|  | 
| 
 | |||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#51  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			auch dieses Jahr ging langsam aber sicher zu Ende und so wurde die Saison an dem WE 16/17.10.2010,  mit einer gemeinsamen Fahrt von 7 Booten nach Dillingen/Saar und zurück beendet  (ca. 4Std und 2 Schleusen, one Way) 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#52  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			und dann sollte ausgeslipt werden   aber immer wenn ich einen Termin ins Auge faßte, machte mir meine Firma einen Strich durch die Rechnung und schickte mich irgendeinem kaputten Flieger hinterher    endlich war es dann doch soweit, für den 4.12.2010 war alles vorbereitet  doch ca. 14 Tage vorher hielt der Winter schon Einzug, mit sehr frostigen Temperaturen bis teilweise -15°    , die dem Saarbrücker Osthafen langsam aber sicher eine Eisdecke bescherten  , doch noch war sie nicht zu dick, am Vorabend war ich noch nach dem rechten (und auch dem linken  ) sehen und mein aufgesetzter Bootshaken sackte durch  in der Nacht hatten wir dann -12°  und die Eisdecke war auf ca. 2 - 3cm angewachsen  , hoffentlich bekam ich mein boot da heil raus  , bis zur "strömenden" Saar hatte ich ca. 100m geschlossenen Eisdecke zu überwinden, mit meinen beiden "Eisbrechern" auf dem Vordeck haben wir es dann doch geschafft     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     Geändert von Flieger (13.03.2011 um 00:18 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#53  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			noch ein paar Eindrücke
		 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#54  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			und endlich stand sie in der Halle    jetzt konnten die Feiertage kommen und im neuen Jahr ging es dann mit frischer Kraft ans Werk      
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#55  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das gesetzte Ziel ist: -die komplette Elektrik neu -neues Instrumentenpanel -neuer Rahmen für die Windschutzscheibe -alle Fenster neu dichten -Teilrenovierung der Kabine -Tilteinrichtung reparieren -die Schwergängigkeit der Lenkung beseitigen -neue Einspritzdüsen, neue Lastanreicherungspumpe und am Motor Grundeinstellung machen lassen    da kann die Oma die Stricknadeln aber glühen lassen    mal sehen wieviel davon ich schaffe    während unserer Tour hatte ich festgestellt, dass der Motor im Leerlauf nach kurzer Zeit Schwankungen in der Leerlaufdrehzahl hatte (800 - 1200U/min) die Ursache war eine defekte Membran in der Lastanreicherungspumpe, dadurch kam über die Unterdruckleitung der Steuerleitung Tropfenweise unkontrolliert Diesel in den Ansaugkanal, der die Drehzahl dann ansteigen ließ, gleichzeitig bekam der Motor durch die defekte Membran aber unter Last nicht genügend Kraftstoff um die volle Leistung zu bringen, da der Steuerkolben in dieser Pumpe nicht ausreichend Weg machte um mehr Diesel durchzulassen  für unser Kanalgeschwindigkeit von 10km/h reichte es aber allemal   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#56  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			inzwischen habe ich auch mal wieder etwas getan  der Antrieb und die Fensterrahmen der Windschutzscheibe sind ab, die Kabine ist schon teilzerlegt   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#57  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			die Elektrik ist freigelegt und die Deckenverkleidung für die neue Kabelführung teilweise entfernt das grün-gelbe Kabel im Vordergrund war die 10mm2 Zuleitung von der Batterie, als Rückleitung war 4mm2 verlegt    
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#58  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da ich auch wieder neue Deckenverkleiung einbauen möchte, mußte auch der Kleiderschrank raus  das war aber nicht so einfach wie gedacht.  Der Schrank wurde eingebaut, bevor die Oberschale des Bootes montiert wurde, somit fehlten mir ca. 8mm Höhe, um den Schrank unter der Kante des Eingangs durch zu bekommen  Mit einem Wagenheber und einem Kantholz habe ich die Decke um ca. 1cm angehoben, des Rest war dann ein Kinderspiel   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     Geändert von Flieger (19.03.2011 um 21:11 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#59  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auch das Armaturenbrett soll in neuem weichen. Die Arbeitstemperatur ist recht frisch, aber wenigstens ein Dach über dem Kopf   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#60  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der Kabelsalat sieht echt erste Sahne aus    Hast dir ja richtig viel vorgenommen! Willst diese Saison aufm trockenen bleiben oder hast das geplant das es wieder aufs Wasser geht? 
				__________________ gruß Martin Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz 
 | ||||
| 
			 
			#61  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
    . Bei mir sah es genauso aus    
				__________________ Gruß an Alle Eine Bootsfahrt die ist lustig.......... 
 | |||||
| 
			 
			#62  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Martin, ja die Elektrik ist spitze, die ist so gut, die könnte ich schon als Kunst verkaufen  . Den ursprünglichen Plan, Ende April - Anfang Mai wieder im Wasser zu sein, habe ich schon über Bord geworfen.  Es wird jetzt soweit fertig gemacht, dass ich im nächsten Winter nicht wieder eine solche Aktion mit Motor, Antrieb und Elektrik starten muß. Da will ich nur Schönheitsarbeiten in der Kabine machen müßen. Ich hoffe aber, dass ich die Saison noch ein oder zwei Monate ins Wasser komme.   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#63  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			der Motor wurde auch schon wieder ausgebaut inzwischen kann ich das schon ganz gut, vom lösen der ersten Schraube bis zum absetzen auf dem Anhänger = ca. 3Std    und nur beim rausheben hat mir mein Sohn geholfen 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#64  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			danach wurde die alte Isolierung des Motorraum entfernt, warum muss das Zeug nach über 30Jahren immer noch kleben wie die Pest???    nur Zentimeterweise lies es sich rauspuhlen   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#65  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn es mir an manchen Tagen trotz Halle zu kalt war, habe ich mich im Keller beschäftigt und Vorbreitungen für das neue Instrumentenbrett gemacht die alten Instrumente haben unterschiedliche Ringe, die auch nicht mehr so gut aussehen nach all den Jahren, daher will ich sie einheitlich mit Chromringen bestücken in der Bucht bin ich auch für günstiges Geld fündig geworden  zuerst wurde der alte Ring vorsichtig aufgebördelt und abgenommen dann der neue Chromring aufgesetzt und umgebördelt leider war das Ergebins nur mit einem Schraubenzieher eher unbefriedigend   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#66  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			da mich der Ergebnis der Bördelung nicht zufrieden stellte, habe ich mir, dank Drehbank  , eine kleine Matrize gebaut, mit der ich die Bördelung in 2 Schritten sauber machen konnte  ich denke, das Ergbnis kann ich so lassen 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#67  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das sieht jetzt alles perfekt aus  aber der erste Versuch ohne Modifikation der Matrize sah so aus    learning by doing 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#68  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			auch an dieser Holzwand hat der Zahn der Zeit ganz kräftig genagt, da muß eine neue her   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#69  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ohne Wand wirkt die Plicht gleich größer aber die Freiluftverdrahtung macht nicht besonders viel her  das neue Steuerrad, günstig auf der "Boot" erworden, ist die Woche auch angekommen  , ich muß nur die Lenknabe noch etwas modifizieren damit es passt so ist das halt mit einem 37 Jahre alten Boot, von der "Stange" gibt es da nicht viel  aber es macht mir Spaß, das Schätzchen am Ende in neuem Glanz erstrahlen zu lassen   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#70  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			das Transom ist inzwischen auch wieder draussen und hier ist das Übel für den hochschlagenden Antrieb zu sehen, wie schon weiter oben beschrieben, hatte der Sprengring keinen Halt mehr und dadurch ist die Abdeckplatte, die gleichzeitig als Gegenlager für die Welle dient, nach hinten rausgefallen, was mich extra ärgert, das Schneckenrad auf der Welle ist auch weg     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#71  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wow .. welche Arbeit !! weiter so .. das Boot ist es wert .. kenne den Vorbesitzer ... und war auch schon auf dem Boot selbst gewesen .. schönes Platzangebot für ein Boot der größe
		 
				__________________ By Karsten 
 | ||||
| 
			 
			#72  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Karsten, ja, das Boot ist es allemal wert, dass ich die Arbeit investiere. Meine kleine Doku soll auch kein Vorwurf gegen einen der Vorbesitzer sein. Zwei von ihnen haben mir ja bestätigt, mit der Elektrik nicht gut Freund gewesen zu sein  . Elektrik ist halt nicht jedermann´s Sache, es hat bei ihnen funktioniert und gut ist. Jetzt ist es an der Zeit, es neu zu machen. Das Boot ist jetzt 37 Jahre, samt seiner eingebauten Technik und die ist in meinen Augen in keinem soooo schlechten Zustand. Da habe ich schon ganz andere Dinge gesehen, die nicht soviel Jahre auf dem Buckel hatten. Ich könnte jetzt auch viel Geld (das ich nicht habe) in die Hand nehmen und einen neuen Motor samt Antrieb einbauen. Aber dann wäre es für mich nicht mehr "Das" Boot. Daher möchte ich die Technik, besonders den Antrieb, so erhalten wie sie ist. Bei dem Rest werde ich wohl nicht umhin kommen, das ein oder andere durch sinnvolles Neues zu ersetzen Schöne Grüße nach Hannover   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     Geändert von Flieger (23.03.2011 um 14:01 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#73  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			hier noch 2 Fotos meiner selbst gebauten Opferanode auf dem zweiten Foto sieht man schön dass sie gearbeitet hat  wozu doch die Bucht gut ist     
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#74  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			im Zuge meiner Renovierungsarbeiten habe ich noch in der alten Benzinleitung diesen Filter gefunden, leider ohne Einsatz  kennt jemand so ein Teil und kann mir einen Tip geben woher ich einen passenden Einsatz bekomme leider steht ausser dem Schriftzug "Hfilter" nichts anderes drauf der Durchmesser der Filterglocke ist ca. 85mm und die Höhe ca. 120mm 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
| 
			 
			#75  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wie gut dass noch die Gene von Jägern und Sammlern in uns schlummern, dann findet man im Keller auch sowas wieder  und kann dann sowas ausbauen und für das andere Transom verwenden   
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |