![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hat jemand eine Ahnung, was der Johnson 75 PS so durchschnittlich verbraucht??
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Je nach Boot und Fahrweise um 0,5 l /km  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mfg Nils  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Durchschnittlich so 8-15 liter in der Stunde
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 An welchem Boot? ![]() 200 Kg oder 3.000 Kg?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...beim letzten Kranen waren es 13,5 t... Es handelt sich um eine alte Bauarbeiterschute, den motor haben wir zur Überführung gekauft...
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			30 L/h  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na genug Platz für einen anständigen Tank dürfte ja vorhanden sein  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Andre  
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, 200 l Tank werden wir an Bord haben. Ich hoffe, ich bekomme den Verbrauch auf max 20 l, schön langsam fahren. Wir wollen ja nicht gleich ins gleiten kommen...
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 verbraucht so ein Motor im Bereich um 2500-3000 U/min ca. 10 L/h. Wenn die Schute erst eimal "rollt", sollte das für 8-10km/h reichen. Daher würde ich einen Verbrauch von gut 1L/km plus Reserve (ohne Strömung) einkalkulieren. (ein Schutefahrer) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Checki,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	danke, ich denke auch, dass wir etwas "billiger" davon kommen. Die Rumpf ist platt wie ne Flunder, Tiefgang um die 30 - 35 cm, Motor ist optimal eingestellt... Bist Du auch "Schutefahrer"??? Pelle-Fish  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jau, 14 X 3 Meter und 6 Tonnen. 
		
		
		
		
		
		
			Verbraucht mit 40/50er Viertakt-Merc ca. 3 Liter bei 8km/h. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |