![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Habe eine Tube zum hinterherziehn von Aquaglide, Modell Retro 2. habe sie auf der Bootsmesse 2010 gekauft. Sommer 2010 ist dan erst die Luftkammer im Boden an der Naht geplatzt ![]() Auf Garantie neu bekommen !!! ![]() Drei Wochenenden Später Lehne Geplatzt an der Naht ![]() Auf Garantie neu bekommen. Mit Hersteller und Vertrieb Tel. und gefragt was ich Falsch mache und was für ein Druck sie bekommen soll.....ohne erfolg. Wüßte mann nicht !!! und zu Schnell ziehn könne mann sie nicht. auf der Messe 2011 Luftpumpe mit druck einstellung gekauft und alle die Tube`s Vertreiben gefragt was für ein druck sie bekommen sollen ? Eine einzige aussage von einem Engländer war 100mBar! Habe dann diesen Sommer nur ca 70 mBar drauf gepumpt, mit dem ergebnis das wider eine naht gerissen ist !!!! Was mache ich Falsch???? fahren mit Zwei Personen mit ca. 80Kg Fahr so ca 30Km/h Sie Liegt nie in der Sonne! Gott sei dank ist der Service bei Wassersport Janzen echt top bekomme jetzt wider eine Neue Luftkammer ![]() ![]() Habe aber erlich angst das ding wider zu nutzen da es ja wider kaputt gehn würde MFG Markus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nach der dritten Def. Tupe mit dem selben Fehler, würde ich mein Geld zurück wollen , und eine von einem anderen Hersteller nehmen. Da es sich hier offensichtlich um einen Fabrikationsfehler handelt!
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja Leider Damals auf der Messe bei einem Engländer gekuft!!!
Habe dan bei dem ersten schaden Kontackt Mit Aquaglide aufgenommen . Sie sagten es wär ein "Einzelfall" ha ha..... Hab dan über Wassersport Janzen ein neues Sitzkissen bekommen . |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hey Markus
Braucht man dafür eigentlich einen starken Motor,um das Tube zu ziehen? Weil gefallen würde mir das schon,was du da gekauft hast. lg,
__________________
lg, Jürgen ![]() - Skipper, wenn du auf dem Wasser bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
das liegt an zu hohem Druck. Ist mir auch passiert. Ich habe die Naht mit Schuhreparaturkleber geklebt und danach nur noch mit so einer elektrischen Aldipumpe gefüllt. Danach ist nichts mehr aufgeplatzt. Viele Grüße Olaf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
bei meinem tube ist letztes jahr das ventil rausgeflogen,
lag daran, dass ich zu wenig luft drauf hatte und das tube bei einer wende kurz unter wasser getaucht ist. dadurch hat sie ein zu hoher druck aufgebaut. die nähte des luftrings halten allerdings. ich denke zu wenig druck ist schlimmer als zu hoher, pumpe es richtig stramm auf, denn der überzug ist sehr stabil ![]() ![]() bei uns ist noch kein gummi geplatzt ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe ja so eine ähnliche von Sportsstuff heuer aus den USA mitgenommen!
Im Einsatz hatte ich sie bisher leider noch nie, vielleicht nächste Woche wenn das Wetter passt! ![]() Bezüglich Druck: In meiner Anleitung (Hast Du da keine dazu bekommen?) stehen 3PSI, was so 200mbar entspricht. Mal eine gewagte Theorie: Könnte nicht ein zu geringer Druck bei Bewegung zu mehr Belastung auf die Nähte führen, da es ja durch einen "Trampolineffekt" zu mehr Druck im Inneren kommen könnte. Ist das Ding jedoch härter, federt es weniger und es könnten so eventuell geringere Kräft wirken! ![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dachte du meintest den Druck unter Wasser!
![]() Aber jetzt rätsle ich gerade wie ich bei meiner auf 3 PSI komme! Steht nix in der Anleitung zumindest nicht in der im Netz! Ein guter Tipp ist aber, dass man auf der Tube gut stehen kann ohne extrem einzusinken!
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das Teil von Aquaglide zurück geben und mir was anständiges besorgen.
Die Tubes aus dem Hause Sportsstuff, sowie Jobe sind bei uns bisher noch nie kaputt gegangen! Und das zum Teil auch bei gewerblichem Einsatz. Und teurer sind die auch nicht !
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da sach ich mal quant guten Tach ![]() Also ich ziehe die Tube mit 135kg Beladung mit 50 Ps ohne Probleme, aber mit viel Spaß im Oberwasser der Detzemer Schleuse (Wasserskistrecke) ![]() Kommt natürlich auch auf das Boot an... Gruß aus Kordel
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich zieh sie mit dem 4,3 v6 mit 175 PS. Das geht natürlich ohne probleme !!! Habe ja zum aufpumpen die http://cgi.ebay.de/elektrische-Pumpe...item1c1c993d68 (PaidLink) Pumpe. Habe den druck auf 100 mBar gestellt und lass sie meist gar nicht weit genug aufblasen aus Angst zuviel druck rein zu pumpen ! Zurück geben wird wohl nix da ich sie ja auf der Messe von som Engländer erworben habe!!! Spaß macht das teil schon da man sie ja von beiden seiten ziehn kann !!! Geändert von markus-gräfen (24.06.2011 um 21:24 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist gemütlich hinter einem 115er
Das hingegen ist bei etwas mehr Wind und etwas zügiger hinter einem Jet, ein FX SHO. Und wer jetzt genau hinschaut, weiss wo ich / wir im Sommer zu finden sind ;) da bauen wir doch glatt mal ein Rätsel mit ein ![]()
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da gab es nur 30PS! Aber auch nicht viel Gewicht! OK, auf der Tube schon!
![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=31
__________________
Es ist selten zu früh und niemals zu spät!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Den Oberen, also den Slider ziehen wir auch hinter einem Schlauchi mit 30 PS. Nur das Foto, dass ich im Profil habe ist mit nem anderen Bötchen.
Es kommt beim tuben nicht zwingend auf die Power an.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Was ist das denn für eine geile Pumpe ( lol ) Habe ich ja noch nie gesehen.
Wie lange brauchst du mit der Pumpe für das Tube aufzupumpen? Sollte ich mir dann besser das Tube von einem anderen Hersteller bestellen? Wenn ja,hättest du einen Tip für mich? PS: Ist die Pumpe ihr Geld wert? Lohnt es sich die zu kaufen?
__________________
lg, Jürgen ![]() - Skipper, wenn du auf dem Wasser bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Pumpe ist geil 12Volt Ladekabel war dabei, 220 Volt kostet 15 Euro ( Freizeit- Pieper Gladbeck)
Aufblasen Dauer ca 10 Minuten mit rauskrammen und so .... Ich find sie gut und Vollgeladen ist sie auch sehr schnell! Habe mit der ersten Akku Ladung sechs mal die Tube Aufgepumpt. gruß Markus
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr gab es in Bitburg bei "Thomas Phillips" (Der Reste Rampe Laden) eine kleine Tube für 1 Person, wenn ich ich nicht irre diese http://www.xs-sport.de/2011er-jobe-s...1q9pm38hviqtdu . Ich weiß den Preis nicht mehr genau, könnte 40 gewesen sein) Vielleicht gibt es die dieses Jahr ja wieder? Ich habe meine dort gekauft.
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|