![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle miteinander !
Da habe ich bei ebay ein älteres Echolot vom Typ Echopilot von der Firma INCASTEC (s. Bild) ersteigert, aber der Geber ist tot ![]() Nun hoffe ich, dass vielleicht jemand noch so ein Teil im Keller liegen hat und es evtl. auch verkauft. Der Originalgeber hat einen Koaxialstecker und arbeitet mit einer Frequenz von 150 kHz. Die Geber von älteren "Seafarer"-Echoloten sollen auch geeignet sein. Ich weiß, daß diese Teile nicht so häufig vorkommen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Beste Grüße Klaus Geändert von Varifan (09.02.2011 um 15:26 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich schau mal nach bei mir an meinem alten Boot hängt auch noch ein Geber und wollte ihn sowieso jetzt abbauen und einen Komplett neuen verlegen.
Hatte das Boot schon so bekommen darum kann ich natürlich nicht sagen ob der Funktioniert weil kein Echolot vorhanden war. Gruß
__________________
Schöne Grüße Rob ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rob,
da bin ich ja gespannt was Du da abschraubst. Schon mal große Dankeschön für Deine Antwort. Klaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem
kann aber dauern Kann mich noch nicht so richtig durchringen was zu machen . naja
__________________
Schöne Grüße Rob ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus setz mal ein Bild von Anschluss rein,vielleicht hätte ich was
__________________
gruß armin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Armin und Rob,
das ist die Rückseite des Incatec Echopilot. Der Anschluß ganz links ist wahrscheinlich für ein Tochtergerät. Mitte für den Geber und rechts für die Betriebsspannung. Ich würde mich freuen, wenn Ihr was passendes findet. Herzliche Grüße Klaus Wer sein Boot im Winter auf´s Eis stellt, ... braucht im Frühjahr nicht zu slippen |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo klaus mein Geber passt nicht, er hat 7 Pins im kreis und einen in der Mitte,
leider nicht
__________________
gruß armin |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt musst Du nur noch in Dich gehen, und überlegen, wieviel Du dafür ausgeben willst... (komplette neue Echolote -mit Geber- sind auch nicht viel teurer). Wie hast Du denn festgestellt, das der Geber "tot" ist? Nachher kaufst Du einen neuen, obwohl der Fehler ganz woanders liegt... ![]()
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben... |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
inzwischen habe ich für das Echolot auch noch ein Tochtergerät bekommen. Da wäre es doch schade um die Teile wenn ich nun ein neues kaufen würde. Das der Geber nicht funktioniert hat ein Freund festgestellt der das gleiche Echolot hat. Er hat den Geber an sein Gerät angeschlossen und meint er müßte beim Einschalten vibrieren. Hat er aber nicht ![]() Interessehalber: Was kostet denn ein komplettes Echolot ? Danke und Grüße Klaus |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schade Armin, aber sei bedankt für Deine Hilfsbereitschaft Herzliche Grüße Klaus |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Warten wir mal ab, ob es noch Expertenmeinungen dazu gibt. So ein ähnliches, wie Du da hast gibt es neu für ca. 120,- EUR, aber das bekommst Du bei den einschlägigen Versandhändlern sicher auch noch selber heraus... ![]()
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben... |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
-nun die Experten scheinen sich auch nicht sicher zu sein ![]() ![]() Danke für den Link; jetzt weiß ich wenigstens was ich brauche und was es kostet wenn ich keinen gebrauchten Geber bekomme (wäre halt schön wenn ich einige Euros sparen könnte... habe mich schon bei der Restauration meines Dampfers völlig verausgabt) Beste Grüße Klaus |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
ich habe noch einen Geber im Bootslager liegen, ob der Stecker paßt weiß ich noch nicht, muß ich erstmal schauen. Funktionstest des Gebers. Anschließen und wenn der Geber leise tickert, sollte er funktionieren. Schließ Deinen nochmal an und halte ihn ans Ohr, wenn er funktioniert, hörst Du das tickern. Die Steckerbuchse an Deinem Gerät ist die gleiche wie beim Fernseher, ich habe mal ein Geberkabel mit einem TV Stecker versehen, ging einwandfrei.Das kannst Du auch machen, falls Du einen Geber mit einem anderen Stecker bekommst. Is ganz einfach. Ich melde mich . Gruß Torsten. Geändert von Fletchman (12.02.2011 um 10:17 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
an´s Ohr halten macht bei mir nicht viel Sinn; ich höre meine Uhr auch nicht ticken. Meine Frau hört aber wie ein Luchs, leider tickert der Geber auch nicht bei ihr. ![]() Das ein TV-Kabelstecker passen könnte habe ich mir schon gedacht und den anzulöten wäre auch kein Problem. Wenn Deiner mit 150 kHz schwingt hätte ich großes Interesse. Beste Grüße Klaus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ich habe den Geber gefunden, Stecker ist anders, könnte man ja mit dem TV Stecker umbauen, aber ob der Geber 150 Hz hat ,das weiß ich nicht ![]() Vieleicht haben ja alle Geber 150 Hz ?? Gruß Torsten
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Grüße Klaus |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
schau mal bei ebay Kleinanzeigen, dort wird ein Geber angeboten. 150 Hz mit passendem Stecker. Suche unter : Echolot – Geber – Schwinger Ich weiß nicht von welchem Gerät mein Geber stammt ![]() Gruß Torsten
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|