![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Guten Abend Forum 
		
		
		
			Ich bin sehr Interessiert an diesen Automatik Trimmklappen, bei meinem Boot ist ständig die Hydraulikzylinder defekt, ich möchte das ganze Zeug rausschmeissen und diese Gasdruckdämpfer montieren, jetzt ist die Frage, wie stark müssen diese Dämpfer sein? hbae eine 2655 mit 230ps max Knoten ca. 26-28, ich möchte die vorhandenen Klappen erhalten und nur die Dämper einsetzen, wie berechne ich die Kräfte die auf diese Klappen wirken. Danke und schönen Abend aus Wien 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße aus Wien Euer M/T.... (Bayliner)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			das wäre dann ja sozusagen ein Umbau auf "Smart Tabs", oder? Darüber wird gerade zwei Themen weiter gesprochen: http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17944 Auf mich macht das eher den Eindruck, als hätte diese Gasdruckfedergeschichte nicht wirklich viel Sinn. Bin allerdings auch "nur ein Segler" und habe davon ansonsten keine Ahnung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Philip  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo major tom, 
		
		
		
		
		
		
			dürfte schwer werden vernünftige Infos zu bekommen, versuch es mal direkt beim Hersteller, www.nauticusinc.com 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Habe die größten smarttabs , die es zu kaufen gibt mit 205 ps IB , die Kraft, diese Dämpfer zusammenzudrücken , liegt irgendwo zwischen 60- 80 kg . Die Kraft ist dann aber auch noch auf diesem schrägen Halter einstellbar. Grüße aus Österreich p.s. auf dem unteren Foto sind diese Halter verkehrt herum montiert.  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Ralf ! 
		
		
		
		
		
		
			Dein Link ist nur eine Indexseite... Der funzt: http://www.nauticusinc.com/index_800.html Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Andi, 
		
		
		
		
		
		
			stimmt, habe den Link vom Karton einfach abgeschrieben, aber nicht getestet 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ! 
		
		
		
		
		
		
			Nichtsdestotrotz haben die Dinger kaum was mit automatischen Trimklappen zu tun. Wenn schon, würde ich umrüsten auf wirklich automatische Trimklappen. Leider sind die Dinger nicht billig.... Grüße Andi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für Eure Mühe 
		
		
		
		
		
		
			will diese Dinger eigendlich selber machen und daher meine Frage zur Kraft der Dämpfer, weil rein vom Materialwert ist das keine 50.- Euro wert, aber im Zubehörhandel schlagen die 300 - 700% drauf, selbst wenn ich die Trimmklappen in einer Schlosserei anfertigen lasse aus Edelstahl kosten die keine 70.- Euro + die Dämpfer 1 Stück 11.- Euro im Handel. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße aus Wien Euer M/T.... (Bayliner)  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Major tom, 
		
		
		
		
		
		
			gehe mal zu dem Link, ganz nach unten scrollen, da steht Daten zu den Dämpfern nicht viel aber immer hin etwas, evt. hilft dir das etwas weiter, da habe ich meine Smart-Tabs gekauft http://www.magic-sports-sitze.de/Pro...immklappen.htm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo major tom 
		
		
		
		
		
		
			Erstens stellt sich doch die Frage was willst du mit den Trimmklappen bewerkstelligen?   Bei deinem Boot scheint es doch so zu sein das du im Heck zu schwer bist und du schneller ins gleiten kommen willst. Nach erreichen der Gleitfahrt braucht der Bayliner keine Trimmklappen um zu laufen außer du willst unterschiedliche Ballstverteilung durch die Trimmklappen ausgleichen ,dann kommst du sowieso nicht an verstellbare Zylinder herum. Ich habe einen Bayliner 2255 und bin im Heck hoffnungslos zu schwer geworden mit der Zeit, so dass ich Feste so wie auch verstellbare STÜTZRÄDER       Ist nicht schön aber klappt klasse Schau mal das Bild http://groups.msn.com/BooteForumBild...o&PhotoID=1549 Rocky 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wasser hat keine Balken wenn doch kommt ein Loch  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Was ist den mit den Hydraulikzylinder los wo sind sie undicht    und was für welche hast du eingebaut    ich Denke das du Bennet drin hast die Dinger sind nach 6-8 Jahren an den Schläuchen undicht. Da kann ich dir klasse weiter helfen war bei mir auch so .Die Zylinder selber haben nur O-Ringe die man schnell ersetzen kann und die Zylinder sind wieder Dicht!
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Wasser hat keine Balken wenn doch kommt ein Loch  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |