boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.01.2011, 18:24
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das Klauke gut ist, bezweifele ich nicht.
Aber deswegen müssen die anderen ja nicht schlecht sein.
Und das Platzargument hat mich auch nachdenklich gemacht.
Man verpresst keine bereits verlegten Kabel!
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.01.2011, 18:26
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.372
Boot: Proficiat 975G
13.323 Danke in 6.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Man verpresst keine bereits verlegten Kabel!
Warum?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.01.2011, 18:34
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Warum?
Hast du schon mal 10-20 Jahre alte 50 mm" eingebaute Litzen gekürzt und neu verpresst?
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.01.2011, 18:37
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.372
Boot: Proficiat 975G
13.323 Danke in 6.266 Beiträgen
Standard

Ich habe schon mit noch älteren Kabeln gearbeitet. Und warum soll ich ein kabel rausreißen, das noch in Ordnung ist?
Aber es gibt ja auch Kabel, die gerade erst verlegt wurden....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.01.2011, 18:40
Benutzerbild von christian.k
christian.k christian.k ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 338
Boot: M.Y. DELPHIN
Rufzeichen oder MMSI: DG6595 - 211503800
173 Danke in 144 Beiträgen
Standard

... dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz!!!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.01.2011, 18:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.372
Boot: Proficiat 975G
13.323 Danke in 6.266 Beiträgen
Standard

Nicht immer paßt der Kabelschuh durchs Loch im Schott!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.01.2011, 18:50
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

OK, Leute mir wird diese Art der Diskussion etwas zu blöd.

Wenn ich einen Rat auf der Basis meiner Erfahrung gebe, der systematische handwerkliche und technische Grundlagen berücksichtigt, dann möchte ich diese Vorgensweise nicht allen technisch wenig begabten, beratungsresistenten Ignoranten gegenüber in allen Einzelheiten begründen müssen.

Wer mag, kann sich betroffen fühlen, muss das aber nicht...

This is my advice, just take it or leave it"

Ich bin dann mal weg
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.01.2011, 19:02
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.372
Boot: Proficiat 975G
13.323 Danke in 6.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Man verpresst keine bereits verlegten Kabel!

Das war deine Aussage! Hast du schon mal Reparaturen an alten Anlagen gemacht? Da kommst du mit solchen Sprüchen nicht weit, da sind andere Qualitäten gefragt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.01.2011, 19:18
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.989 Danke in 10.476 Beiträgen
Standard

Hallo, bitte lest den Threadtitel

Hier ist der Flohmarkt und keine Erfahrungsbörse
"Pressen von Kabel" Man kann ja Tipps geben,
aber sich "rein steigern" bringt dem Themenersteller = 0, 00 nix

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.01.2011, 19:46
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.028 Danke in 3.575 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
...

Was würdet ihr hiervon nehmen:
1. Hier fehlen nur die 10mm², davür 20,- EUR günstiger:
http://cgi.ebay.de/Quetschzange-Crim...-/180544128220 (PaidLink)
2. Das Komplettpaket:
http://cgi.ebay.de/Presszange-Crimpz...-/250717210048 (PaidLink)
3. Die kleine Variante:
http://cgi.ebay.de/Presszange-Crimpz...-/260713365889 (PaidLink)
Mehr als die 70mm² kommen doch normalerweise bei unserem Hobby gar nicht vor, oder?
Seltsam. Ich hab genau so ein Set, vielleicht von einem anderen Vk, aber genau dieses Produkt, allerdings 10-120 mm².
300 denke ich, braucht man wohl nie, aber 10 kommt schon mal vor.

Müsste ich nochmal, ich würde ohneweiters die "kleine" Variante (bis 70) nehmen (meine ist die große mit den genannten Einsätzen).

Dass die Einsätze und die Hydraulik einer "echten" Klauke vermutlich höhere Standzeiten haben, dürfte außer Zweifel stehen, aber 6-Kant ist 6-Kant und 160 kN sind 160 kN.
Wenn du so einen verpressten Kabelschuh durchschneidest, glaubst du, du schneidest durch massives Kupfer.
Und ein paar Hundert Pressungen hält die jedenfalls.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 02.01.2011, 13:04
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Hallo, sollte jemanden aus meiner Nachbarschaft der Schuh (nicht) drücken, kann sich gerne bei mir melden. Kabelschuhe fliegen auch noch einige bei mir herum. Die Zange presst von 10-95 mm²

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.