boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2011, 23:15
Benutzerbild von hermannfwalde
hermannfwalde hermannfwalde ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 79
Boot: Sportcraft 1500 CB
46 Danke in 23 Beiträgen
Standard Biete Navigationslaterne weiß, LED, Edelstahl, Solar

Hallo Bootsfreunde,

habe noch eine neue LED-Positionslaterne abzgeben. Karpus Edelstahl poliert mit Solarpanel auf der Oberseite. Ein Lichtsensor ist eingbaut, die Lampe lässt sich aber auch per Schalter deaktivieren.

Die Lichtausbeute von sehr hohen 2,5 LED-Watt macht ein sehr helles klar weißes Licht und ist extrem weit zu sehen. Realisiert wird dies durch 9 Qualitäts-LEDs. 4,5V-Versorgung. Dabei sind 3 Akkus, welche auch im Notfall (falls dieser mal leer ist und keine Sonne scheint) auch gegen 3 AAA Batterien getauscht werden können. Selbst dann hält die Lampe auch mehrere Tage! Sie ist unten offen und kann in eine Aufnahme gesteckt oder auf eine Relingstütze gesetzt werden. Die Höhe beträgt ca. 60 cm, der Lochdurchmesser unten ca. 3cm.

Als VB sag ich mal 29 € + Versand

Gruss Majo

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2011, 04:10
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Moin Majo,
fairerweise solltest du evtl. erwähnen, dass es sich bei deiner "Positionslaterne" um eine 08-15 Gartenleuchte aus dem Baumarkt handelt
Am Ende fühlt sich jemand wegen der Bildretusche mit dem Boot getäuscht, weil der Erdspieß nur mit Gewalt durch den Rumpf gehen will
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.07.2011, 05:36
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Mit BSH-Zulassung?? Glaube mal nicht das er uns hier ne Gartenleuchte als Positionslaterne andrehen will.
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2011, 05:41
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.242
9.012 Danke in 3.054 Beiträgen
Standard

Sieht verdächtig nach Gartenleuchte aus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.07.2011, 06:04
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

Ist doch ganz einfach, wenn man die Lampe im Garten aufstellt, ist sie eine Gartenleuchte. Wenn man sie im Wohnzimmer in den Boden rammt, ist sie eine Wohnzimmerlampe. In der Küche unter die Oberschränke getackert wird sie eine Arbeitsplatzleuchte. Also, warum soll sie in ein Boot gerammt keine Bootsleuchte (fachlich korrekt: Positionslaterne) sein?



Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......

Geändert von kanalskipper (01.07.2011 um 06:05 Uhr) Grund: entschärft
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2011, 06:25
Benutzerbild von traeschen
traeschen traeschen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: im Ruhrpott
Beiträge: 31
Boot: Eurocrown 180 Bowrider
16 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Mit BSH-Zulassung?? Glaube mal nicht das er uns hier ne Gartenleuchte als Positionslaterne andrehen will.
Aber hundertprozentig Gartenlaterne aus dem Baumarkt...
Habe 6 davon an meiner Terasse , komplett für 30 Euro gekauft...
Sorry , mußte ich loswerden ... das Teil 29 Euro...
__________________
Gruß
Silvia u. Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2011, 07:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.097
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.489 Danke in 21.943 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanalskipper Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Ist doch ganz einfach, wenn man die Lampe im Garten aufstellt, ist sie eine Gartenleuchte. Wenn man sie im Wohnzimmer in den Boden rammt, ist sie eine Wohnzimmerlampe. In der Küche unter die Oberschränke getackert wird sie eine Arbeitsplatzleuchte. Also, warum soll sie in ein Boot gerammt keine Bootsleuchte (fachlich korrekt: Positionslaterne) sein?



Jürgen

Da es in Deutschland zulassungspflichten gibt (BSH) kannst du diese nicht als Positionsleuchten benutzen. Eventuell als Ankerlicht aber dafür ist sie auch zu teuer.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2011, 07:51
Benutzerbild von hermannfwalde
hermannfwalde hermannfwalde ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 79
Boot: Sportcraft 1500 CB
46 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Es kann sein, dass der Korpus zweckentfremdet wurde, jetzt wo ihr es sagt. Aber es gibt sicherlich keine Gartenlampe mit 2,5 Watt, 4,5 V und 9 LEDs Die Baumarktdinger haben generell 0,06 Watt mit einer Mini-LED. Habe ja auch ähnliches im Garten aber vom Licht her ist es kein Vergleich. Also wurde innen sicherlich alles umgebaut - habe sie so bekommen...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.07.2011, 08:56
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Nix für ungut, aber stell doch bitte mal ein Foto vom Original mit der Halterung ein und nicht so eine alberne Fotomontage

P.S.: Nicht dass Du denkst ich hätte Interesse - werde sicher nicht mit einem Laternenpfahl an Achtern herum fahren
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.07.2011, 09:15
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.943 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Aber Jungs....vieleicht ankert ja mal jemand im Garten....dann ist die Leuchte tadellos und am richtigen Platz...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.07.2011, 09:29
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Donnersplit Beitrag anzeigen
Moin Majo,
fairerweise solltest du evtl. erwähnen, dass es sich bei deiner "Positionslaterne" um eine 08-15 Gartenleuchte aus dem Baumarkt handelt
Am Ende fühlt sich jemand wegen der Bildretusche mit dem Boot getäuscht, weil der Erdspieß nur mit Gewalt durch den Rumpf gehen will

Mir kommt das ding sehr bekannt vor hab die gleichen beim Castorama (Baumarkt in Polen) gekauft für 1€ das stück.


:mrgr een:


Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.07.2011, 09:49
Benutzerbild von jayson
jayson jayson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 18
Boot: Speedwell Sportmotorboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hi

Ich finde die Idee gar nicht schlecht, als Ankerlicht kann man die Leuchte doch sicherlich sehr schön einsetzen. Die Leuchtkraft scheint wirklich ordentlich gesteigert worden zu sein. 9 Leds mit je 0,25w (gesamt 2,25w) gegenüber einer standard-Led, wie man sie aus den Solarleuchten kennt, werden auf jeden Fall eine hohe Leuchtkraft haben.

grz
jan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.07.2011, 09:51
Benutzerbild von hermannfwalde
hermannfwalde hermannfwalde ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 79
Boot: Sportcraft 1500 CB
46 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Gut, dann wird das Teil wohl keinen Abnehmer finden...wenigstens hat das Thema zur morgentlichen Erheiterung beigetragen

Gruss
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.07.2011, 10:13
Benutzerbild von mike124
mike124 mike124 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: An Havel und Spree sozusagen...
Beiträge: 187
Boot: ehemals CombiSport, Smallcraft Sportsman 5
113 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Die Teile halten bei mir im Garten selbst mit den Mini-LEDs normalerweise nur ein paar Stunden - mit 2,5W-Abnahme dürften die AAAs kaum die ganze Nacht durchhalten.
Also irgenwie so was Ähnliches die die letztlich angebotenen W-LAN-Kabel CAT10...

Gruß, Mike
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.