![]() |
|
|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Da ich seit November an der renovierung meiner Celebrity 220 CC bin, möchte ich nun mal berichten. Da ich ziemlich schreibfaul bin, kommen halt hauptsächlich Bilder
Das Boot war in einem SEHR ungepflegten Zustand und deshalb gibt’s sehr viel arbeit. Da es mein zweites Boot ist, habe ich schon sehr viele Mängel vor dem Kauf gesehen und noch Zusatzarbeiten für versteckte Mängel eingeplant. Aber wie so oft, das eine bringt dann noch das andere mit sich weil man gleich verbesserungen machen will oder was ändern will ! Es gibt also einiges zu tun. Hier mal die Bilder vom Transport zu mir in die Werkstatt. Gruss Adi
|
||||
|
#2
|
||||
|
||||
|
Mal noch Bilder von innen ! Man beachte das Top gepflegte Leder
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Als nächstes hab ich dan mal angefangen alles auszubauen. Der Sitzback war mehr als nur marode, da wars schon schwierig das leder zu entfernen so das man die Überreste noch als Vorlage benutzen konnte. Die Seitenteile wurden genauso vom Leder befreit und alle Grundplatten neu gemacht. Die vorher und nachher Bilder
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Als nächstes hab ich dann den ganzen Teppich rausgerissen und die Tanks freigelegt und ausgebaut. Auch da kam dann noch das eine oder andere zum Vorschein
! Naja egal, muss eh alles neu gemacht werden.
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Beim weiteren zerlegen vom Armaturen brett hab ich bemerkt das die Kunststoffblende um die Instrumente sehr spröde ist und sich in Einzelteile zerlegt und einreisst ! Habe dann mit Polyester Stück für stück wieder neu aufgebaut und zum Teil auch verstärkt weils doch sehr brüchig und unstabil war. War zum Teil schon ein Geduldsspiel bis es wieder seine ursprüngliche Form hatte
!
|
||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
So, weiter gehts
!!! Wollte dann über die vordere Wand an den Ankerkasten kommen, musste leider feststellen das sie bis zur hälfte einlaminiert war
|
||||
|
#7
|
||||
|
||||
|
Eine der schlimmsten Arbeit bis jetzt war das runterschleiffên vom Gelcote ! Habe ein 40er Schleiffpapier und den Exzenterschleiffer genommen und eine ewigkeit geschliffen ! Das schwierigste dabei war, dass man keine unnötigen wellen reinschleifft ! Danach fing die ganze spachtlerei an, spachteln, schleiffen, spachteln, schleiffen usw. ! Habe mir gleichzeitig noch gedanken über das neue Design gemacht ! Irgendwie sind alle Boote blau, rot oder gelb ! Da mein letztes schon orange wurde, habe ich mich für eine neue Farbe entschieden, man will ja auffallen
|
||||
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo Wolfpower
es ist schon unglaublich, wie manche Menschen mit ihren Booten umgehen! Da hast Du dir ja wirklich ein sehr schönes Boot gekauft. Viel Spass und viel erfolg beim Renovieren. Wir warten gespannt auf mehr Bilder!
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Sehr schickes Boot.
Denke, so wie Du da am werkeln bist, wird da wieder ein Schmückstück draus
__________________
´ Ciao & Gruß Marcus ________ ____Life is better at the beach |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Danke, gebe mein bestes das es wieder mal ein Schmuckstück wird
Am Anfang wollte ich ja nur den türkisen teil neu lackieren, deshalb hab ich mit allem möglichen versucht denn rest so gut wie möglich zu polieren. Oxalsäure, schleiffen und polieren usw. ! Leider wurde das Deck oben nie weiss, es blieb immer ziemlich gelb ![]() ! Da mein Lackierer nicht über eine so grosse Kabien verfügte, musste ich mir was einfallen lassen ! Also ab in den Baumarkt, Dachlatten und Folie besorgt und zu einzelnen Elemente verschraubt von 4x3m und 3x3m und 2x3m ! So kam ich auf eine Kabinengrösse von 5x10m ! Noch die Absauganlage von meinen Autowerkstatt genommen, ein bischen Licht und fertig war die Kabine Gruss Adi
|
||||
|
#11
|
||||
|
||||
|
Der Lackierer war dann 2 Std mit dem lackieren beschäftigt ! Bin mit der Lackierung sehr zufrieden, aber seht selber
|
||||
|
#12
|
||||
|
||||
|
Sieht gut aus.Den Vorbesitzer sollte man kielhohlen
__________________
![]() Gruß Frank
|
||||
|
#13
|
||||
|
||||
|
Respekt!
Eine wirklich tolle Lackierkabine hast Du da gebaut.
__________________
Mfg Felix
|
|
#14
|
||||
|
||||
|
Danke, hab noch ein Bild gefunden wo man sieht wie gut die Absauganlage gearbeitet hat,es zieht die Folie ganz schön rein ! Hatte fast ein bisschen Angst dass es mir die ganze Kabine einreisst !
Gruss Adi
|
||||
|
#15
|
||||
|
||||
|
und wie geht es weiter ?????????????
Mfg Jörg
__________________
Signatur ???? Gruß Jörg |
|
#16
|
||||
|
||||
|
Hallo Jürg
Ich war natürlich auch über Ostern fleissig. Hab mal angefangen die deckel von den Staufächer in der Kabine mit teppich zu überziehen, mann mann war das eine sch... Arbeit ! Für 5 Deckel haben wir zu zweit über drei Stunden gebraucht Gruss Adi |
|
#17
|
||||
|
||||
|
Zitat:
MFG JÖRG
__________________
Signatur ???? Gruß Jörg |
|
#18
|
||||
|
||||
|
Hallo
Sorry weil ich so lange nichts mehr geschrieben habe, musste ja am Boot arbeiten
|
||||
|
#19
|
||||
|
||||
|
Da ich unbedingt einen Kühlschrank an Board haben wollte, musste ich mir etwas einfallen lassen. Gemessen und gemessen, bis ich eine gute und zugleich einzige Möglichkeit gefunden habe. Das alte "Möbel" mit Waschbecken wollte ich sowieso nicht mehr, also raus damit wie auch alles andere in der Kabine
|
||||
|
#20
|
||||
|
||||
|
Zuerst musste ich den ausschnitt für das Möbel machen, also Säge gestartet und kurzerhand die Bank zersägt
|
||||
|
#21
|
||||
|
||||
|
Weiter ging es dann mit Teppichlegen und Kabine neu verkleiden. Ein TV musste natürlich auch noch rein. Den Boden habe ich mit Dek-King gemacht, geht sehr gut zum verarbeiten
|
||||
|
#22
|
||||
|
||||
|
HI Felix ...
...und ne tolle Werkstatt hat er auch! Gruß Freddy
|
|
#23
|
||||
|
||||
|
So, das Möbel ist jetzt auch drin wie auch die oberen Ablagen. Will doch endlich aufs Wasser
.
|
||||
|
#24
|
||||
|
||||
|
Das Armaturenbrett ist auch zurück vom Sattler
Vorher/nachher Bilder
|
||||
|
#25
|
|||
|
|||
|
Super Arbeit!
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|