|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Wo finde ich die richtigen Klampen? 
			
			Hallo liebe Bootsgemeinde, bin über den Winter dabei unsere Apollo 29 zu restaurieren. Nun möchte ich die Klampen auswechseln. Zur Zeit sind sie aus Alu mit mit Teakstock. Die sollen weg und gegen Edelstahl ausgewechselt werden. Ich habe mir im Netz schon die Finger wund gesucht aber keine Klampen mit einem Lochabstand von 150 mm gefunden  . Ich möchte halt die vorhandenen Löcher im GFK gern wieder verwenden. Gibt es solche Klampen aus Edelstahl garnicht? Habt Ihr Tipps wo ich etwas finden könnte oder wer solche Klampen hat? Schon mal vielen Dank in die Runde. Gruß Steffen | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo, ich weiß nicht wo du gesucht hast   aber hier http://www.kutterkiste.de/shop.htm gibts die. Und auch bestimmt bei den anderen Onlineshops  Gruß Jürgen 
				__________________ Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Steffen Schon mal bei Toplicht geschaut http://www.toplicht.de/shop/decksbeschlaege/klampen/stegklampen 
				__________________ Servus Willi | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Klampen mit Teakholzstab haben die Schrauben relativ weit auseinander. Eine Niro-Klampe mit 150 mm Lochabstand hat üblicherweise eine Gesamtlänge von gut über 30 cm. Genau 150mm zu finden, ist nicht ganz einfach, da vieles aus den Staaten oder aus UK kommt oder aus Designgründen ganz andere Abstände hat. Ich schätze, du wirst um neue Löcher nicht herumkommen, oder du besorgst dir neue Teakholzstäbe für die alten Klampen.   
				__________________ Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Man, man seid Ihr schnell   . Vielen Dank schon mal! Stimmt Andreas die jetzigen Klampen sind gut 34 cm lang und haben eben die zwei Bohrungen mit einem Lochabstand von 15 cm. An das Auswechseln des Holzes habe ich auch schon gedacht aber ich will die Hoffnung halt nicht aufgeben doch noch eine Lösung zu finden die mir besser gefällt  . Gruß Steffen | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo steffen1260, hast du es schon mal bei Gründel versucht ??? das dürfte schwer werden mit dem Lochabstand 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Gruß Steffen | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			In Neustadt bei Scheel gibts die auch    
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hat der Scheel eventuell eine Internetseite?
		 | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sorry, kein Plan   Aber versuche mal Scheel, Neustadt in Holstein   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auf die Schnelle nur das gefunden http://www.luebeck-adressbuch.de/ein...p=3&eid=250717 
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  . Danke Dir schon mal, werde ich morgen mal über Telefon mein Glück versuchen. | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Klampen mit ner Platte unten, die zumindest abdecken: hier http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen/klampen.htm haben auch welche mit Teak, wie so oft ohne alle Maße…. 
				__________________ Grüße von Herbert | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Setze eine polierte Edelstahlplatte auf die alten Löcher!-dann ist die Wahl der neuen Klampen einfacher!   
				__________________ Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben   | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Tja, Scheel hat leider nichts   Dennoch vielen Dank! | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da habe ich mal welche, allerdings vor ein paar Jahren, bekommen.    
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			An den alten Teakholzklampen hätte ich bei Nicht-Bedarf käufliches Interesse! Volker SY JASNA 
				__________________  Rotwein hat keinen Alkohol! | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  . | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Eigentlich sind die so simpel dass man die selbst bauen kann   Man braucht nur ne Drehbank und ein Schweißgerät  Meistens sind die aus Messing und nur verchromt.   
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |