![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Noch 'ne Frage: Irgendeine Idee, wie ich am besten Rostflecken aus 'nem Segel rauskriege? 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	Handbreit Dirk  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden!  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Helmut, 
		
		
		
		
		
		
			Rost und Stockflecken ist doch etwas anderes... Es gint vor Star Brite eine Rostentferner. Aber ich weiß nicht ob der Segel angreift. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Handbreit Dirk  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Cyrus, 
		
		
		
		
		
		
			klar sind Stockflecken und Rostflecken etwas Verschiedenes. Aber Chris könnte es zunächst mit dem Stockfleckenmittel versuchen, weil das mit ziemlicher Sicherheit Dacron-verträglich ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden!  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Eddi  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	In den USA und Mexico verwendete ich zum Entrosten der Segel oxalic acid (Oxalsaeure?) Das ist weisses Pulver welches Du mit Wasser mischt. Greift Dacron(Terylene nicht an) fang mit einer duennen Mischung an... ...peter, www.juprowa.com/kittel  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 http://home.snafu.de/cumschmidt/inde...oxalsaeure.htm Das müsste gehen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden!  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			gib mal bei *Google* Rostentferner ein und Du erhälst dutzende Adressen 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Eddi  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 hab sogar zwei (leider schon verklebt). Vielleicht sollte ich noch mal drei, vier nachbestellen? Aber nach gründlicher Nochmalüberlegung: Es geht mir um 'ne Sturmfock mit Rostflecken. Glaubst du, dass bei 'nem Orkan die Aufkleber halten? Dirk  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Spaß beiseite: das mit der Oxalsäure klingt gut und ich sicher einen versuch wert. Mal sehen, wo ich ein Oxalsäureprodukt herbekomme... Dirk  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Spinat würde ja noch gehen, aber bei Rhabarber krieg ich das Schütteln. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden!  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hat sich zuerst in einem anderen Thema versteckt  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	        Wir verwenden bei sehr hartnäckigen Flecken ein Universalgerät (funktioniert bei allen Flecken) DIE FLECKENSCHERE Gruß aus Wien Gerwin  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |