![]() |
|
Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe ein Faltboot Delphin von der MTW zu verkaufen. Das Boot ist dicht und hat einen Seitenbordmotor Tümmler mit einer entsprechenden Faltboothalterung. Eine Windschutzscheibe (Alurahmen), Lenkrad, Gashebel mit Bowdenzug und Ruderblatt sind auch dran. DDR-Alu-Positionslampen in Tropfenform, eine Sitzbank, zwei Einzelsitze und ein Verdeck sind auch dabei. Das Vor-und das Achterdeck sind aus Aluminium. Desweiteren kommen noch einige Ersatzteile (Vor-und Achterdeck aus Stoff, Ruder/Steuer, zwei Packtaschen, Windschutzscheibenrahmen aus Holz) hinzu. Für einen verhandelbaren Preis von 360,- € gebe ich es gerne an einen Liebhaber ab. Bilder kann ich per Mail zusenden, der Standort ist 15755 Teupitz. Tel.0173/4611638 Grüße Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stefan, wie lange halten die Kenterschläuche Luft ?
Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
schade, mit 350Km Entfernung leider zu weit weg für mich.
Oder kommt jemand zufällig demnächst die Strecke nach Stralsund hoch und könnte es mitnehmen?
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Noch ist Luft drin, seit September! Also ich möchte nicht so lange in so einem kleinen Boot unterwegs sein
![]() Grüße Stefan
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Halt mal eben bitte für mich zurück, mir fällt gerade ein, dass die Eltern von meinem Schwiegervater ja bei Schwerin wohnen. Ich versuch ihn mal zu erreichen um zu fragen, wann er wieder mit dem Transporter zu seinen Eltern fährt.
Über den Preis reden wir dann im Falle der Fälle nochmal wie von dir angeboten :-D Ach so, Motor läuft?
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das mache
![]() ![]() ![]() Wird sich bei dem Preis schon ein Liebhaber finden, ich hab schon einen mit ner werksneuen Pelle, nur der Tümmler muss noch revidiert werden.... ![]() Die Frage ist nicht unwichtig, dichte Kenterschläuche sind rar..... ![]() Wer da nicht zugreift..... ![]() ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein Problem wenn man sich einen Kombi oder Hänger nebst Anhängerkupplung leihen müsste.
Hat sich aber leider auch erledigt, denn das Schwerin da in der Nähe ist ja nur ein kleines Dorf unter Berlin. Da kommt mein Schwiegerpops leider nicht vorbei. Rechnet man noch den Sprit dazu als armer EU-Rentner wird aus dem kleinem Rückhalt auf dem Konto schnell ein Minus, das ich nicht haben darf.
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
der Motor wird bestimmt einiges an Arbeit brauchen, er ist Bj. 1962. Bei dem Gesamtpreis ist es doch eigentlich egal ob der Motor läuft oder nicht, die Dinger gibts wie Sand am Meer und das auch noch für`n schmalen Taler. Ich fahre lieber König. Grüße Stefan |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kurze OT-Frage, sorry: ist das auf Bild 1 im Hintergrund eine Beelitz?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Jawoll.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
kurze ot-Antwort: ja, ist ein Backdeckkreuzer Typ "Havel" von Beelitz
http://www.oldieboote.de/navigation/...zer/havel.html Stefan |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
cool, was es alles so gibt
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was die Jahreszahlen betrifft müßte ich momentan Lügen. Aber der Ablauf war folgender: 1. Wegen dem zu geringem Produktionsvolumen der Seitenbordmotoren und der daraus folgenden Unrentabilität der Produktionslinie wurde der Seitenbordmotorenbau in den 60er Jahren bei König eingestellt. 2. Um die wenigen Kunden, die weiterhin neue Seitenborder kaufen wollten, zu befriedigen entschloß man sich bei König zum Vertrieb der Tümmler. 3. Da die konstruktiv bedingt eher mäßige Zuverlässigkeit und die unverhältnismäßige Geräuschentfaltung der Tümmler nicht mit der Philosophie des Hauses König in Übereinstimmung zu bringen war, stellte man den Vertrieb recht rasch wieder ein. 4. Da es nach wie vor einige Kunden für Seitenborder aber am Markt kein Produkt, das König guten Gewissens seiner Kundschaft hätte anbieten können, gab, entschloß man sich bei König zu einer letztmaligen Auflage der so unverwüstlichen wie wartungsarmen Motoren. Grüße Stefan |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() 1965/66 war die letzte auflage, dann ließ dieter die reste verschrotten. gut informierte kreise wissen das ihm das nicht restlos gelungen war ![]() ab 1967 vertieb er dann die tomos ... http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=53 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Delphin ist verkauft. Grüße Stefan |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|