![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
suche einen leichten Aussenbordmotor ca. 90 PS (gebraucht) für meine Shetland 570. Habe momentan einen Suzuki DF 60 - 4 Takt Bj.99 mit 162 kg drann. Dadurch ist das Boot aber sehr hecklastig (geht nur tuckern oder Gleitfahrt) Fahre damit Verdrengerfahrt (Rourmond,Grevelinger Meer) aber auch schneller (Kroatien) Kann mir jemand einen empfehlen und in welcher Preisklasse liegen gebrauchte Motoren? Vielen Dank Gruß Dieter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter,
an meine Shetland 536 kommt ein 90er E-Tec, der bringt aber auch schon 150 kg auf die Waage. Ich denke, daß dies es schon so ziemlich der leichteste 90er sein wird. Mach dir Trimmklappen ran oder zumindest Hydrofoils. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
90Ps Yamaha 2-Takt
122kg 2500-5000€
__________________
Gruß Toni ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
.... der alte Suzuki war ja auch der schwerste seiner Klasse - ca . 50 kg schwerer als die Konkurrenz .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Allerdings, der alte DF60 (ein gedrosselter 70er) ist so ziemlich das schwerste was man sich in der 60-PS Klasse an Boot schrauben kann.
Ich würde auch einen gut erhaltenen YAMAHA 90 PS 2-Takter empfehlen. Die sind quasi unverwüstlich. Dr. Burscheid |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei den 2 takt Motor, Benzin/Öl kostenverbrauch berücksichtigen!
![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
beim Viertakter die Wartungskosten nicht vergessen ![]() Ne spaß beiseite, kauf dir einen 90iger etec und du hast das Gefühl eine Rakete zu fliegen... 4 takter sind Träge.... Gruß Robert
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Antworten.
Dann werde ich mich auch nach einem 90 PS 2 Takt umsehen. Gruß Dieter |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sory ich schon(Tohatsu 90,Bj99), und ich weinte immer wie mein Kumpel 115Suzuki 4T mir sagte er muss noch nicht Tanken.
__________________
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
was kann er als gebraucht finden, 4-takter, die alte wiegen alle zirka 180 kg, die neue 155 kg. aber da schon 10.000 euro drin.
alternative nur leichte 2-takter 90 ps und Yamaha ist unschlagbar mit 120 kg und Zuverlässigkeit ![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was kostet der Neue 2t 90 ps?
__________________
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon mehrere neue Viertakter (Mercury / Honda / Suzuki) mit vielen Sensoren und dem ganzen Elektronikklimbim auf der Elbe / Rhein und Mosel mit meinem alten Mercury 2-Takter ans Ufer gebracht.
Die liefen plötzlich im Hauptfahrwasser gar nicht mehr, das viel gepriesene Notlaufprogramm war wohl bei denen in Urlaub.
__________________
gregor ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hat der 2t keine Elektronik, Sensoren....?
__________________
![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hatte auch Aussenborder, Tohatsu 90ps,Jamaha 55ps,25 ps...
Bei den letzten ,den wolte ich fast herschenken und dafür einen 4T kaufen. War immer zuverlässig aber wen mann viel fährt musste immer in der Ägäis Tankstelle suchen,viele berechnen die Reichweite nicht und da gehen auch ein paar Liter drauf(Zurück fahren weil Benzin nicht ausreicht ) Dan bin ich komplett umgestiegen . und jetzt bin ich zufrieden. mfg Kostas
__________________
![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine persönliche Meinung über Zuverlässigkeit bildet sich über Erfahrungen. Im Vergleich kann ich den alten Zweitaktern da aber keine höhere Unzuverlässigkiet bescheinigen. Nicht mehr und nicht weniger habe ich dazu geschrieben. Es war doch letztlich dein Kommentar: Zitat:
__________________
gregor ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es ist immer wieder schön, wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden. Es war schon immer so.... " Alte " Technik, wenig Elektronik Zeug... geht zu kosten des Spritverbrauchs. Deshalb fahren wir ja auch alle noch Autos aus den 70iger Jahren ![]() Weil der Verbrauch ja wurscht ist, die hauptsache wenig elektronik... " Neue " Technik egal ob 2 oder 4 takt ist mit elektronik verbunden... der Vorteil der Benzinverbrauch schrumpft merklich..... So Jungs... wer heute noch sagt, der etec ist ein spritfresser und stinkt nach Öl, der sollte mal Wach werden!!!! Wenn ich mir so einen Motor kaufe, habe ich auch 100€ über.... ich kauf mir ein " altes Notebook " und ein Diagnose Kabel....Software gibt es kostenlos von evinrude, wenn er zickt dann kann man dem übel auf den Zahn fühlen. Und a bisserl muß man sich halt zu helfen wissen..... Und vielleicht auch mal die Maschine zum Kundendienst bringen... birgt meisten unangenehme überraschungen vor. Wenn es sich den 90iger Yamaha( Atol ) holt, dann ist er mit guten 16ltr./h aufwärts dabei....... Gruß Robert |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin ,
Zwar schon etwas älter aber ich sehe mich gerade nach einem Yamaha 90PS 2T um . Wer was weiss bitte melden ! ![]() *die 35l/h schafft mein F100 4T übrigens auch spielend bei Vollgas ! ![]() Gruss Jürgen |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mein Mercury 90PS Bj. 95 2T wiegt 133kg ohne Deckel.
Gruß Michael |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo hätte da einen 90 PS Yamaha bj 90,Langschaft,Schaltung und Powertrimm, ca.2700€.Tel 0175-3255103.Gruß Stefan.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da wäre noch der 90 Ps Tohatsu aber als TLDi. 144 kg. Bj. so ab 2003. Der neue 90 TLDi soll jetzt auch leiser sein.
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi, hab nen 2tackt Yamaha ae von 1980, ist von 85 auf 75ps gedrosselt, wiegt so um 100kg, der will einfach nicht kaputt gehen und geht wie eine Rakete ab, an meiner Acrobat..habt ihr euch schon mal mit Etanol beschäftigt?
Etanol hat nur 1/5 Emission und kostet um 1 Euro, ich zahl keine 1,66 für Super. Wer 10000 Euro für etwas bezahlen will, kann es ja machen, aber wenn ich 10000 Liter dafür bekomme, fahr ich lieber 650 Stunden bei 15liter/h/50kmh. Und wenn was kaputt geht reparier ich das selber, bei denn neuen wird das wohl nur beschränkt gehen. Wenn man Super bei einem 4Tackter tankt wird das sogar teurer, im Verbrauch. ich geb meinen Yamaha nie wieder her. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|