|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Lenzstopfen neu eindichten 
			
			Hallo Forum, bei der Einwinterung haben wir den Lenzstopfen am Heck wohl etwas zu stark gequält. Jetzt ist das Ding samt Einfassung lose und muss neu abgedichtet werden. Welches Dichtungsmittel ist dazu am Besten geeignet? Danke und Gruss Bossi | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			sikaflex ... vorher gut säubern, entfetten und dann rein damit....
		 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			HI! Man nimmt am besten HANF wie die alten Installateure, oder die Installationsdichtbänder um 1,7 Euro im Baumarkt. Es entsteht ja nicht viel Druck und es geht auch um die mechanische Festigkeit. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			..für die Fassung ?? .... die muss doch dicht eingeklebt werden..... und dann ist noch zu Fragen... Stopfen mit Gewinde oder mit Gummi....  ..(wobei ich bei meinem Gewindestopfen das Teflonband bevorzuge)... 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			HI Dieter! Sorrrrrrrry   Da hab ich doch was überlesen.   Mit Sikaflex wie schon erwähnt | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Lenzstopfen neu eindichten Zitat: 
 was für ein Boot hast du nochmal   Helf mir mal auf die Sprünge Meine LENZSTOPFENFASSUNG kann ich gar nicht quälen   Gruß UWE | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo, war bei mir das gleiche. Eine Bohrung war sogar die letzten 4 mm ausgerissen. Habe alles gut gereinigt, die Löcher mit Epoxyd aufgefüllt, neu gebohrt und dann mit Sikaflex reingeschraubt. Boot liegt seid 4 Wochen im Wasser und ist dicht. Grüße Gustl | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Re: Lenzstopfen neu eindichten Zitat: 
 Derjenige, der sich für Deinen Beitrag bedankt, hat ist auch der Schuldige, der den Lenzstopfen rausgedreht hat!!!!   Gruss Bossi | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Lenzstopfen neu eindichten Zitat: 
       Beantworte BITTE meine Frage   Gruß UWE     
				__________________ Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,  dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.  | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |
|  Re: Lenzstopfen neu eindichten Zitat: 
 das die Werft den da so reingefuscht hat.     
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   Wann hat Chapparal eigentlich nochmal irgendeine Messepräsentation gehabt?    Gruss Bossi (xxxxx - ich bin doch wieder darauf angesprungen) | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |