boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2010, 14:23
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Schleppangeln - wie geht das mit meinem Boot

Hallo,
habe mal ne Frage an die Fischer unter uns.

Bin selbst früher (zw. 10 u. 17) immer beim Angeln gewesen.
Das war vor gut 25 Jahren! Nun habe ich überhaupt keine Ahnung mehr,
aber einiges zusammengekauftes (wahscheinlich schlechtes) Equipment.

In HR habe ich in den Buchten immer so gut wie nix gefangen.
Das soll sich ab nä. Jahr ändern. Ich will nun die größeren Fische... ab Delfine aufwärts
Nunja.. begnüge mich auch mit der Größe, für den normalen Appetit.

Wenn ich nun in Gleitfahrt bin, bringt es dann Erfolg, eine Route hinten rauszuhalten und einen Wobbler oder Blinker dranzuängen?
Oder ist das zu schnell?

Wie lang muss die Schnur dahinter sein?
Hängt man mehrere Wobler hintereinander?

Welche Schnurstärke brauche ich ungefähr für mein Unterfangen?

Könnte ich Erfolg haben?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2010, 14:28
Benutzerbild von Pitri
Pitri Pitri ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Neustrelitz/ Canow
Beiträge: 589
Boot: 1,5t Plaste und 9t Stahl
Rufzeichen oder MMSI: Gib ma den Rum her!
3.590 Danke in 1.085 Beiträgen
Pitri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn ich Schleppangeln würde (was ich bei uns auf der Seenplatte niiiiiiiiiiiiiiiieeeee machen würde), dann eher nicht in Gleitfahrt. Einkuppeln und Standgas, nich viel mehr.

Schnurstärke, da würde ich Dir zum schleppen geflochtene empfehlen.
__________________



Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.09.2010, 14:39
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Moin,

wo willst du denn genau angeln, und welche Fische sollen es denn sein?

MfG
Bene
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2010, 14:42
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Nennt man auch "Trollingangeln"

Solltest dir dann aber einen AB anschaffen, sonst
bekommst du mit deinem Motor Probleme

Schau mal hier rein

http://de.sevenload.com/sendungen/Wo...-Schleppangeln

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.09.2010, 14:50
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BeneSB Beitrag anzeigen
Moin,

wo willst du denn genau angeln, und welche Fische sollen es denn sein?

MfG
Bene
Fische... so groß, dass eßbar

Fangdestination - Pfingsten Sardinien - Sommer HR


@ Uwe
ich gebs besser gegen eine Trawler in Zahlung als eine AB zu montieren
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2010, 14:52
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
......

@ Uwe
ich gebs besser gegen eine Trawler in Zahlung als eine AB zu montieren
Hast du nicht ein paar Löcher über,
wo du einen AB dran befestigen kannst






Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.09.2010, 15:26
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen

Wenn ich nun in Gleitfahrt bin, bringt es dann Erfolg, eine Route hinten rauszuhalten und einen Wobbler oder Blinker dranzuängen?
Oder ist das zu schnell?
Nein, viel zu schnell. Ich habe mit Geschwindigkeiten zwischen 3 und 5 Knoten die besten Erfahrungen gemacht - leider komme ich mit meinem jetzigen Boot schon auf eine Mindestgeschwindigkeit von 5 Kn. Das ist eigentlich schon für die meisten Fische zu schnell. Nur die Familie der Thunfische verträgt schnellere Schleppgeschwindigkeiten bis zu ca. 7Kn.

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Wie lang muss die Schnur dahinter sein?
Ideal sind mehrere Ruten mit unterschiedlichen Längen zwischen 30 und 100 Metern
Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Hängt man mehrere Wobler hintereinander?
Nein - ausser Du hast ein System namens "Daisy Chain" - dort imitieren auf einer Rute bzw. Schnur mehrere Köder einen Fischschwarm wobei der letzte mit einem Haken versehen ist.

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Welche Schnurstärke brauche ich ungefähr für mein Unterfangen?
Das kommt auf den Zielfisch an - nimm 20 oder 30 lbs.

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Könnte ich Erfolg haben?
Nein
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.09.2010, 15:29
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke Felix!

Du nimmst mir meine Motivation mit Deinem letzten Wort!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.09.2010, 15:31
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich habe den Film von Uwes Link gesehen.

Das ist wohl der große Meister! HAMMA
So mach ich das auch - habe alles verinnerlicht

Jetzt frage ich nochmal!

WERDE ICH ERFOLG HABEN?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2010, 15:33
Benutzerbild von spacy
spacy spacy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Antalya
Beiträge: 109
213 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Ich gehe mal davon aus das, dass Revier Mittelmeer ist.
Bonitos, Mahimahi, Schwertfische oder Thunas vertragen eine Geschwindigkeit bis 10 M/H. Aber dann keinen Wobler am Ende der Schnur sondern nur noch silikonartige Lure's.
Normale Schleppgeschwindigkeit liegt je nach Fischart und Köder zwischen 2-7 M/H.
Die laenge der Schnur würde ich zwischen 30-50 Meter halten. Die Hauptschnur sollte keine geflochtene sein, und min. 40 lbs + haben.

Gruss
Can
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.09.2010, 15:38
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich glaub ich hol mir gleich so ein Gaff, damit ich die dicken Dinger dann auch an Bord bekomme.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.09.2010, 15:48
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Du solltest auf jeden Fall immer die Schnurlänge, und damit auch die Tiefe des Köders variiren, wenn du merkst das sich nix tut, aber mit ein wenit Gedult...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.09.2010, 15:50
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Du wirst keinen Erfolg haben,
dein Boot ist zu laut


Um vernünftig Schleppangeln zu können, müssen erstmal vernünftige Rutenhalter ans Boot. Da dein Boot eigentlich nicht zum Angeln gemacht ist,
müsstest du dir erstmal Rutenhalter montieren. Und falls dann mal ein weisser Hai oder sowas an den Haken geht, wenn du den ins Boot hievst, versauste dir Teppich , Sonnenliege etc.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.09.2010, 15:55
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
versauste dir Teppich , Sonnenliege etc.
danach hat er ja nicht gefragt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.09.2010, 15:57
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BeneSB Beitrag anzeigen
danach hat er ja nicht gefragt

ich weiß,
ich glaube aber auch zu wissen,
wie sehr Ralf auf die Optik und den Zustand seines Bootes achtet
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.09.2010, 16:02
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

ein gaff habe ich auch im angebot

am besten wäre ein angeltaugliches boot zulegen

ist denke mal nicht mal zum heringsangeln geeignet

wenn weitere fragen auftauchen gerne per pn


karsten

mein revier ostsee dk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.09.2010, 16:09
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

naja, ich will das ja nicht gewerblich machen...
Denke an 2-3kg Fisch täglich, um mir Abend das lästige Essengehen zu sparen.

Soweit soll es gar nicht kommen, dass einen Halter montiere...

Dachte halt beim Heimfahren von der Badebucht a bisserl die Wobbler HighSpeed schwimmen lassen.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.09.2010, 16:16
Benutzerbild von karlo
karlo karlo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 62
Boot: Wiking Komet
Rufzeichen oder MMSI: komm her, gibt Bier
57 Danke in 38 Beiträgen
Standard Fischen für Fortgeschrittene

Hallo

Wenn Ich meine Rute auswerfe sieht das ungefähr so aus,
alles andere Pillepalle.
http://www.youtube.com/watch?v=svkikRxFDec

Gruß

Micha
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.09.2010, 16:17
chevyuser chevyuser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Mittelbayern
Beiträge: 561
763 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Fische im Meer können aber auch tückisch sein.
Mein Kumpel hat mal am Strand gefischt und auch einen gefangen, der ihm dann beim Haken entfernen ein Stückchen nach hinten gerutscht ist und mit den hinter den Kiemer versteckten Wehrstacheln den Rest gegeben hat.
Er hatte direkt danach einen Kreislaufkollaps und musste für 2 Tage stationär ins Krankenhaus.
Das hat sich gelohnt.......
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.09.2010, 19:15
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BeneSB Beitrag anzeigen
Du solltest auf jeden Fall immer die Schnurlänge, und damit auch die Tiefe des Köders variiren, wenn du merkst das sich nix tut, aber mit ein wenit Gedult...
Nur um keine falschen Schlüsse zuzulassen: Die Länge der Schnur hat mit der Tiefe des Laufs des Köders leider gar nichts zu tun - die Tiefe wird entweder durch die Konstruktion des Kunstköders bestimmt oder via Hilfsmittel (Downrigger, Paravans, usw.) beeinflusst...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.09.2010, 08:45
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 316
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Natürlich!! Je länger die Schnur, desto tiefer kann der Wobbler (große Tauchschaufen vorausgesetzt) nach unten!
OK gilt vielleicht nicht für jeden Köder, aber bei einer, sagen wir mal, 5 Meter langen Schnur, kann er ja schlecht 7 Meter tief laufen...

Selbstverständlich ist das bei 100 m wieder was anderes! Aber auch da, wenn ich mit einem schweren Jig (z.b Gummifisch mir Bleikopf) fische, und tief runter will, bringt es mir auch nichts die Leine kurz zu lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.09.2010, 11:40
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BeneSB Beitrag anzeigen
Natürlich!! Je länger die Schnur, desto tiefer kann der Wobbler (große Tauchschaufen vorausgesetzt) nach unten!
OK gilt vielleicht nicht für jeden Köder, aber bei einer, sagen wir mal, 5 Meter langen Schnur, kann er ja schlecht 7 Meter tief laufen...

Selbstverständlich ist das bei 100 m wieder was anderes! Aber auch da, wenn ich mit einem schweren Jig (z.b Gummifisch mir Bleikopf) fische, und tief runter will, bringt es mir auch nichts die Leine kurz zu lassen!
Bei einer 5 Meter langen Schnur hast Du natürlich Recht - ich gehe da schon von normalen Schlepplängen aus und wollte damit nur sagen, dass man nicht den Fehler machen soll zu glauben, dass je mehr Länge man gibt desto tiefer läuft der Köder. Diesem Irrtum unterliegen nämlich viele Anfänger...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.09.2010, 22:14
Benutzerbild von Fischhunter
Fischhunter Fischhunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: genau am Wasser
Beiträge: 481
Boot: Realcraft Cabin 600 - NVA Sturmboot RUSB N
221 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix
Ideal sind mehrere Ruten mit unterschiedlichen Längen zwischen 30 und 100 Metern

Ich staune immer wieder was manche für große Boote haben um solche Ruten überhaupt an Bord zu bekommen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 26.09.2010, 11:12
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 823
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
299 Danke in 220 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

les da mal!

http://www.big-game-board.info/deuts...10/index3.html
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.09.2010, 12:59
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

http://www.team-rubberduck.de/index....106&Itemid=164
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.