die auch auf 90° klappen ???
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holm  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das rechte Bild sieht doch nicht ungesund aus...? Kräfteverteilung ist doch dann optimal?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Henning __________________________________________________ ____ Erfahrung ist die Summe aller Fehler (aus denen man gelernt hat)  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Was die Beschläge hergeben weiß ich leider nicht. Dazu muss ich am nächsten WE erstmal wieder auf den Mast krabbeln. Allerdings bin ich bisher davon ausgegangen, dass hier die richtigen Teile (inkl. Salinge) verbaut wurden und ich nur zu blöd bin das Rigg richtig zu trimmen (sodass die Salinge in die Mitte wandern ...) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holm  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Re. Zeichnung zieht das vordere Unterwant den Mast mittig nach vorn, nicht gut. 
		
		
		
		
		
		
			Die Unterwanten sollen die Mastmitte ja auch vor Verbiegung nach vorn und achtern schützen. Dazu muss der Mast ihren Winkel halbieren. Ich bleibe lieber bei o.g. Vorschlag, also achteres Unterwant plus Oberwant zusammen auf den achteren Pütting. Dann bleibt der Unterwantenwinkel gewahrt und die gepfeilte Saling kann dann auch bleiben, bzw. zumindest stimmen dann die Oberwantwinkel mehr. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Kai  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Aber es wäre machbar 
		
		
		
		
		
		
			  sofern der Pütting das hergibt. Neumodische Riggs haben doch auch mal gerne mehrere Terminals auf einem Pütting. Quasi improvisiert.Wobei der mittlere Pütting m.E. wirklich für 90° Salinge gedacht ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Kai  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aus: http://www.ankahe.de/Masttrimm.html Mit der von Dir präferierten Position wird's mit dieser Aufgabe aber schwer! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holm  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Püttinge geben das nicht her (siehe Foto). Wenn die Konstruktion allerdings tatsächlich für 90° Salinge gedacht ist, so gibt's wohl nur drei Möglichkeiten: Es sind die falschen oder sie sind falsch montiert oder sie würden bei richtigem Trimm von allein in die Mitte wandern (oder ???)
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Holm  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das hast du auch wieder wahr  
		
		
		
		
		
		
			Also bleibt nur die Lösung gerade Salings zu verwenden oder wie Kai schon geschrieben hat, die betreffenden Oberwanten auch nach achten auf die Püttinge der achterlichen Unterwanten zu verlegen. Ist bei vielen doch auch normal. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Henning __________________________________________________ ____ Erfahrung ist die Summe aller Fehler (aus denen man gelernt hat)  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wandernde Salings machen mir grundsätzlich Angst  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Henning __________________________________________________ ____ Erfahrung ist die Summe aller Fehler (aus denen man gelernt hat)  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und wenn du den Mastfall vergrößerst, 1-2° nach achtern. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Dann sollten die Salinge gerade stehen. Oder sind die so fest? Gruss Andreas  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Eine Reinke hat doch niemals gepfeilte Salinge ! 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Hat der der Ersteigner (Selbstbauer) , ein gebrauchts Rigg, evtl. nur gebrauchte Salingsbeschläge verwendet ? Jedwege Umlegung der Wanten auf andere Püttings ist grober Unfug, den Knick mit Mastfall zu kompensieren ebenfalls. Das Oberwant gehört in die Mitte, die Unterwanten davor und dahinter. Kuck dir andere Reinkes an und kopiere deren ungepfeilte Salinge, modifiziere die Beschläge. Letzteres macht dir auch ein guter Schlosser--sofern die Beschläge aus Edelstahl sind. Alternativ kaufst Du, wenn das Fabrikat der Salinge bekannt ist, neue Salingbeschlage, was übrigens bei Gussbeschlägen eh notwendig ist. Bilch Geändert von Bilch (12.07.2011 um 22:37 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hat Dein Boot ein Achterstag oder nicht? Wenn das Boot kein Achterstag hat, ist der leichte Zug nach hinten an der Mastspitze, den Du von den Oberwanten durch die gepfeilten Salinge bekommst, wahrscheinlich gewollt. Viel ist das aber eh nicht, was die Salinge gepfeilt sind.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |